Verschönerte Koffer
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Verschönerte Koffer
Die Koffer sind unheimlich praktisch, robust, durchdacht usw. usw., aber warum haben sie nicht die Zweifarbenausführung wie auf der RT's? Kostensache? So sind es ziemlich grosse unförmlichen schwarze Dinger.
Deswegen habe ich die Deckel meiner Koffer wrappen lassen (folienüberzug). Gibt es in fast jede erwünschte Farbe. Kostenangaben waren zwischen 140 und 220 Euro, also der 140 EuroMensch hat es machen dürfen.
Also, ich bin begeistert, meine die R mit Koffer ist jetzt um einiges eleganter.
Gruss, André
Deswegen habe ich die Deckel meiner Koffer wrappen lassen (folienüberzug). Gibt es in fast jede erwünschte Farbe. Kostenangaben waren zwischen 140 und 220 Euro, also der 140 EuroMensch hat es machen dürfen.
Also, ich bin begeistert, meine die R mit Koffer ist jetzt um einiges eleganter.
Gruss, André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- CDDIETER
- Beiträge: 4413
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Verschönerte Koffer
Mit moderner Folientechnik und fertigen Aufklebern kann man die "hässlichen" Koffer preiswert aufmotzen.
http://www.cardekotec.de/autoaufkleber/ ... leber.html
http://www.cardekotec.de/autoaufkleber/ ... leber.html
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Verschönerte Koffer
Schöne Idee;
endlich mal was anderes im Tuningeinheitsbrei.
endlich mal was anderes im Tuningeinheitsbrei.
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Verschönerte Koffer
Hallo Andre
Gut gelungen die Koffer, eine gute Idee.
Gut gelungen die Koffer, eine gute Idee.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Verschönerte Koffer
Hast Du noch Fotos von Deiner Cockpitverkleidung?
Ist doch die Trophy, oder? Interessanter für mich ist, was für eine Spoilerscheibe Du drauf hast, wenn ich das auf der Ecke des Fotos richtig sehe?! Mit EG/ECE Zulassung oder so?
Ist doch die Trophy, oder? Interessanter für mich ist, was für eine Spoilerscheibe Du drauf hast, wenn ich das auf der Ecke des Fotos richtig sehe?! Mit EG/ECE Zulassung oder so?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. August 2008, 23:26
- Wohnort: 50189 - Elsdorf
Re: Verschönerte Koffer
Hallo André,
eine super Idee mit der Folie.
Welche Handprotektoren hast Du bei Dir verbaut?
Gruß
cimbo
eine super Idee mit der Folie.
Welche Handprotektoren hast Du bei Dir verbaut?
Gruß
cimbo
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Verschönerte Koffer
Doch, sind Originalkoffer.SQ-Ler hat geschrieben:Ach sind das nicht die Orginalen Koffer ?! ^^
André
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Verschönerte Koffer
Ja, ist eine Trophy. Weil die höhere Geschwindigkeiten doch nicht so komfortabel sind habe ich diese Spoilerscheibe noch dazu drauf gemacht. Jetzt gehts besser, sogar Höchstgeschwindigkeit ist möglich. Zulassung gibt es nicht hier in NL, also das weiss ich nicht, aber bestimmt gibts das, sonst wäre es in D unverkauflich.aimypost hat geschrieben:Hast Du noch Fotos von Deiner Cockpitverkleidung?
Ist doch die Trophy, oder? Interessanter für mich ist, was für eine Spoilerscheibe Du drauf hast, wenn ich das auf der Ecke des Fotos richtig sehe?! Mit EG/ECE Zulassung oder so?
Ist ein MRA, war E 112,--
Gruss,
André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Verschönerte Koffer
Deine Koffer sehen so gut aus als ob das Design von BMW sein könnte
Das meinte ich damit

