Tempomat

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
R-HARRY

Tempomat

#1 Beitrag von R-HARRY »

Hallo! Wollte gestern auf der Dosenbahn,meinen von mir so geschätzten Tempomat einschalten,keine Funktion auch nach mehrmaligen Versuchen ,habe dann ungefähr 5 min. gewartet und ihn wieder eingeschaltet und siehe da hat funktioniert.Habe dann wieder ausgeschaltet und nochmal probiert :( :( nichts ging. Was für ein Fehler könnte das sein? Übrigens die rote Leuchte im Schalter brennt,die gelbe Funktionsleucht in der Amarturenanzeige ( Set ) geht nicht. Der Tempomat hat auf meiner Urlaubsfahrt vor drei Wochen tadellos funktioniert.Eine Sichtkontrolle der Schaltereinheit hat nichts ergeben.Weiß jetzt nicht wo ich anfangen soll, weil er ja mal geht und dann wieder nicht :( Für Eure Antworten schon mal Danke :)

Gruß Harry :wink:
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Tempomat

#2 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

GT58 hat geschrieben:Wollte gestern auf der Dosenbahn...
öhrm... auch auf die gefahr hin einen dummen kommentar abzugeben - das der über zweihundertirgendwas nicht geht (genau wie unter 30) ist dir schon klar...!? :wink: :oops:

ansonsten leider k.A. - bei der dose hatte ich das mal, da war der unterdruck-gummibalg vom marder zerfressen... :( aber bei unserer dicken ist das sicher elektronisch...
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Tempomat

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Es gibt eine Testroutine für das Gelumpe.

Schau mal unter KLICK

Bei der LT funktioniert das sehr gut. Dann sollte das bei deiner Kiste auch gehen. Versuch macht klug. Berichte Bitte ob die Routine bei deinem Model auch funktioniert. Dann kann ich das in der Wiki ergänzen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
R-HARRY

Re: Tempomat

#4 Beitrag von R-HARRY »

Hallo Dieter! Habe alles ausprobiert,bei keinem der angegebenen Punkte ging die orangene Leuchte SET an,lediglich die rote Leuchte funktioniert ist aber eh nur die Bereitschaftsleuchte.Werde die Tage mal zum :D fahren und mich mal schlau machen :P
Trotzdem Danke für deine Mühe.

Gruß Harry :wink:
Benutzeravatar
Fritz a. Münsterland
Beiträge: 86
Registriert: 21. September 2006, 23:53
Wohnort: 48341 Altenberge b. Münster

Re: Tempomat

#5 Beitrag von Fritz a. Münsterland »

Hallo Harry!
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube bei meiner lag es an der Bremslicht oder Rücklichtbirne.

Gruß Fritz!
K13 S 10/2009
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Tempomat

#6 Beitrag von Thilo »

:roll: oder am Bremslichtkontakt :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Hans Schwarzbart
Beiträge: 19
Registriert: 8. Februar 2009, 15:39
Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 2006, Sommerdi
Wohnort: 97483 Eltmann

Re: Tempomat

#7 Beitrag von Hans Schwarzbart »

guten Morgen,

das Problem hab ich momentan an meiner LT auch.
Bei mir liegts am Kupplungshebel, wenn ich den nach vorne drücke, gehts.
Hab ich gestern abend bei einer Probefahrt nach Anregungen von Euch rausbekommen.
vielen Dank !
Gruß Hans
Antworten