Auspuff für K1200s

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Maexlein
Beiträge: 6
Registriert: 3. April 2012, 19:55
Mopped(s): K1200 S
Wohnort: Saarland

Auspuff für K1200s

#1 Beitrag von Maexlein »

Hallo,

ich möchte den Originalauspuff an meiner K1200s Bj.2007 ersetzen und hatte die Idee dies durch den der 1300s zu tun.

Ist dies möglich ? Stimmen die Einstellungen noch ? Danke für eure Antworten bereits heute

Gruß Maexlein
andy7
Beiträge: 77
Registriert: 23. Februar 2011, 14:46
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: 1,6 milionen Dorf

Re: Auspuff für K1200s

#2 Beitrag von andy7 »

Die hatte ich schon vor drei Jahren, muss Dich enttäuschen, past nich, wegen der Klappe in der 1300 - ter.

:wink:
Franky_K
Beiträge: 48
Registriert: 29. Oktober 2012, 13:18

Re: Auspuff für K1200s

#3 Beitrag von Franky_K »

Wenn du einen Auspuff für deine K1200S suchst, kann ich dier den Remus Revolution empfehlen.

Kumpel von mir hat den auch dran, ebenfalls Baujahr 2007 und der macht richtig was her.

Optisch als auch soundmäßig :D
Benutzeravatar
Igi
Beiträge: 197
Registriert: 23. Juni 2008, 11:49

Re: Auspuff für K1200s

#4 Beitrag von Igi »

andy7 hat geschrieben:Die hatte ich schon vor drei Jahren, muss Dich enttäuschen, past nich, wegen der Klappe in der 1300 - ter.

:wink:
moin,
aber das ist doch dem Auspuff egal , die klappe ist doch da vor ,
ist nur ein wenig gebastel aber gesehen hab ich das schon :wink:
gruß michael
Benutzeravatar
Igi
Beiträge: 197
Registriert: 23. Juni 2008, 11:49

Re: Auspuff für K1200s

#5 Beitrag von Igi »

habe mal ein Bild besorgt :D
soll sogar ohne basteln passen :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß michael
Benutzeravatar
DolomiTTR
Beiträge: 22
Registriert: 25. Mai 2010, 12:48
Mopped(s): K1200R
Wohnort: Solingen

Re: Auspuff für K1200s

#6 Beitrag von DolomiTTR »

Ich fahr den Pott der K13 seit letzter Saison und er passt ohne Probleme. Er muss lediglich bei der Montage etwas nach außen gedreht werden da er sonst am Reifen schleift und der Hitzeschutz passt nicht mehr. Aber er ist wirklich recht kernig :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Igi
Beiträge: 197
Registriert: 23. Juni 2008, 11:49

Re: Auspuff für K1200s

#7 Beitrag von Igi »

das sieht total cool aus !
jetzt noch so beschichten :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß michael
Benutzeravatar
DolomiTTR
Beiträge: 22
Registriert: 25. Mai 2010, 12:48
Mopped(s): K1200R
Wohnort: Solingen

Re: Auspuff für K1200s

#8 Beitrag von DolomiTTR »

Stimmt :D hab ich auch noch vor. Der Pott wird tierisch heiß und immer bräunlicher ;)
Benutzeravatar
Igi
Beiträge: 197
Registriert: 23. Juni 2008, 11:49

Re: Auspuff für K1200s

#9 Beitrag von Igi »

DolomiTTR hat geschrieben:Stimmt :D hab ich auch noch vor. Der Pott wird tierisch heiß und immer bräunlicher ;)
das ist normal so :wink:
gruß michael
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 708
Registriert: 28. März 2007, 18:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Auspuff für K1200s

#10 Beitrag von Thomas F. »

Igi hat geschrieben:das sieht total cool aus !
jetzt noch so beschichten :wink:
vergiss die Schelle nicht :D
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1396
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Auspuff für K1200s

#11 Beitrag von Dietmar Hencke »

Hallo Maexlein,
Du hast eine PN von mir.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Smartsporty
Beiträge: 12
Registriert: 21. Mai 2012, 18:44
Mopped(s): K 1200 S (´07)
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Re: AW: Auspuff für K1200s

#12 Beitrag von Smartsporty »

Gute Idee Maexlein :grin:
Selbiges Projekt steht demnächst auch bei mir an. SD und Blende der K13S liegen schon bereit um die Fliegerbombe zu ersetzen. Hat jemand hier die Blende verbaut/beabsichtigt dies zu tun?

Gruss Sebastian

Gesendet von meinem Galaxy S2 mit Tapatalk
Benutzeravatar
shrotty
Beiträge: 273
Registriert: 10. April 2008, 08:36
Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
Wohnort: In der nähe von Münster

Re: Auspuff für K1200s

#13 Beitrag von shrotty »

Was ist denn am Puff de 1300`er
schöner :?: :?: :?:
Es grüßt Euch: shrotty
Benutzeravatar
DolomiTTR
Beiträge: 22
Registriert: 25. Mai 2010, 12:48
Mopped(s): K1200R
Wohnort: Solingen

Re: Auspuff für K1200s

#14 Beitrag von DolomiTTR »

..der ist gefühlt ca. 1 m kürzer :) und klingt nebenbei kerniger ;)
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1396
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Auspuff für K1200s

#15 Beitrag von Dietmar Hencke »

Wer einen K1300S Puff sucht: Bei mir liegt noch einer Keller !!
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Alex D
Beiträge: 5
Registriert: 28. Januar 2013, 20:36
Wohnort: Landkreis Oldenburg