Das meinte ich damit

gruß Wieland 

- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Verschönerte Koffer
Das sind Handprotektoren von die erste 1200GS serie. Von die von der GS ab 2006 braucht man für die Innenbefestigung ein sehr breiter Lenker, eben GS. Bei die alte 1200GS ist die Innenbefestigung ein verlängerter Spiegelhalter. Protektoren und Spiegelhalter habe ich dan gebraucht kaufen können. Aber weil ich kein Originallenker habe, müsste ich dan Befestigungsringen und -Deckel drehen. Ist gut gelungen.cimbo hat geschrieben:Hallo André,
eine super Idee mit der Folie.
Welche Handprotektoren hast Du bei Dir verbaut?
Gruß
cimbo
Gruss,
André
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Verschönerte Koffer
Danke für die Info, ...hab`s mittlerweile auch gefunden heißt XC Variospoiler, gibt es auch getönt.AndreS hat geschrieben:Ist ein MRA, war E 112,--
Du hast Löcher gebohrt, ja?! Das gibt es ja auch mit Clipsen, also ohne bohren. Hattest Du das evtl. ausprobiert?
mmh, gibt`s ja auch schon länger am Markt, ist mir gar nicht aufgefallen, dass es die Scheibe auch einzeln gibt......
Und ja, in der ABE ist die R verzeichnet.
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Verschönerte Koffer
Nein, die zum festklemmen habe ich nicht ausprobiert, obwohl ich nicht gerne Löcher bohre in ein Scheibe. Plötzlich beisst der Boher und hat mein ein Riss. Aber es hat geklapt ohne Schaden.aimypost hat geschrieben: Danke für die Info, ...hab`s mittlerweile auch gefunden heißt XC Variospoiler, gibt es auch getönt.
Du hast Löcher gebohrt, ja?! Das gibt es ja auch mit Clipsen, also ohne bohren. Hattest Du das evtl. ausprobiert?
mmh, gibt`s ja auch schon länger am Markt, ist mir gar nicht aufgefallen, dass es die Scheibe auch einzeln gibt......
Und ja, in der ABE ist die R verzeichnet.
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Verschönerte Koffer
ServusAndreS hat geschrieben: Nein, die zum festklemmen habe ich nicht ausprobiert, obwohl ich nicht gerne Löcher bohre in ein Scheibe. Plötzlich beisst der Boher und hat mein ein Riss. Aber es hat geklapt ohne Schaden.
Dafür gibt es Schälbohrer

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Verschönerte Koffer
Danke, guter Tip!
André
André
Verschönerte Koffer
Schöne Sache mit den Koffern. Ich plane, auch meine Koffer mit Folie "aufzuhübschen". Welche Erfahrungen hast Du denn mit der Auspuffhitze am linken Koffer gemacht? Gibt es hier Probleme? Hast Du Gewährleistung bekommen?
Musstest Du die Reflektoren/BMW-EMBLEME am Deckel entfernen?
Vielen Dank für eine kurze Info.
Ralf
Musstest Du die Reflektoren/BMW-EMBLEME am Deckel entfernen?
Vielen Dank für eine kurze Info.
Ralf
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Verschönerte Koffer
Hallo Ralf,RalfsR1200R hat geschrieben:Schöne Sache mit den Koffern. Ich plane, auch meine Koffer mit Folie "aufzuhübschen". Welche Erfahrungen hast Du denn mit der Auspuffhitze am linken Koffer gemacht? Gibt es hier Probleme? Hast Du Gewährleistung bekommen?
Musstest Du die Reflektoren/BMW-EMBLEME am Deckel entfernen?
Vielen Dank für eine kurze Info.
Ralf
An sich ist die Folie empfindlich für Hitze. Kann auch mit ein Föhn entfernt werden. Aber die Auspuffhitze ist ziemlich weit vom Deckel entfernt. So weit kommt die Hitze nicht. Ein offizieler Gewährleistung habe ich nicht, aber die macht das schon in Ordnung wenn etwas sein sollte.
Die Folie wird um die Embleme herum ausgeschnitten.
Gruss,
André
- kilowatt
- Beiträge: 55
- Registriert: 29. Juli 2008, 15:50
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Unterfranken
Re: Verschönerte Koffer
Hallo Andre, mir ist aufgefallen das du den Gepäckträger abgsschraubt hast. Ist denn die Stabilität der Kofferhalter trotzdem gegeben, denn die Enden sehen ziemlich "in der Luft hängend" aus.
Kilo
Kilo
Kilo
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Verschönerte Koffer
Ja, für die Stabilität ist die Gepäckträger nicht notwendig, weil die Situation jetzt derselbe ist wie bei der Ausführung 'nur Kofferträger'.kilowatt hat geschrieben:Hallo Andre, mir ist aufgefallen das du den Gepäckträger abgsschraubt hast. Ist denn die Stabilität der Kofferhalter trotzdem gegeben, denn die Enden sehen ziemlich "in der Luft hängend" aus.
Kilo
- init
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. März 2013, 10:21
- Mopped(s): R1150GS - Varadero XL - EN500
- Wohnort: A -4600- Wels
Re: Verschönerte Koffer
sieht wirklich klasse aus..super-))
Fahre dichter auf - ich schieße schlecht-))
- elchfan007
- Beiträge: 10
- Registriert: 21. März 2014, 10:26
- Mopped(s): R 1250 R (2024) Triple Black
- Wohnort: Niederrhein
Re: Verschönerte Koffer
Ich hole den Tröd nochmal hoch
Ich hätte auch gerne lackierte Koffer für meine schöne R12R und da es auch die RT als 90 Jahre-Edition gegeben hat, überlege ich ob es die RT-Koffer (passen auch an die R) nicht auch zum Nachrüsten gibt.
Weiß jemand zufällig was preislich für das RT-Kofferset abgefragt wird?
Vielleicht ist der Preis ja ähnlich den R-Koffern+Folie, dann würde ich die originallackierten der RT aber doch bevorzugen..

Ich hätte auch gerne lackierte Koffer für meine schöne R12R und da es auch die RT als 90 Jahre-Edition gegeben hat, überlege ich ob es die RT-Koffer (passen auch an die R) nicht auch zum Nachrüsten gibt.
Weiß jemand zufällig was preislich für das RT-Kofferset abgefragt wird?

