kofferdichtung wechseln

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

kofferdichtung wechseln

#1 Beitrag von Görny »

Hallo,

ich möchte an meiner LT die seitlichen Kofferdicdichtungen wechseln.
Meine Frage dazu, sind die Richtungen eingeklebt oder wird sie nur eingelegt?

Ich habe die neue Dichtung schon Zuhause. Natürlich möchte ich die alte erst entfernen wenn ich weiß wie die neue reingemacht wird.
In der Reparaturanleitung habe ich nicht darüber gefunden.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: kofferdichtung wechseln

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Sind die alten Dichtungen kaputt? Ich denke mal das die geklebt sind. Warum willst du die erneuern?
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: kofferdichtung wechseln

#3 Beitrag von Görny »

So richtig kaputt sind sie nicht.
Aber ich habe immer wieder mal Wasser im Koffer.
Meines Erachtens ist das die einfachste Variante.
Mal seh'n ob es hilft.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: kofferdichtung wechseln

#4 Beitrag von Elvis1967 »

Wasser im Koffer nach einer Regenfahrt oder nach dem waschen? Nach dem waschen mit Hochdruck hab ich das auch, aber sonst sind die dicht. Wenn die Dichtungen keine Beschädigungen haben , würde ich nicht tauschen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: kofferdichtung wechseln

#5 Beitrag von Kranturm »

Elvis1967 hat geschrieben:Wasser im Koffer nach einer Regenfahrt oder nach dem waschen? Nach dem waschen mit Hochdruck hab ich das auch, aber sonst sind die dicht. Wenn die Dichtungen keine Beschädigungen haben , würde ich nicht tauschen.
Hi
Ich gebe ja Frank ungerne recht :wink: :D , aber das ist wohl richtig .
Kann es sein das deine LT mal auf den Kofferdeckel gefallen ist?
Dann kann der Kofferdeckel unter der Stoßleiste auch gesprungen sein , wodurch Wasser eindringt.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: kofferdichtung wechseln

#6 Beitrag von Görny »

Das kann sein, bei mir nicht. Aber beim Vorgesetzter bestimmt. Es war nicht viel Wasser, darum dachte ich das es die Richtungen sind. Ich muss wohl das Moped mal Waschen um zu seh'n wo das Wasser herkommt.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Antworten