Hallo Klaus
Zuerst mal besten Dank für Deine "Post's". Bin Dir noch eine Antwort schuldig und es gibt sogar noch eine lustige Geschichte dazu...
Ich habe es Samstag probiert, Luft raus Luft wieder rein... hat nichts gebracht. Immer noch die Fehlermeldung.
Dann habe ich mich entschlossen, zu meinem "Freundlichen" zu fahren. 60 km in Regen bei 0 Grad und nach dem Jura im Graupelschauer...
Nach zwei Dritteln des Weges musste ich anhalten, weil das Visier des Helms beschlagen war. Motor abgestellt, Visier geputzt und Zündung ein, weiterfahren...
Und man glaubt es kaum, die Störung war weg!
Dann doch zum Mech gefahren, der hat das Moto "gratis" schnell an den Computer angeschlossen und siehe da, Steuergerät in Ordnung, aber die Sensoren (Signalgeber) in den Rädern bzw. deren Batterien sind nach 6 Jahren an der "Grenze".
Ich könne mich aber entscheiden, ob ich beim nächsten Reifenwechsel die Sensoren wechsle oder die ganze Mechanik ausschalten lasse. Scheinbar kann dieses Feature im Bordcomputer "überbrückt" werden...
Sensoren in der Schweiz (...bei uns ist alles doppelt oder dreimal so teuer) CHF 80.00.
Also dann, alles halb so schlimm...
Viele Grüsse und Danke nochmals...
Markus