Tomtom Rider 40/400 und Becker

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Tomtom Rider 40/400 und Becker

#1 Beitrag von Ofteri »

Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Tomtom rider bzw. dem neuen Motorradnavi von Becker gemacht ?
Benutzeravatar
Keylord
Beiträge: 152
Registriert: 9. März 2013, 21:09
Mopped(s): R1200RT aus 2010
Wohnort: Norderstedt

Re: Tomtom Rider 40/400 und Becker

#2 Beitrag von Keylord »

Hallo, ich habe den Rider 400 nach zwei Tagen wieder zurück geschickt. Keine Freisprecheinrichtung mehr, mit Handschuhen sehr, sehr schlecht zu bedienen - die Routenführung Im Kurvenreichen Modus nicht mehr so gut wie beim Rider 2013(trotz Ausschluss "Unbefestigter Wege" immer wieder Routing über Sandwege) - das Display bei Sonne immer noch schlecht ablesbar - der Navihalter im Drehgelenk sehr klapprig - die Sprachansagen zum SRC immer noch mies. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Ich hab mir jetzt das Garmin 590 LM geholt, dass kann zwar die "Kurvenreichen Strecken" nicht so gut wie TomTom, aber der Rest ist jedenfalls besser.
Wenn Du TomTom willst, dann nehme den Rider 2013, der wird jetzt immer günstiger.
Gruß Herbert
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Tomtom Rider 40/400 und Becker

#3 Beitrag von Ofteri »

Habe den Urban Rider,

dachte nur an eine Neuanschaffung, jedoch wenn ich deine Erfahrungen lese........
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Tomtom Rider 40/400 und Becker

#4 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ofteri hat geschrieben:Habe den Urban Rider,
dachte nur an eine Neuanschaffung, jedoch wenn ich deine Erfahrungen lese........
Der Unterschied des TT2013 zum Urban-Rider ist nicht so groß.
2 Vorteile des neueren:
-- Tracking (Aufzeichnugs)-Funktion
-- kurvenreiche Strecken (gefällt mir am besten und habe schon interessante neue Wege in
eigentlich bekannten Gebieten entdeckt)
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Tomtom Rider 40/400 und Becker

#5 Beitrag von Ofteri »

Ist bei meinem Rider auch drauf
Benutzeravatar
Keylord
Beiträge: 152
Registriert: 9. März 2013, 21:09
Mopped(s): R1200RT aus 2010
Wohnort: Norderstedt

Re: Tomtom Rider 40/400 und Becker

#6 Beitrag von Keylord »

Wenn deins noch funktioniert, dann kannst ja in Ruhe abwarten. TomTom wird/muss bei den schlechten Rezensionen überall, bald nachbessern.
Das Becker hatte ich gar nicht auf dem Schirm, hätte ich mir sonst auch auf jeden fall angesehen.
Gruß Herbert
Antworten