ich habe mir meine R 1100 rs mit knapp 50.000 km vor 3 Jahren gekauft. Da ich keine Wartungsrechnungen mitbekommen habe, habe ich beim Freundlichen die große 40.000 km-Inspektion machen lassen. Also alle Flüssigkeiten und auch den Polyriemen.
In der Zwischenzeit jährlich alle Flüssigkeiten selbst getauscht.
Jetzt hab ich 60 tkm auf der Uhr und die Frage kommt nach der Inspektion. Es stände jetzt wieder die große Inspektion an. Ich frage mich, ob diese notwendig ist, da ich ja bei 50 tkm die Große erst habe machen lassen und somit erst bei 70 tkm wieder eine Große ansteht. Welche Inspektion sollte ich also machen lassen?


Bei meinem Alltagsroller, dem x9 ist die Steuerkette gerissen. Gibt es so etwas bei meiner BMW auch? Worauf muss ich achten?

BMW R 1100 rs, Piaggio x9 mit Motorschaden.