R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
- Karl_MKK
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. August 2010, 21:47
- Mopped(s): R 1250 RS LC
- Wohnort: 36396 Steinau
R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
Hallo,
kann jemand etwas zu unterschiedlichen Frontkotflügeln der R 1200 RS / LC sagen.
Ich habe Bilder mit unterschiedlichen Kotflügellängen; gab es da Änderungen???
https://lh3.googleusercontent.com/-k_a0 ... ront_2.JPG
und
https://lh3.googleusercontent.com/-PXth ... _Front.JPG
Wenn man den oberen Steg der Bremszangenbefestigung gedanklich verlängert, fällt der Unterschied auf.
kann jemand etwas zu unterschiedlichen Frontkotflügeln der R 1200 RS / LC sagen.
Ich habe Bilder mit unterschiedlichen Kotflügellängen; gab es da Änderungen???
https://lh3.googleusercontent.com/-k_a0 ... ront_2.JPG
und
https://lh3.googleusercontent.com/-PXth ... _Front.JPG
Wenn man den oberen Steg der Bremszangenbefestigung gedanklich verlängert, fällt der Unterschied auf.
viele Grüße
vom Karl
vom Karl

- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
Also bei meiner ist er lang. Wahrscheinlich wurde für den Webauftritt von BMW etwas gephotoshopt.
Gruß aus dem Nachbarkreis FB
Jörg
Gruß aus dem Nachbarkreis FB
Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Karl_MKK
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. August 2010, 21:47
- Mopped(s): R 1250 RS LC
- Wohnort: 36396 Steinau
Re: R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
... es wäre schon interessant, ob jemand den abgebildeten kurzen Kotflügel an seiner RS verbaut hat.
Laut Leebmann-ETK findet sich allerdings nur eine Teilenummer für den vorderen Kotflügel je Farbvariante.
Der Kotflügel der unverkleideten R ist deutlich kürzer.
Laut Leebmann-ETK findet sich allerdings nur eine Teilenummer für den vorderen Kotflügel je Farbvariante.
Der Kotflügel der unverkleideten R ist deutlich kürzer.
viele Grüße
vom Karl
vom Karl

- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
Hallo Karl,
Hab heute den neuen Tourenfahrer bekommen. Auf dem Titel ist die R1200 R LC die hat den kurzen Fender verbaut.
Hab heute den neuen Tourenfahrer bekommen. Auf dem Titel ist die R1200 R LC die hat den kurzen Fender verbaut.
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
Wir können doch eigentlich froh sein, dass bei uns der lange Kotflügel verbaut ist. Da gibt es weniger Dreck auf der Maschine. Andere geben viel Geld aus, um den Kotflügel zu verlängern.
Gruss Jörg
Gruss Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Re: R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
Kotflügel laut http://www.realoem.com/bmw/de/select?pr ... &archive=0
R 1200 R LC:
46618556223 Cordoba Blue
46618556224 Light White
46618556225 Thunder Grey
R1200 RS LC:
46618556695 Lupin Blue
46618556696 Granit Grey
Wenn man sich die ersten 8 Zahlen anschaut sind es bei beiden Modellen identische,
die letzten drei dürften der Farbcode sein. Wären also bei beiden Modellen, außer der
Farbe, von der Form nach der ein und der selbe Kotflügel verbaut!

R 1200 R LC:
46618556223 Cordoba Blue
46618556224 Light White
46618556225 Thunder Grey
R1200 RS LC:
46618556695 Lupin Blue
46618556696 Granit Grey
Wenn man sich die ersten 8 Zahlen anschaut sind es bei beiden Modellen identische,
die letzten drei dürften der Farbcode sein. Wären also bei beiden Modellen, außer der
Farbe, von der Form nach der ein und der selbe Kotflügel verbaut!

