K 1200gt Kaltlauf

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Geestgurke
Beiträge: 2
Registriert: 6. Oktober 2012, 13:07

K 1200gt Kaltlauf

#1 Beitrag von Geestgurke »

Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage.
Wenn ich mein Moped im Kalten starte und sie läuft im Standgas und kurz gasgebe dann verluckt sich das Moped immer aber im Warmzustand nimmt sie sofort Gas an.
Ist das normal?

Gruß die Geestgurke :D
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14636
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: K 1200gt Kaltlauf

#2 Beitrag von wolfgang »

Ja wenn deine Bj. 02/03 ist. Dann fehlt dir das Update der Motorsteuerung. Geh zum Freundlichen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: K 1200gt Kaltlauf

#3 Beitrag von Tourenfahrer »

Hallo,
es gab damals wohl eine Rückrufaktion von BMW.
Ich hatte auch vor einiger Zeit eine Bauj.03 K1200GT, da zu alt Rückrufaktion nicht mehr gültig.
Auf Cargarantie Steuergerät gewechselt-Glück.
Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: K 1200gt Kaltlauf

#4 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo,
habe auch das Problem, bei Temperatur <+10°C. Nach 2-3 min laufenlassen geht es dann. Von Rückruf kann aber nicht die Rede sein, wahrscheinlich nur wenn der Kunde sich beschwert hat. Zu der Zeit ist mir das aber nicht aufgefallen, da nur im Sommer gefahren.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: K 1200gt Kaltlauf

#5 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

meine dicke ist von 03/04 und hat es trotzdem, laut :) gab's auch kein update und wenn, hat sie's schon. ich hab' mich dran gewöhnt, nicht nur bei kälte oder feuchtigkeit nein auch im hochsommer ist sie nach kaltstart unwillig. allerdings dauert das höchstens 0,5 bis 1min und dann ist gut.... :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: K 1200gt Kaltlauf

#6 Beitrag von Tourenfahrer »

Das Problem gab es hier schon mal:
viewtopic.php?f=82&t=41297#p366329

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
tk64
Beiträge: 7
Registriert: 30. September 2012, 22:18
Mopped(s): K 1200 GT 04 ; RSV 1000 RR 05
Wohnort: Sauerland MK

Re: K 1200gt Kaltlauf

#7 Beitrag von tk64 »

Meine aus 2004 hat die gleichen Mucken wie die von Björn_gt. Nach dem Anlassen am besten kein Gas geben oder nur ganz sachte, sonst geht sie aus. Nach einem halben Km läuft sie dann rund. Da ich noch Cargarantie habe werde ich mich mal beim :D vorstellen. Hatte ich bisher gar nicht dran gedacht. Danke für den Tipp.
Thomas
Täglich versuche ich so zu werden, wie ich immer sein wollte.
Benutzeravatar
tk64
Beiträge: 7
Registriert: 30. September 2012, 22:18
Mopped(s): K 1200 GT 04 ; RSV 1000 RR 05
Wohnort: Sauerland MK

Re: K 1200gt Kaltlauf

#8 Beitrag von tk64 »

So. Mein Freundlicher hat sich gekümmert. Laut seiner Aussage gab´s das Problem bei den letzten aus 2002 bis in Jahr 2004. Bis Ende 2005 hat BMW die Reparatur übernommen. Ich habe jetzt ein neues Steuergerät.... und sie läuft wie neu. Die Garantie hat sich gelohnt. :D
Gruß.
Thomas
Täglich versuche ich so zu werden, wie ich immer sein wollte.
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: K 1200gt Kaltlauf

#9 Beitrag von Tourenfahrer »

Schön das dir geholfen wurde.
Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: K 1200gt Kaltlauf

#10 Beitrag von Rainer (BI) »

tk64 hat geschrieben: neues Steuergerät...
Hallo Thomas,
kannst du herausfinden, welche Teilenummer das neue Steuergerät hat?

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
tk64
Beiträge: 7
Registriert: 30. September 2012, 22:18
Mopped(s): K 1200 GT 04 ; RSV 1000 RR 05
Wohnort: Sauerland MK

Re: K 1200gt Kaltlauf

#11 Beitrag von tk64 »

Hallo Rainer,
hier die Info für dich:
Mein :D schreibt: "die Teilenummer für das Steuergerät lautet : 13617657296."
Gruß. Thomas
Täglich versuche ich so zu werden, wie ich immer sein wollte.
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: K 1200gt Kaltlauf

#12 Beitrag von Rainer (BI) »

tk64 hat geschrieben:die Teilenummer für das Steuergerät lautet : 13617657296
Hallo Thomas,
Vielen Dank.
Das ist die Teilenummer, die Realoem auch kennt. Ich werde das überprüfen wenn ich den Tank mal ab habe.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
UPM5500
Beiträge: 25
Registriert: 11. Juli 2010, 02:44
Mopped(s): K1200 GT '05

Re: K 1200gt Kaltlauf

#13 Beitrag von UPM5500 »

Das mit dem Kaltlauf ist bei mir ganz genauso wie bei Björn_GT (SFA). Mein Freundlicher wusste auch nichts von update, Steuergerät oder dergleichen ( wollte nicht?). Wäre aber auch keine Garantie mehr gewesen.
Hab mich mittlerweile damit abgefunden zumal das Problem bei mir maximal 1x am Tag beim ersten Kaltstart auftritt. Machs einfach so, dass ich erstmal starte dann in Ruhe meinen Helm aufsetze, die Handschuhe anziehe, 1x um die K rumgeh' und schau ob noch alle Räder dran sind (jaja ich weiß, warmlaufen lassen und so). Wenn's kalt ist lauf ich eben zweimal rum. Wenn ich dann losfahre gehts eigentlich ganz gut. Ist zwar kein sehr produktiver Beitrag, aber mein simpler Weg mit dem Problem umzugehen.
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: K 1200gt Kaltlauf

#14 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

genau so mach ich's auch ;) mein :) (NL HB) sacht, aktuelles steuergerät ist drin. so what!? gibt schlimmere "probleme" bei der dicken. hatte ich alle schon. hoffentlich zum letzten mal... *aufholzklopf*
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

Re: K 1200gt Kaltlauf

#15 Beitrag von Tourenfahrer »

Hallo,
aber es sagt doch einiges über die Qualität der Werkstätten.
Es gibt offensichtlich ein Problem am Mopped. Wie den Beiträgen zu entnehmen ist, hat BMW diese
Problem einige Zeit auf Garantie gelöst-durch Tausch des Steuergerätes.
Jetzt sollte man doch erwarten, das der kompetente Freundliche zumindest die Aussage machen
kann: "Ja es gab den Fehler, er wurde so oder so behoben, aber da keine Garantie oder Kulanz mehr besteht,
müssen sie die Reparatur auf eigene Kosten durchführen".
Warum muß der "Kunde" sich immer im -ach so inkompetenten Internet- informieren und Beweis über irgendwelche
Fehler und dessen Behebung erbringen?
Gruß
Jörg
Antworten