ich heiße Jürgen und komme aus Schleswig-Holstein. Seit vielen Jahren fahre ich Motorrad und bisher immer Japaner.
Jetzt, im reiferen Alter, möchte ich dann doch mal mit einer BMW liebäugeln.

Ich habe jetzt eine 97er angeboten bekommen.
Und dabei tauchen einige, auch grundsätzliche, Fragen auf, die ich gerne hier loswerden möchte:
Sind 97er Modelle überhaupt ratsam, da dort laut Forum z.T. Motorschäden aufgetaucht sind?
Sitzposition: Für mich (>191cm) ist diese unheimlich wichtig. So weit ich gelesen habe, kann man bei der K einiges anpassen. Ist die einstellbare Sitzbank serienmäßig?
Ein Händler wies mich darauf hin, daß die BMWs nicht gerade wartungsfreundlich sind. Als Beispiel nannte er SpezialHydraulikflüssigkeit für die Kupplung, schnell verschleißende oder verschmutzende Kupplung, defekte Kardandichtungen und weiterhin, daß bei manchen Arbeiten "Wartungscomputer" benötigt werden. Ist an diesen Behauptungen was dran?
Ich würde mich sehr über ein paar Hinweise freuen, denn ggf. würde ich schon am Wochenende zuschlagen!
Gruß,
Jürgen