Kupplung
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. November 2014, 12:34
- Mopped(s): BMW R1200 GS TÜ
- Wohnort: Duisburg-West/linker Niederrhein
Kupplung
Hallo Kollegen,
meine R beginnt mich zu ärgern.
Auf dem Heimweg aus den Alpen Ende Juli im 5.Gang bei etwa 4-4500 Rpm und vollem Beschleunigen auf der BAB rutschte die Kupplung durch, bin dann direkt vom Gas und tata nach Hause. Heute nach 4 Wochen Fahrpause und 200km bei uns am Niederrhein trat der Fehler reproduzierbar wieder auf, im 5.Gang bei offenem Gas beginnt die Kupplung zu rutschen > Drehzahl steigt schneller als der Geschwindigkeitszuwachs.
Laufleistung der R ist jetzt 60tkm. Wie ist die Meinung der geneigten Fachleute: Steht ein Kupplungswechsel an? Oder kann es einfach nur eine Einstellungssache sein?
meine R beginnt mich zu ärgern.
Auf dem Heimweg aus den Alpen Ende Juli im 5.Gang bei etwa 4-4500 Rpm und vollem Beschleunigen auf der BAB rutschte die Kupplung durch, bin dann direkt vom Gas und tata nach Hause. Heute nach 4 Wochen Fahrpause und 200km bei uns am Niederrhein trat der Fehler reproduzierbar wieder auf, im 5.Gang bei offenem Gas beginnt die Kupplung zu rutschen > Drehzahl steigt schneller als der Geschwindigkeitszuwachs.
Laufleistung der R ist jetzt 60tkm. Wie ist die Meinung der geneigten Fachleute: Steht ein Kupplungswechsel an? Oder kann es einfach nur eine Einstellungssache sein?
Never stop a running system or catch a falling knife...
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kupplung
ja, kann es.doerk hat geschrieben:... Oder kann es einfach nur eine Einstellungssache sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. November 2014, 12:34
- Mopped(s): BMW R1200 GS TÜ
- Wohnort: Duisburg-West/linker Niederrhein
Re: Kupplung
MercíLarsi hat geschrieben:ja, kann es.
Was mich aber deutlich irritiert ist die Tatsache, dass sie es allem Anschein nur im 5.Gang und Vollgas macht. Ich würde es ja in allen Gängen erwarten.
Never stop a running system or catch a falling knife...
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kupplung
es ist normal, dass es im höchsten gang beginnt.
dort ist die kraft auf die kupplung beim normalen fahren am höchsten.
dort ist die kraft auf die kupplung beim normalen fahren am höchsten.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. November 2014, 12:34
- Mopped(s): BMW R1200 GS TÜ
- Wohnort: Duisburg-West/linker Niederrhein
Re: Kupplung
Nachvollziehbar, so macht es Sinn.
Never stop a running system or catch a falling knife...
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Kupplung
Ist das so? Hatte genau das Gegenteil erwartet, dass sie zuerst in den niedrigen Gängen rutscht.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kupplung
ja, ist so.
ganz wesentlich ist der luftwiderstand dabei, der mit dem quadrat der geschwindigkeit wächst und bei gleicher drehzahl im höchsten gang auch am größten ist.
zudem neigt der normalfahrer dazu, in der kleineren gängen weniger gas zu geben (weils eh gut voran geht).
ganz wesentlich ist der luftwiderstand dabei, der mit dem quadrat der geschwindigkeit wächst und bei gleicher drehzahl im höchsten gang auch am größten ist.
zudem neigt der normalfahrer dazu, in der kleineren gängen weniger gas zu geben (weils eh gut voran geht).
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Kupplung
Das hatte ich auch schon. Auf der Landstrasse wollte ich ein Fahrzeug überholen, schere aus, gebe Gas, Drehzahl steigt hoch aber kein Vorschub.doerk hat geschrieben:Mercí
Was mich aber deutlich irritiert ist die Tatsache, dass sie es allem Anschein nur im 5.Gang und Vollgas macht. Ich würde es ja in allen Gängen erwarten.
Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. November 2014, 12:34
- Mopped(s): BMW R1200 GS TÜ
- Wohnort: Duisburg-West/linker Niederrhein
Re: Kupplung
Wie hast du das Problem behoben?zündapp hat geschrieben:Das hatte ich auch schon. Auf der Landstrasse wollte ich ein Fahrzeug überholen, schere aus, gebe Gas, Drehzahl steigt hoch aber kein Vorschub.
Never stop a running system or catch a falling knife...
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
- JRR
- Beiträge: 195
- Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
- Mopped(s): R1200 GS/LC
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kupplung
Hi,
wenn ich richtig informiert bin haben die
-die 1100er (außer 1100S) eine seilzugbetätigte Kupplung, wo sich das Spiel sich einstellen lässt. Müsste bei Powerboxer.de beschrieben sein.
