Begrenzungsleuchten

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
corvette
Beiträge: 92
Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
Wohnort: Landkreis Hannover

Begrenzungsleuchten

#1 Beitrag von corvette »

Hallo Freunde,
ich habe heute mal ein wenig an meiner Dicken geschraubt.
Da ich ja ein Fan von amerikanischer Beleuchtungstechnik bin, habe ich meine Blinker auf Stand/Begrenzungslicht erweitert.
Ich habe in die Kammer hinter dem Blinker eine gelbes Glassockellbirnchen mit 5 Watt montiert.
Arbeit von ca.1 Stunde.

Ergebnis ist fürs erste nicht ganz so schlecht.

http://up.picr.de/7792680wee.jpg
Grüße aus Niedersachsen

Frank

03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Begrenzungsleuchten

#2 Beitrag von McMipo »

Hübsch.

Mal sehen wann der erste um die Kurve kommt und den Finger hebt......aber der liebe TÜV.....

Ich habe schwarze Gläser drin....
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Begrenzungsleuchten

#3 Beitrag von Katreiber »

ja, sieht gut aus, dauerleuchtende Blinker würden mir auch gefallen, ist aber leider illegal und fällt v. a. saumäßig auf...

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
p.rauch

Re: Begrenzungsleuchten

#4 Beitrag von p.rauch »

Fahre seit ca. 8 Jahren mit leuchtenden Blinkern, hat noch keinen Kontrollbeamten interresiert. Habe die Rück-Bremslichtfassung mit Zweifadenbirne 5/21 Watt verwendet.
Benutzeravatar
corvette
Beiträge: 92
Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
Wohnort: Landkreis Hannover

Re: Begrenzungsleuchten

#5 Beitrag von corvette »

Ich habe noch nie mit dem TÜV oder bei einer Kontrolle Probleme gehabt, wenn Du den Beamten erklärst wie viel Fahrzeugmasse dort unterwegs ist und man bei einem Hauptscheinwerfer sehr schnell übersehen werden kann, dann kommt immer das Einsehen. Meine Kawasaki Voyager 1300 hatte ein Leergewicht von 472 Kg und nix ABS oder Integralbremse.
Also wurde seinerzeit die Front komplett mit gelben Leuchten ausgestattet und siehe da die anderen Verkehrsteilnehmer habe immer erstaunt Rücksicht genommen.
Auf solche Diskussionen lasse ich mich mit den Hütern nicht mehr ein.
Mehr Licht ( auffällig ) desto sicherer, natürlich ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
Grüße aus Niedersachsen

Frank

03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Begrenzungsleuchten

#6 Beitrag von Gottfried »

Hallo Frank, gute Arbeit und sieht gut aus. Am Tag ist das 5 Watt Lämpchen ohnehin nur schwach zu erkennen und in der Nacht soll es eben seinen Dienst zur besseren Erkennung tun.

Hab mir seinerzeit DIESE LÖSUNG eingebaut und kein Mensch hat sich bis dato darüber aufgeregt. Allerdings kann ich die Leuchten jederzeit per Schalter abstellen.
Beste Grüße!
Antworten