Auf was sollte man beim Gebrauchtkauf einer K1200GT Bj 2006 oder 2007 achten?
(nein... nicht für mich

Gruß
Peter
Kupplung schon mal erneuert?Peter hat geschrieben:Hallo.
Auf was sollte man beim Gebrauchtkauf einer K1200GT Bj 2006 oder 2007 achten?
(nein... nicht für mich)
Gruß
Peter
Manne hat geschrieben:........scheckheftgepflegt( sowie alle Rückrufaktionen seitens Hersteller erledigt ) mit Vollaustattung und noch ( 07er ) Conti-ABS
![]()
Gruß
Manne
Nein das gab es nicht bei den 1200ern, im Gegenteil das war, zumindest bei meiner immer fehlerfrei.Bergaufbremser hat geschrieben:Moin Kinders,
hatte die 1200er GT keinen Zirkus mit der Elektrik der Lenkerarmaturen
Tja, die "alten" Blinkerschalter. Altgediente BMW-Fahrer lieben sie, Umsteiger hassen sie. Man kann sich aber durchaus dran gewöhnen (genauso wie sich langjährige BMW-Fahrer an die neuen Armaturen gewöhnen müssen). Ich würde ja noch nicht mal was gegen die neuen Schalter sagen, wenn sie etwas ergonimischer ausgefallen wären. Da gibt's wesentlich bessere Umsetzungen, bei denen man nicht jedesmal die Hand vom Lenker nehmen muß.Bergaufbremser hat geschrieben:Nach x-Fehlbedinungen hab ichs irgendwann entnerft gelassen.
Hi Handy,Handi hat geschrieben:Tja, die "alten" Blinkerschalter. Altgediente BMW-Fahrer lieben sie, Umsteiger hassen sie. Man kann sich aber durchaus dran gewöhnen (genauso wie sich langjährige BMW-Fahrer an die neuen Armaturen gewöhnen müssen). Ich würde ja noch nicht mal was gegen die neuen Schalter sagen, wenn sie etwas ergonimischer ausgefallen wären. Da gibt's wesentlich bessere Umsetzungen, bei denen man nicht jedesmal die Hand vom Lenker nehmen muß.
Wenn man neue Kunden gewinnen will und sich viele mit den BMW-Eigenheiten nicht anfreuden können, dann muß man halt auch mal Traditionen aufgeben (s.u.).ernst hat geschrieben:man kann doch auch mal was bewährtes fortsetzen, anstatt sie gegen ein störungsanfälliges Billigteil zu ersetzen.
BWM hatte früher bei den Autos den Blinkerschalter auch rechts und hat das dann irgendwann geändert, wohl weil man nicht mehr gegen den Strom schwimmen wollte. Bei Porsche ist's egal, weil das eh nur ein Nischenprodukt ist. Vergleich mal die Absatzzahlen der Autos bei BMW und Porsche.z.B. Porsche hat schon immer sein Zündschloss auf der linken Seite und keinen störts.