Öl am Getriebe/Kurbelgehäuse R1200R

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Öl am Getriebe/Kurbelgehäuse R1200R

#1 Beitrag von mikmuk »

Hallo Technikspezialisten,

muß man sich hier Sorgen machen, was könnte die Ursache sein, wieviel muß man rechnen?

Danke, viele Grüße
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mik
fast but save
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Öl am Getriebe/Kurbelgehäuse R1200R

#2 Beitrag von qtreiber »

bei meiner R war - allerdings auf der linken Seite - die Dichtung des Kettenspanners hinüber. Wäre rechts ein Klacks und kostet unter zwei Euro.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Öl am Getriebe/Kurbelgehäuse R1200R

#3 Beitrag von locke1 »

ich denk mal das es bei der 12er nicht anders ist als bei der 11er!
wenn du den Anlasser mal ausbaust, hast du freien blick ins Kupplungsgehause, wenns da oelig aussieht könnte der WD-Kurbelwelle oder WD-Getriebeeingang undicht sein! ich glaub wenn der Kupplungsnehmer zylinder undicht ist, läuft die Suppe auch in das Kupplungsgehäuse.
in allen Fällen sollte dem abhilfe geschaffen werden, da sonst die Kupplung auch noch Schaden nimmt1
Gruß Bernd
Alter Hase
Beiträge: 10
Registriert: 15. Dezember 2013, 23:32
Mopped(s): R1200R

Re: Öl am Getriebe/Kurbelgehäuse R1200R

#4 Beitrag von Alter Hase »

Hallo Mikmuk,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist es der Wellendichtring der Kurbelwelle oder der Getriebeeingangswelle. Evtl beides.
Hatte ich auch bei meiner alten 1100S nach ca. 50.000 km.
Kein billiges Vergnügen, aber um den Besuch beim Freundlichen kommst Du wohl nicht herum.
Viel Erfolg
Gruß Heinrich
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Öl am Getriebe/Kurbelgehäuse R1200R

#5 Beitrag von hixtert »

mikmuk hat geschrieben:...
muß man sich hier Sorgen machen, ... ?
Meine R' hat solche "Schwitzflecken" schon seit 30.000 km. So lange es da nicht tropft und die Kupplung nicht rutscht, reicht es die Fahrzeugreinigung auch auf diesen Bereich auszudehnen.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Öl am Getriebe/Kurbelgehäuse R1200R

#6 Beitrag von mikmuk »

danke euch! ich seh das wie Reinhard denke ich. Mal säubern und dieses Jahr beobachten.

Grüße
Michael
mik
fast but save
Antworten