- Karl_MKK
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. August 2010, 21:47
- Mopped(s): R 1250 RS LC
- Wohnort: 36396 Steinau
Re: R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
Hallo Gerd,
treibst Du dich auch hier rum
... schön; sehen wir uns dieses Jahr in und um Berlin?
Zu den Kotflügeln bzw Kotflügelchen.
Der Kotflügel der R 1200 R ist - nach jetzigem Kenntnisstand - auf alle Fälle sehr kurz.
Eigentlich verdient dieses Teil den Namen Kotflügel gar nicht
https://lh3.googleusercontent.com/-wdBS ... _front.JPG
Wirklich aufgefallen ist mir das erst bei einem Bild einer von Hornig veränderten RS mit Kotflügelverlängerung.
Diese Kotflügelverlängerung würde an der R 1200 R absolut keinen Sinn machen.
Auf diesem Bild https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... 0rs-6g.jpg erkennt man, dass der Kotflügel incl Verlängerung an der RS praktisch bis auch die Höhe der Vorderrad-Achse herunter reicht.
Von den Zubehör-Lieferanten wünsche ich mir einen Kotflügel, der ohne angeklebte Verlängerung die Abmessungen hat, wie sie Hornig zeigt.
Die Serien-Kotflügel der wassergekühlten R 1200 R und R 1200 RS sind mit Sicherheit nicht baugleich.
Es gibt längere Kotflügel an der RS. ... ob es auch RS Modelle gibt, die mit einem kurzen Kotflügel ausgeliefert wurden ist weiterhin unklar.
Bemüht man auch hier den ETK, stellt man fest, dass die Teilenummer der Kotflügel von frühen und späten Modellen gleich ist - das hatte ich ja schon geschrieben.
Ein Indiz dafür, dass es sich bei dem Bild von der grauen RS ganz oben um eine "Foto- oder Photoshop-Version" handelt??
treibst Du dich auch hier rum

Zu den Kotflügeln bzw Kotflügelchen.
Der Kotflügel der R 1200 R ist - nach jetzigem Kenntnisstand - auf alle Fälle sehr kurz.
Eigentlich verdient dieses Teil den Namen Kotflügel gar nicht

https://lh3.googleusercontent.com/-wdBS ... _front.JPG
Wirklich aufgefallen ist mir das erst bei einem Bild einer von Hornig veränderten RS mit Kotflügelverlängerung.
Diese Kotflügelverlängerung würde an der R 1200 R absolut keinen Sinn machen.
Auf diesem Bild https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... 0rs-6g.jpg erkennt man, dass der Kotflügel incl Verlängerung an der RS praktisch bis auch die Höhe der Vorderrad-Achse herunter reicht.
Von den Zubehör-Lieferanten wünsche ich mir einen Kotflügel, der ohne angeklebte Verlängerung die Abmessungen hat, wie sie Hornig zeigt.
Die Serien-Kotflügel der wassergekühlten R 1200 R und R 1200 RS sind mit Sicherheit nicht baugleich.
Es gibt längere Kotflügel an der RS. ... ob es auch RS Modelle gibt, die mit einem kurzen Kotflügel ausgeliefert wurden ist weiterhin unklar.
Bemüht man auch hier den ETK, stellt man fest, dass die Teilenummer der Kotflügel von frühen und späten Modellen gleich ist - das hatte ich ja schon geschrieben.
Ein Indiz dafür, dass es sich bei dem Bild von der grauen RS ganz oben um eine "Foto- oder Photoshop-Version" handelt??
Zuletzt geändert von Karl_MKK am 12. Februar 2016, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße
vom Karl
vom Karl

- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
Ja, das Internet ist klein.Karl_MKK hat geschrieben:
treibst Du dich auch hier rum... schön; sehen wir uns dieses Jahr in und um Berlin?

Ich bin Anfang Mai am TWT in Heyda und Ende Mai, Anfang Juni fahre ich mit unserer FB Leisereiter Truppe an die Tarn, die Ardeche, den Lot und in die Chevenen.
Da weiß ich noch nicht ob ich mitte Juni schon wieder Urlaub bekomme. Vieleicht kurzfristig das Wochenende.
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Re: R 1200 RS - LC; unterschiedliche Frontkotflügel
@Gerd, dann hilft es wahrscheinlich nur sich mal beim Freundlichen zu erkundigen?
Die Kotflügelverlängerungen von Hornig werden nicht nur verklebt, sondern noch mit
Nieten oder Schrauben zusätzlich fixiert!

Die Kotflügelverlängerungen von Hornig werden nicht nur verklebt, sondern noch mit
Nieten oder Schrauben zusätzlich fixiert!
