bin Neuling hier, habe letztes Jahr meinen großen Schein gemacht und da mein Vater immer schon Boxer Fahrer war auch am überlegen mir eine zuzulegen. Hoffe dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin.
Ein Arbeitskollege hat eine augenscheinlich gut gepflegte R1100R in der Garage und würde sie mir verkaufen, da er nicht mehr wirklich fährt (letztes Jahr 300km).
Das Motorrad ist Baujahr 1997 und hat 78tkm auf der Uhr. Sie scheint gut gepflegt zu sein. Hab bis jetzt nur den Schein und Bilder gesehen, könnte sie noch nicht anschauen. Abgesehen von den offensichtlichen Punkten die ich beim Gebrauchtmotorrad Kauf beachten sollte stören mich zwei Punkte. Im Schein steht Emissionsklasse nicht bekannt, (Code 0088). Hat auch keinen Kat mehr drinnen, wurde durch ein Leerrohr mit Anschluss für Lambda Sonde ersetzt. Da habe ich etwas bedenken ob ich damit Probleme beim ummelden, bzw TÜV bekommen könnte, da die 1100 soweit ich weiß doch Euro2 mit Kat hatte. Auch stimmt die im Schein stehende Leistung dann ja nicht mehr ganz. Und ich dachte immer Kat austragen geht nicht

Das zweite Thema ist das leidige ABS Thema, sie wurde nicht viel gefahren die letzten Jahre und er meinte auch schon, dass das ABS manchmal leuchtet. Hoffe dass es nur ein Unterspannungsproblem ist und nichts am Modulator, möchte das Motorrad wenn dann auf jeden Fall mit ABS fahren. Möchte mir auf keinen Fall eine ewig Bastelbude holen.
Ich wäre für Rat bezüglich meiner Bedenken dankbar, vor allem das Thema mit dem ABS verunsichert mich etwas.
Schraubererfahrung an Motorrädern habe ich nicht, bin allerdings gelernter KFZ Mechatroniker. Also ist technische Affinität vorhanden

Vielen Dank für hoffentlich hilfreiche Antworten

Greets
Markus