Re: Auspuff für K1200s

#16 Beitrag von Alex D »

Hallo Leute, binn seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer K1200S und seit eben mitglied im Forum.
Davor binn ich nur Japanische Modelle gefahren nun endlich Made in Germany.
An einem günstigen Angebot für für nen schönen Auspuff wäre ich interresiert und siehe da, der Dietmar hat einen noch im Keller liegen. Mein Flitzer hat noch den original Pot drauf der leider bereits ein Paar Macken aufweist.
Frage an Dietmar !! Wieviel würde es mich Kosten ?? Könntest du mal ein ein Foto hochladen?
Benutzeravatar
Igi
Beiträge: 197
Registriert: 23. Juni 2008, 11:49

Re: Auspuff für K1200s

#17 Beitrag von Igi »

Alex D hat geschrieben:Hallo Leute, binn seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer K1200S und seit eben mitglied im Forum.
Davor binn ich nur Japanische Modelle gefahren nun endlich Made in Germany.
An einem günstigen Angebot für für nen schönen Auspuff wäre ich interresiert und siehe da, der Dietmar hat einen noch im Keller liegen. Mein Flitzer hat noch den original Pot drauf der leider bereits ein Paar Macken aufweist.
Frage an Dietmar !! Wieviel würde es mich Kosten ?? Könntest du mal ein ein Foto hochladen?
Bilder von dem 13er ESD gibt es doch Tausende im Netz :wink:
gruß michael
Benutzeravatar
Smartsporty
Beiträge: 12
Registriert: 21. Mai 2012, 18:44
Mopped(s): K 1200 S (´07)
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Re: AW: Auspuff für K1200s

#18 Beitrag von Smartsporty »

Stichwort Bilder: Wer hat neben dem ESD auch die Hitzeschutzblende der 13er verbaut und kann mal n Photo oder ne Beschr. posten wie dieser zu modifizieren ist? Würde der Optik willen gern ne Blende montieren. Danke :smile:

Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Auspuff für K1200s

#19 Beitrag von Frank@Pfalz »

Alex D hat geschrieben:Könntest du mal ein ein Foto hochladen?
Igi hat geschrieben:...gibt es doch Tausende im Netz :wink:
und nun auch hier ;-)
K1300S-Auspuff-Original.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Smartsporty
Beiträge: 12
Registriert: 21. Mai 2012, 18:44
Mopped(s): K 1200 S (´07)
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Re: AW: Auspuff für K1200s

#20 Beitrag von Smartsporty »

Sehr schön 8-) Da ich sowohl ne 2. Originalblende als auch die 13er da hab muss ich mal schauen was mir besser gefällt oder einfacher zu modifizieren is...

Gesendet von meinem Galaxy S2 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 21:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

Re: Auspuff für K1200s

#21 Beitrag von Kawa »

Apropos Puff...

Hatte schon jemand Probleme, weil sein ESD zu dicht am HR war?

Ich schiebe immer die flache Hand so dazwischen, das die Knöchel gut durchrutschen, vermeine mich aber zu erinnern, dass beim Kauf ein wesentlich geringerer Abstand gewesen wäre.
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Benutzeravatar
DolomiTTR
Beiträge: 22
Registriert: 25. Mai 2010, 12:48
Mopped(s): K1200R
Wohnort: Solingen

Re: Auspuff für K1200s

#22 Beitrag von DolomiTTR »

Der Krümmer bei der 12er ist etwas anders - daher musst du den Topf etwas nach außen drehen.
Meiner hatte nach dem Reifenwechsel auch geschliffen :(
Benutzeravatar
Alex D
Beiträge: 5
Registriert: 28. Januar 2013, 20:36
Wohnort: Landkreis Oldenburg

Re: Auspuff für K1200s

#23 Beitrag von Alex D »

Hallo Leute ,
hab jetzt den Auspuff von der K1300S auf meine 12'er montiert
und ich muss sagen es ist optisch sehr viel besser geworden.
Wenn es, wie in einigen Foren beschrieben, keine Probleme
mit dem Anzugsverhallten etc. gibt hat sich die Sache auf jeden Fall gelohnt.
Jetzt die Details die von einigen bereits beschrieben wurden,

- Schelle muss um ca. 10 cm nach hinten verschoben werden
- Schelle muss etwas nach aussen gebogen werden sonst schleift der Reifen am ESD
Jetziger Abstand zum Reifen Ca. 1-1,5 cm.
- Hitzeschutz muss an die Abgassonde angepasst werden
Im großen Ganzen ein Kinderspiel.
Benutzeravatar
Smartsporty
Beiträge: 12
Registriert: 21. Mai 2012, 18:44
Mopped(s): K 1200 S (´07)
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Re: AW: Auspuff für K1200s

#24 Beitrag von Smartsporty »

Glückwunsch. Wenn meine vom :smile: zurück ist mach ich mich dann auch dran. Hitzeschutz von der 13er/ ohne oder wie hast du es gelöst?


Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Alex D
Beiträge: 5
Registriert: 28. Januar 2013, 20:36
Wohnort: Landkreis Oldenburg

Re: Auspuff für K1200s

#25 Beitrag von Alex D »

Bin noch am basteln, ich werde den Hitzeschutz von der 1300 zurechtschneiden und an den beiden vorderen Schrauben befestigen. Wenn es zu Vibrationen und Geräuschentwicklung kommen sollte weil die vordere Schraube nicht fest ist, werde ich vorn eine Mutter anschweißen und mit der vorderen Schraube fixieren.
Antworten