60.000 km Wartung R 1100 rs

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Renechris
Beiträge: 11
Registriert: 19. Oktober 2013, 20:43
Mopped(s): R1100RS, Piaggio X9 (defekt),

60.000 km Wartung R 1100 rs

#1 Beitrag von Renechris »

Hallo Zusammen,

ich habe mir meine R 1100 rs mit knapp 50.000 km vor 3 Jahren gekauft. Da ich keine Wartungsrechnungen mitbekommen habe, habe ich beim Freundlichen die große 40.000 km-Inspektion machen lassen. Also alle Flüssigkeiten und auch den Polyriemen.

In der Zwischenzeit jährlich alle Flüssigkeiten selbst getauscht.

Jetzt hab ich 60 tkm auf der Uhr und die Frage kommt nach der Inspektion. Es stände jetzt wieder die große Inspektion an. Ich frage mich, ob diese notwendig ist, da ich ja bei 50 tkm die Große erst habe machen lassen und somit erst bei 70 tkm wieder eine Große ansteht. Welche Inspektion sollte ich also machen lassen? :?: :?:

Bei meinem Alltagsroller, dem x9 ist die Steuerkette gerissen. Gibt es so etwas bei meiner BMW auch? Worauf muss ich achten? :?:


BMW R 1100 rs, Piaggio x9 mit Motorschaden.
Hörst Du das Grollen im Tal, das ist der Renechris mit seiner rs. :D

R 1100 rs, Bj. 1996, Piaggio X9 mit Motorschaden, Zündapp Combinette (428-001) Bj 1963 - unverkäuflich -
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: 60.000 km Wartung R 1100 rs

#2 Beitrag von locke1 »

die Steuerkette sollte ein motorleben lang halten, eigentlich!
laut BMW ist notwendig alle 10tkm kleine und alle 20tkm große Durchsicht!
worauf du achten mußt? immer schön warm fahren und dann kräftig am Seil ziehn :wink: und spass haben :!:
Gruß Bernd
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: 60.000 km Wartung R 1100 rs

#3 Beitrag von teileklaus »

nur dass der KRR und der Kraftstoffilter nicht alt und kaputt sind.
Jährlich das Motoröl mit Filter mache ich alle 2-3 Jahre die Bremsflüssigkeit, und immer mal das ABS regeln lassen..auf Schotter, Sand oder auf rutschig bremsen.
Antworten