-die 1150er eine hydraulisch betätigte Kupplung, da kann man nix einstellen...
Belagstärke kann man durch Ausbau des Anlassers messen...
Grüße
Jochen
wenn ich richtig informiert bin haben die
-die 1100er (außer 1100S) eine seilzugbetätigte Kupplung, wo sich das Spiel sich einstellen lässt. Müsste bei Powerboxer.de beschrieben sein.
-die 1150er eine hydraulisch betätigte Kupplung, da kann man nix einstellen...
Belagstärke kann man durch Ausbau des Anlassers messen...
Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kupplung
bei powerboxer hab ich nix gefunden, daher das PDF in der ersten antwort.JRR hat geschrieben:Hi,
wenn ich richtig informiert bin haben die
-die 1100er (außer 1100S) eine seilzugbetätigte Kupplung, wo sich das Spiel sich einstellen lässt. Müsste bei Powerboxer.de beschrieben sein.
...
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Kupplung
Ich dreh beim beschleunigen nicht mehr so stark am Hahn.doerk hat geschrieben:Wie hast du das Problem behoben?
Und vermeide kleine Lücken zum überholen, sonst fehlt nachher die Power wenn der Gegenverkehr kommt.
Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. November 2014, 12:34
- Mopped(s): BMW R1200 GS TÜ
- Wohnort: Duisburg-West/linker Niederrhein
Re: Kupplung
Nun zur Lösung des Ausgangsproblems:
Es war keine Einstellungssache, sondern ein Simmering im Getriebe war undicht. Über die Kupplungsdruckstange ist das heiße Getriebeöl dann nach vorne gekrochen und hat sich auf der Druckplatte niedergelassen. Also wurden eine neue Kupplung mit neuer Druckstange (Filzabstreifring) und natürlich neue WeDis im Getriebe montiert. Nun soll alles wieder i.O. sein laut dem Schrauber meines geringsten Mißtrauens.
Die erste Fahrt gerade war absolut ok, wie immer. Viel testen kann ich eh nicht mehr, da ab November Saisonruhe einkehrt.
Es war keine Einstellungssache, sondern ein Simmering im Getriebe war undicht. Über die Kupplungsdruckstange ist das heiße Getriebeöl dann nach vorne gekrochen und hat sich auf der Druckplatte niedergelassen. Also wurden eine neue Kupplung mit neuer Druckstange (Filzabstreifring) und natürlich neue WeDis im Getriebe montiert. Nun soll alles wieder i.O. sein laut dem Schrauber meines geringsten Mißtrauens.
Die erste Fahrt gerade war absolut ok, wie immer. Viel testen kann ich eh nicht mehr, da ab November Saisonruhe einkehrt.
Never stop a running system or catch a falling knife...
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Kupplung
Hallo doerk,
was kostet so ein Kupplungswechsel mit Wechsel des Simmerrings?
was kostet so ein Kupplungswechsel mit Wechsel des Simmerrings?
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. November 2014, 12:34
- Mopped(s): BMW R1200 GS TÜ
- Wohnort: Duisburg-West/linker Niederrhein
Re: Kupplung
@Richard
Ist schwer auf den Punkt zu bringen, da noch weitere Arbeiten gemacht wurden.
Wenn ich es aus der Gesamtrechnung rausrechne, waren es etwa 240€ an Teilen und für Getriebausbau/-de+-montage nochmal etwa 450€.
Ist schwer auf den Punkt zu bringen, da noch weitere Arbeiten gemacht wurden.
Wenn ich es aus der Gesamtrechnung rausrechne, waren es etwa 240€ an Teilen und für Getriebausbau/-de+-montage nochmal etwa 450€.
Never stop a running system or catch a falling knife...
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
BMW R1200 GS TÜ
Gruß vom Niederrhein
Dirk
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Kupplung
Hallo doerk,
meines Erachtens ist der Preis okay. Ich hab hier (96.000km) das gleiche gezahlt incl. Wechsel des Simmerrings
vs.
die Kupplung rutschte noch nicht! War ein vorsorglicher Wechsel. Geplant war noch eine weitere Tour für diese Saison. Jedoch - siehe draussen - inzwischen "A...kalt"
meines Erachtens ist der Preis okay. Ich hab hier (96.000km) das gleiche gezahlt incl. Wechsel des Simmerrings

vs.
die Kupplung rutschte noch nicht! War ein vorsorglicher Wechsel. Geplant war noch eine weitere Tour für diese Saison. Jedoch - siehe draussen - inzwischen "A...kalt"

Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN