ESA
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. Oktober 2012, 15:29
ESA
Hallo,
ich möchte eine R 1200 R bestellen und überlege, ob ich ESA wirklich brauche. Bei den Probefahrten bin ich mit Normaleinstellung gut klargekommen, möchte das Motorrad wirklich lange behalten und nicht kurzfristig wieder verkaufen. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die ganze Elektronik wirklich langfristig hält. Kann mir jemand einen Rat geben?
Viele Grüße
artre
ich möchte eine R 1200 R bestellen und überlege, ob ich ESA wirklich brauche. Bei den Probefahrten bin ich mit Normaleinstellung gut klargekommen, möchte das Motorrad wirklich lange behalten und nicht kurzfristig wieder verkaufen. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die ganze Elektronik wirklich langfristig hält. Kann mir jemand einen Rat geben?
Viele Grüße
artre
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: AW: ESA
Bei oft wechselnder Beladung (Sozies, viel Gepäck) lohnt ESA, ansonsten kann man das Ersparte in ~20 Tankfüllungen umsetzen.
Gesendet mit Tapatalk
Gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: ESA
also antischlupfreglung finde ich persönlich komplett überflüssig, aber auf das ESA würde ich persönlich nicht verzichten wollen. schlussendlich ist es ne geschmackssache und etwas was durchaus kaputt gehen kann ist die zusätliche elektrik auch.
Re: ESA
Für einen Solo-Fahrer ist das ESA nicht unbedingt erforderlich. Da wären die Mehrkosten vielleicht sogar bei einem Wilbers-Fahrwerk besser aufgehoben.
Ich selbst fahre mal alleine, mal mit Sozia, da ist das ESA schon ne tolle Sache. Oftmals wird ja propagiert, dass sich Fahrzeuge mit ESA später besser verkaufen lassen. Ob dem so ist, kann ich dir aber leider mangels Erfahrung nicht sagen.
Gruß Tommy
Ich selbst fahre mal alleine, mal mit Sozia, da ist das ESA schon ne tolle Sache. Oftmals wird ja propagiert, dass sich Fahrzeuge mit ESA später besser verkaufen lassen. Ob dem so ist, kann ich dir aber leider mangels Erfahrung nicht sagen.
Gruß Tommy
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3063
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: ESA
ESA macht immer dann Sinn, wenn Du mal mit/ohne Gepäck/Sozia etc. unterwegs bist.
Die Umstellerei "von Hand" ist immer etwas Zeitraubend und nervig. Dagegen sind die 10-15 Sekunden Wartezeit nach dem Knopfdruck ziemlich angenehm.
Ich bin ganz froh, dass ich meine ADV mit dem "Schnickschnack" gekauft habe. Für's Grobe hab ich ja ne AT und selbst die hat inzwischen eine (manuelle) hydraulische Verstellung von Wilbers spendiert bekommen.
Wenn der Negativfederweg richtig eingestellt ist, macht halt auch ein beladenes Mopped noch Spaß.
Und um das geht es ja letztlich.
Ich hab bisher wenig über ausgefallene ESA-Systeme gehört... Keine Ahnung wie Haltbar die aber wirklich sind, das wird die Zeit zeigen...
Aber ganz klar - wenn Du meist alleine oder nur mit wenig Gepäck unterwegs bist brauchst kein ESA.
Sonst lohnt es sich m.E.
Viel Spaß,
Gero
Die Umstellerei "von Hand" ist immer etwas Zeitraubend und nervig. Dagegen sind die 10-15 Sekunden Wartezeit nach dem Knopfdruck ziemlich angenehm.
Ich bin ganz froh, dass ich meine ADV mit dem "Schnickschnack" gekauft habe. Für's Grobe hab ich ja ne AT und selbst die hat inzwischen eine (manuelle) hydraulische Verstellung von Wilbers spendiert bekommen.
Wenn der Negativfederweg richtig eingestellt ist, macht halt auch ein beladenes Mopped noch Spaß.
Und um das geht es ja letztlich.
Ich hab bisher wenig über ausgefallene ESA-Systeme gehört... Keine Ahnung wie Haltbar die aber wirklich sind, das wird die Zeit zeigen...
Aber ganz klar - wenn Du meist alleine oder nur mit wenig Gepäck unterwegs bist brauchst kein ESA.
Sonst lohnt es sich m.E.
Viel Spaß,
Gero
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: ESA
Salü Artre
Willkommen im Forum, eine Vorstellung folgt doch noch hoffentlich oder?
Das ESA in meiner R (BJ 2007) benutze ich seit 60'000 km bei fast jeder Ausfahrt problemlos, da die Strassenbeläge nicht durchgängig gleichbleibend sind oder meine Fahrweise sich auch mal auf einem Abschnitt verändert. Auf vielen Alpenpässen schalte ich reglemässig zwischen den Einstellungen hin und her, auf diesen Komfort per Knopfdruck möchte ich nicht mehr verzichten.
Das ESA II in meiner GS funzt ebenfalls seit 20'000 km zuverlässig, und ich Solo oder mit voller Zuladung unterwegs bin, ist die Voreinstellung eine Sache von wenigen Sekunden.
Grüessli Tramper
Willkommen im Forum, eine Vorstellung folgt doch noch hoffentlich oder?
Das ESA in meiner R (BJ 2007) benutze ich seit 60'000 km bei fast jeder Ausfahrt problemlos, da die Strassenbeläge nicht durchgängig gleichbleibend sind oder meine Fahrweise sich auch mal auf einem Abschnitt verändert. Auf vielen Alpenpässen schalte ich reglemässig zwischen den Einstellungen hin und her, auf diesen Komfort per Knopfdruck möchte ich nicht mehr verzichten.
Das ESA II in meiner GS funzt ebenfalls seit 20'000 km zuverlässig, und ich Solo oder mit voller Zuladung unterwegs bin, ist die Voreinstellung eine Sache von wenigen Sekunden.
Grüessli Tramper
- Sönke
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. August 2010, 19:54
- Mopped(s): K13S und Bandit400
- Wohnort: Jork
Re: ESA
Moin Artre,
solltest du auf jeden Fall mitbestellen.
Ich mach es wie Tramper, auf ebenen zügigen Abschnitten wird auf Sport umgestellt und auf kaputtgespartem Landstraßenflickteppich steht Comfort im Display. Auf ner kleinen Probefahrt lässt sich sowas nicht richtig kennenlernen, das braucht länger.
Ausserdem gibt´s n großen Teil der Investition beim Wiederverkauf zurück.
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
solltest du auf jeden Fall mitbestellen.
Ich mach es wie Tramper, auf ebenen zügigen Abschnitten wird auf Sport umgestellt und auf kaputtgespartem Landstraßenflickteppich steht Comfort im Display. Auf ner kleinen Probefahrt lässt sich sowas nicht richtig kennenlernen, das braucht länger.
Ausserdem gibt´s n großen Teil der Investition beim Wiederverkauf zurück.
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
- 3rad
- Beiträge: 351
- Registriert: 17. März 2003, 17:59
- Mopped(s): K1600GTL
- Wohnort: 87600 Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Re: ESA
Servus
Ich fahre meine GTL seit 68.000km ohne ESA und vermisse es nicht, und ja es fährt auch ohne ESA um die Kurven und dorthin wo ich will
Ich fahre meine GTL seit 68.000km ohne ESA und vermisse es nicht, und ja es fährt auch ohne ESA um die Kurven und dorthin wo ich will

mfg Peter
Warum alles mit Worten erklären, wenn ein Mittelfinger manchmal reicht
19.04.11 / K1600GTL / KM Stand 197.500
seit KM 166.380 mit einen neuen alten Motor der 23.700km runter hat
Warum alles mit Worten erklären, wenn ein Mittelfinger manchmal reicht
19.04.11 / K1600GTL / KM Stand 197.500
seit KM 166.380 mit einen neuen alten Motor der 23.700km runter hat
- kampfbaer69
- Beiträge: 28
- Registriert: 27. August 2008, 10:21
- Mopped(s): K 1200 S, jetzt: S1000R :-)
- Wohnort: Raum Düsseldorf
Re: ESA
Also ich möchte mein ESA nicht mehr missen! Auf mancher Alpenetappe im strömenden Regen hat mir die Komfort-Einstellung sehr gute Dienste geleistet. Klar fährt es sich auch ohne, aber der Sicherheitsgewinn ist meiner Meinung nach jeden Cent wert.
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: ESA
Ganz klar mitbestellen.
Es ist einfach nur genial den Bock per Knopdruck auf Comfort zu bringen wenn die Strasse mal wieder ne Buckelpiste ist.
Ich fahre ausschließlich Solo bin aber 40+ & ein 100kg Brocken (überwiegend Muskulatur natürlich*lol*) und das ESA ..... missen möchte ich das nicht mehr.
Auf meiner Hausstrecke hab ich schon die zum Streckabschnitt passende ESA Einstellung "im Daumen"
Super klasse wenn nach der Buckelpiste der "Rennbelag" kommt
Es ist einfach nur genial den Bock per Knopdruck auf Comfort zu bringen wenn die Strasse mal wieder ne Buckelpiste ist.
Ich fahre ausschließlich Solo bin aber 40+ & ein 100kg Brocken (überwiegend Muskulatur natürlich*lol*) und das ESA ..... missen möchte ich das nicht mehr.
Auf meiner Hausstrecke hab ich schon die zum Streckabschnitt passende ESA Einstellung "im Daumen"

Super klasse wenn nach der Buckelpiste der "Rennbelag" kommt

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: ESA
Zotzenbach ? kann man inzwischen meiden; ein Loch neben dem anderensmoover hat geschrieben:wenn die Strasse mal wieder ne Buckelpiste ist.

(Fr)essmuskeln, kenn ichsmoover hat geschrieben:überwiegend Muskulatur natürlich *lol*

Ansonsten JA zu ESA ... und das Geschraube am Federbein gehört der Vergangenheit an ....
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: ESA
Ich würde ESA immer wieder nehmen.
Es sind ja nicht nur die Stellungen, Komfort, Normal und Sport.
Es gibt ja auch noch mit den Einstellungen mit/ohne Sozia oder mit/ohne Koffer die Möglichkeit die Höhe der Sitzbank und somit die Sitzposition etwas anzupassen.
Es sind ja nicht nur die Stellungen, Komfort, Normal und Sport.
Es gibt ja auch noch mit den Einstellungen mit/ohne Sozia oder mit/ohne Koffer die Möglichkeit die Höhe der Sitzbank und somit die Sitzposition etwas anzupassen.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- shrotty
- Beiträge: 273
- Registriert: 10. April 2008, 09:36
- Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
- Wohnort: In der nähe von Münster
Re: ESA
Wer solch Fragen stellt,
der muß auch mit Unterschiedlichen
Antworten rechnen
Ich bezweifele das Du nach den
Antworten schlauer bist
oder
Du mußt es halt schon selber für
Dich entscheiden,ob oder wie
wichtig es für Dich ist

der muß auch mit Unterschiedlichen
Antworten rechnen

Ich bezweifele das Du nach den
Antworten schlauer bist


Du mußt es halt schon selber für
Dich entscheiden,ob oder wie
wichtig es für Dich ist


Es grüßt Euch: shrotty
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: ESA
Auf alle Fälle mitbestellen.
Wie bereits schon geschrieben wurde, bei immer öfter, unterschiedlichen Straßenbelägen macht das ESA wirklich Sinn. Habe nun die zweite "R" mit ESA.
Wie bereits schon geschrieben wurde, bei immer öfter, unterschiedlichen Straßenbelägen macht das ESA wirklich Sinn. Habe nun die zweite "R" mit ESA.
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: ESA
Hallo Zusammen
Ich spiele ebenfalls in der Liga 40+ 100+ und fahre als Grundeinstellung allein mit Gepäck. Wenn ich dann während der Fahrt zwischen Normal und Komfort hin und her schalte spühre ich ehrlich gesagt: NICHTS
Gruß Pumpe
Ich spiele ebenfalls in der Liga 40+ 100+ und fahre als Grundeinstellung allein mit Gepäck. Wenn ich dann während der Fahrt zwischen Normal und Komfort hin und her schalte spühre ich ehrlich gesagt: NICHTS
Gruß Pumpe
- dirk v
- Beiträge: 315
- Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
- Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD
Re: ESA
Bei meiner K1300R mit ESA gibt es auch drei Stufen :
Komfort ist viel zu hart für Komfort, aber zum Ausgleich versagt die Dämpfung jämmerlich.
Normal ist knüppelhart mit brauchbarer Dämpfung.
Bei Sport gibt's überhaupt keine Federung mehr, dass müssen dann die Bandscheiben machen, Dämpfung gibt's angeblich auch, noch nicht gefunden.
Kurzum, ESA ist so überflüssig wie ein Kropf, BMW sollte den Hirnschmalz lieber in die Entwicklung einer Fahrwerksabstimmung stecken, die diesen überflüssigen Spielkram nicht braucht.
Warum ich's habe?
War halt dran als ich die K als einjährige mit 1000km gekauft hab.
Komfort ist viel zu hart für Komfort, aber zum Ausgleich versagt die Dämpfung jämmerlich.
Normal ist knüppelhart mit brauchbarer Dämpfung.
Bei Sport gibt's überhaupt keine Federung mehr, dass müssen dann die Bandscheiben machen, Dämpfung gibt's angeblich auch, noch nicht gefunden.
Kurzum, ESA ist so überflüssig wie ein Kropf, BMW sollte den Hirnschmalz lieber in die Entwicklung einer Fahrwerksabstimmung stecken, die diesen überflüssigen Spielkram nicht braucht.
Warum ich's habe?
War halt dran als ich die K als einjährige mit 1000km gekauft hab.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: ESA
Ich möchte nicht auf ESA verzichten und finde es ganz praktisch. Eine R ohne ESA wird sich schwieriger wieder verkaufen lassen als eine mit ESA da bin ich überzeugt.
Ich finde übrigens alle drei Stufen sehr brauchbar und schalte öfter zwischen Sport, Normal und Comfort hin und her.
Ich finde übrigens alle drei Stufen sehr brauchbar und schalte öfter zwischen Sport, Normal und Comfort hin und her.
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 19:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: ESA
Hier im Schwabenländle gibt es so manche Kampfsparer.
Ich kenne so einen. Hat damals seine K1200S ohne ESA bestellt („Habe bei der 30-Minuten-Probefahre keinen Effekt gespürt“). Dann fuhr er mal eine längere Tour in einer Gruppe mit ESA-Moppeds. Auf Hoppelpisten saßen des ESA-Isten noch locker im Sattel und ließen ihr Mopped unter sich arbeiten. Er hat dann schon in den Rasten gestanden, um die Schläge von unten abzufedern. Später auf den schnellen Abschnitten war in flotten Kurven bei seiner Spar-BMW schon Fahrwerks-Gautschen wo die anderen noch am Gasgeben waren.
Ohne ESA stellst du dein Fahrwerk auf EINEN Kompromiss ein. Mit ESA hast du die Möglichkeit, NEUN Kompromisse auf Knopfdruck abzurufen. ESA ist somit breitbandiger. Aber wenn du nur herumrollen möchtest, wirste keinen Effekt bemerken.
Gruß - Pendeline

Ohne ESA stellst du dein Fahrwerk auf EINEN Kompromiss ein. Mit ESA hast du die Möglichkeit, NEUN Kompromisse auf Knopfdruck abzurufen. ESA ist somit breitbandiger. Aber wenn du nur herumrollen möchtest, wirste keinen Effekt bemerken.
Gruß - Pendeline
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: ESA
Eine vollausgestattete Maschine mit ESA bekommt man viel besser verkauft als ein Geizmobil.
Auch den "Kampfsparern" sollte klar sein, dass letztendlich der Wertverlust über die Nutzungsdauer das ist, was Kosten verursacht....
Auch den "Kampfsparern" sollte klar sein, dass letztendlich der Wertverlust über die Nutzungsdauer das ist, was Kosten verursacht....
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: ESA
@pumpe
Das liegt dann an deinen Ar .... wenn du den Unterschied nicht merkst
Ich fahre als Gundeinstellung auch Solo+Gepäck
Das liegt dann an deinen Ar .... wenn du den Unterschied nicht merkst


Ich fahre als Gundeinstellung auch Solo+Gepäck

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: ESA
@Pumpe
Such dir mal ne Strecke mit schönen fetten Bodenwellen & test die Einstellungen durch .... da solltest du echt deutlich was merken.
Aber einem zusätzlichem Check beim
steht ja auch nix im Weg 
Such dir mal ne Strecke mit schönen fetten Bodenwellen & test die Einstellungen durch .... da solltest du echt deutlich was merken.
Aber einem zusätzlichem Check beim


agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- qtreiber
- Beiträge: 2197
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: ESA
Moin,
Ähnliches hatten wir gerade im GS-Forum.
Auch da hat mein Tipp, sich in Fahrt in die Rasten zu stellen, zu Wippen, hinsetzen, ESA-Einstellung verändern, wieder aufstehen und Wippen ergeben, dass die unterschiedlichen Einstellungen spürbar waren. Also, einfach mal probieren.
Am besten mit 'Sport' anfangen und dann direkt zur nächsten Einstellung = 'Comfort' umschalten, hier ist der Unterschied am Größten. Bitte berichten!
Ähnliches hatten wir gerade im GS-Forum.
Auch da hat mein Tipp, sich in Fahrt in die Rasten zu stellen, zu Wippen, hinsetzen, ESA-Einstellung verändern, wieder aufstehen und Wippen ergeben, dass die unterschiedlichen Einstellungen spürbar waren. Also, einfach mal probieren.
Am besten mit 'Sport' anfangen und dann direkt zur nächsten Einstellung = 'Comfort' umschalten, hier ist der Unterschied am Größten. Bitte berichten!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: ESA
Gut Idee ! 
Und wenn mir mal im Raum Konstanz einer "auf den Rasten hüpfender" entgegen kommt weis ich das ist der Pumpe der mit seinen ESA kämpft

Und wenn mir mal im Raum Konstanz einer "auf den Rasten hüpfender" entgegen kommt weis ich das ist der Pumpe der mit seinen ESA kämpft

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover