R1200R oder Honda Crossrunner

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Rallemann
Beiträge: 4
Registriert: 24. März 2016, 07:15
Mopped(s): Auf der Suche
Wohnort: Einbeck

R1200R oder Honda Crossrunner

#1 Beitrag von Rallemann »

Hi Leute,
Ich bin gestern einige Moppeds Probe gefahren. Zuerst die Yamaha MT 09 Tracer, dann die Honda CrossRUNNER 800 und noch die Honda CrossTOURER 1200.
Von den Dreien wäre ganz klar der Crossrunner der Favorit. Motor (V4) mit toller Laufkultur und trotzdem fast 2-Zylindriges "poppern". "Unten rum" fehlt etwas Drehmoment - alle Fahrten waren mit meiner Frau zusammen und ich drücke so ca 105 kg..
Vor 6 Jahren habe ich meine R1150R Rockster verkauft. Nun wollte ich eigentlich mal was anderes. Oder soll ich die R nochmal fahren? Was meint Ihr, bzw. hat hier schon Jemand die Beiden vergleichen können?
Übrigens: Die CrossTOURER geht nicht, fährt sich mit 280 kg wie ein LKW. Die Yamaha ist ein rauer Bursche (Motor) ohne Carisma und die BMW GS mag ich optisch (Schnabel) nicht.
Bei Honda reizt mich, dass man nichts von irgendwelchen Defekten hört und die Verarbeitung top ist - Bei BMW kanns da ja anscheinend schonmal teuer werden, wenn man hier die Beiträge so ansieht.
Gruß
Ralle
Mangfalltaler

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#2 Beitrag von Mangfalltaler »

Hallo Ralle,

ich fahre seit vielen Jahren die verschiedensten Honda-Modelle und kann bestätigen, dass die Zuverlässigkeit und der Qualitätsstandard sehr hoch ist. Ich habe auch noch die MT-09, die fällt deutlich bzgl. Qualität ab gegenüber den Hondas.

Wenn Dir nun die GS optisch nicht gefällt, wie wäre es dann mit einer R oder RS?

Viele Grüße,
Ralf
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#3 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Ich fahre eine R12R Bj 2011. Mein Kumpel eine Tracer Bj 2015. Der ist mit seinem Bike vollkommen zufrieden und kann auch problemlos mithalten, sowohl im Schwarzwald, wie auch in den Alpen. Sein Verbrsu liegt auch bei Ca 5 l auf 100 km. Sein einziges Problem ist die wohl unbequeme Sitzbank. Ach ja: Jch bin mit meiner R auch sehr zufrieden und hatte auf 43000 km bisher keinerlei Probleme...

Gruss
Rallemann
Beiträge: 4
Registriert: 24. März 2016, 07:15
Mopped(s): Auf der Suche
Wohnort: Einbeck

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#4 Beitrag von Rallemann »

Danke für Eure Antworten!
Gute Info, dass Die Crossrunner mithalten kann - wäre genau mein Problem mit einem Freund (GS), der schonmal zackig unterwegs ist. Ob das mit Sozia auch noch so is?
@Ralf: Genau um die R geht es ja. RS eher nicht, Optik is nich meins.
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#5 Beitrag von Pumpe »

....die Tracer kann mithalten, über die Honda weiß ich nichts...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#6 Beitrag von Steinhuder »

"Mithalten" kann üblicherweise der jeweilige Fahrer.
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#7 Beitrag von manfred180161 »

Das wars, was mir noch gefehlt hatte... ;-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#8 Beitrag von Larsi »

Rallemann hat geschrieben:... Crossrunner der Favorit. Motor (V4) mit toller Laufkultur und trotzdem fast 2-Zylindriges "poppern". "Unten rum" fehlt etwas Drehmoment ...
das ist der punkt, wo der crossrunner für mich raus ist.


Steinhuder hat geschrieben:"Mithalten" kann üblicherweise der jeweilige Fahrer.
oder auch nicht :twisted:
Rallemann
Beiträge: 4
Registriert: 24. März 2016, 07:15
Mopped(s): Auf der Suche
Wohnort: Einbeck

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#9 Beitrag von Rallemann »

Das mit dem Fahrer is mir jetzt neu :shock:
Wenn man Honda etwas vorwerfen kann, dann ist es, dass die Crossrunner auch noch sehr lang übersetzt ist. Macht die Sache mit dem geringeren Drehmoment nicht besser.. Sonst ein feines Motorrad!
Naja, habe mich gerade für Donnerstag zur Probefahrt mit ner R1200R angemeldet und werde berichten. Bin gespannt.
Gruss
Ralle
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#10 Beitrag von manfred180161 »

Das mit dem Fahrer....
Neu Kumpel fährt eine uralte Bandit, aber gleichzeitig auch Kreise um mich rum. Und das, obwohl mir die meisten anderen eher zu langsam unterwegs sind.
Deshalb. Bin ich der überzeugung, dass der Fahrer viel entscheidender ist als das Mopped, das er unter dem Hintern hat.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#11 Beitrag von ChristianS »

Was ist denn mit der neuen Africa Twin? Das wäre doch auch was, oder?

Yamaha XT1200ZE ist auch was feines....

Ich empfand den/die/das CrossTOURER nicht schwerer als'ne GS Adventure.
Christian grüßt den Rest der Welt
Mangfalltaler

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#12 Beitrag von Mangfalltaler »

ChristianS hat geschrieben:Yamaha XT1200ZE ist auch was feines.....
Das ist doch auch so in sauschweres Eisenschwein >270 kg.

Gruß Ralf
Rallemann
Beiträge: 4
Registriert: 24. März 2016, 07:15
Mopped(s): Auf der Suche
Wohnort: Einbeck

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#13 Beitrag von Rallemann »

Africa Twin ist sicher ein tolles Mopped, mir aber zu sehr "Enduro".
XT 1200 gefällt mir optisch nicht.
Es wird die R oder der Crosstourer :D 8)
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#14 Beitrag von Kleinnotte »

erstmal muss er wissen, ob er vier, drei oder zwei Zylinder möchte und dann kann man über Gewichtsklassen sprechen
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: R1200R oder Honda Crossrunner

#15 Beitrag von wohi »

Rallemann hat geschrieben:Africa Twin ist sicher ein tolles Mopped, mir aber zu sehr "Enduro".
XT 1200 gefällt mir optisch nicht.
Es wird die R oder der Crosstourer :D 8)
Runner meinst du wohl.
Ich bin voriges Jahr die Crossrunner gefahren. Im Vergleich zu R1200R war mir die viel zu schwach von unten raus. Und auch sonst war das Fahrgefühl für mich etwas eigenartig. Zwar schon handlich, aber irgendwie nicht so souverain zu fahren wie die BMW.
Die 9er-Tracer wiederum gefällt mir gut. Guter Motor und auch vom Fahrverhalten ok. Würde ich klar der Honda vorziehen. So unterschiedlich sind die Geschmäcker..
lg,
Wolfgang
Antworten