Vielleicht ist der Preis ja ähnlich den R-Koffern+Folie, dann würde ich die originallackierten der RT aber doch bevorzugen..

Verschönerte Koffer
Hallo Elchfan007,
du schreibst, dass die Koffer der RT auch an der R passen würden. Da wäre ich mir nicht sicher.
Wenn Du die Teilenummer der R1200R-Koffer abprüfst, kommen die Modelle K27 (R1200R) und K28 (R1200RT)
heraus. Von der R1200RT (Modell K26) steht dort nichts. Kann sein, dass dies mit der unterschiedlichen
Auspuffführung zusammenhängt. Die Deckel sind jedoch kompatibel. So kannst Du eventuell die lackierten
Deckel einer RT nehmen.
Von der Folienlösung rate ich Dir ab. Das hält nicht sehr lange. Mich hat dies nicht überzeugt.
Ich habe mir über das große kunterbunte Kaufhaus zwei gebrauchte, lackierte RT-Deckel gekauft, den Lack
abgeschliffen und in der Farbe meines Moppeds (magnesiumbeige-metallic) neu lackiert.
Jetzt, nach gut einem Jahr haben die Deckel schon reichlich "Stiefelspuren". Diese Spuren mag ich mir nicht
bei Folie vorstellen. Aber entscheide selbst.
Die Teilenummern der Deckel in saphir-schwarz-metallic lauten 46547720439 + 46547720439. Ein Deckel kostet
umgerechnet von Dollar auf EURO zwischen 300 und 340 EURONEN!!! Deckel lackieren lassen ist sicherlich günstiger.
Gruß Ralf
du schreibst, dass die Koffer der RT auch an der R passen würden. Da wäre ich mir nicht sicher.
Wenn Du die Teilenummer der R1200R-Koffer abprüfst, kommen die Modelle K27 (R1200R) und K28 (R1200RT)
heraus. Von der R1200RT (Modell K26) steht dort nichts. Kann sein, dass dies mit der unterschiedlichen
Auspuffführung zusammenhängt. Die Deckel sind jedoch kompatibel. So kannst Du eventuell die lackierten
Deckel einer RT nehmen.
Von der Folienlösung rate ich Dir ab. Das hält nicht sehr lange. Mich hat dies nicht überzeugt.
Ich habe mir über das große kunterbunte Kaufhaus zwei gebrauchte, lackierte RT-Deckel gekauft, den Lack
abgeschliffen und in der Farbe meines Moppeds (magnesiumbeige-metallic) neu lackiert.
Jetzt, nach gut einem Jahr haben die Deckel schon reichlich "Stiefelspuren". Diese Spuren mag ich mir nicht
bei Folie vorstellen. Aber entscheide selbst.
Die Teilenummern der Deckel in saphir-schwarz-metallic lauten 46547720439 + 46547720439. Ein Deckel kostet
umgerechnet von Dollar auf EURO zwischen 300 und 340 EURONEN!!! Deckel lackieren lassen ist sicherlich günstiger.
Gruß Ralf
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Verschönerte Koffer
Hallo, guten Morgen,
sehr schön. So sehen meine lackierten Koffer auch aus.
Gruß und schönes Wochenende.
Ralf
sehr schön. So sehen meine lackierten Koffer auch aus.
Gruß und schönes Wochenende.
Ralf
- elchfan007
- Beiträge: 10
- Registriert: 21. März 2014, 10:26
- Mopped(s): R 1250 R (2024) Triple Black
- Wohnort: Niederrhein
Re: Verschönerte Koffer
Hey Ralf,
mein Freund hat eine 12er RT und seine Koffer passen auch an an meine R
einzig das Hitzeschild müßte man da wohl nachrüsten
Nach gebrauchten RT-Deckeln bzw. Koffern hab ich ja schon länger gesucht, aber das ist wohl vergeblich...welcher RT Fahrer verzichtet denn freiwillig auf seine schönen Koffer
Höchstens, wenn sie umfall- oder unfallmäßig beschädigt wurden, oder?
Und neu sind sie ja fast unbezahlbar
Ich habe mir am Samstag beim
die Originalkoffer bestellt und werde sie erstmal fahren. Wenn ich dann vielleicht auch irgendwann Kratzer oder Schleifspuren dran habe werde ich Sie zum Lackieren bringen und sollten erneut Kratzer unvermeidbar sein, kommt der Prallschutz drauf 
mein Freund hat eine 12er RT und seine Koffer passen auch an an meine R


Nach gebrauchten RT-Deckeln bzw. Koffern hab ich ja schon länger gesucht, aber das ist wohl vergeblich...welcher RT Fahrer verzichtet denn freiwillig auf seine schönen Koffer

Höchstens, wenn sie umfall- oder unfallmäßig beschädigt wurden, oder?
Und neu sind sie ja fast unbezahlbar


Ich habe mir am Samstag beim

