Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#1 Beitrag von abolz »

Guten Morgen miteinander!

Ich habe bei meinen Touren ins benachbarte Frankreich und Italien festgestellt, dass wenn ich statt wie in der Heimat ROZ 98 lediglich ROZ 95 tanke, der Spritverbrauch um gut 10% zurückgeht - und dies bei nicht gerade zärtlicher Fahrweise :shock:

Kann mir einer der Technikspezialisten erklären, warum dies so ist?

Besten Dank zum Voraus!
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Beninverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Servus Andreas, 10% weniger wird vom Steuergerät reduziert = Klopfsensor :!: deswegen auch weniger PS Leistung,als Probe könntest ja mal auf E85 Tanken da ist es dann 10% mehr als ROZ 98 :idea:
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Beninverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#3 Beitrag von abolz »

Danke für die Erklärung :idea:

Die Leistungseinbusse ist für mich subjektiv aber nicht wahrnehmbar... bin ich ein Holzklotz :?: :shock: :shock:
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Beninverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) nein kein Holz, dient nur der S :) chonung des Motors :idea:
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Beninverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#5 Beitrag von abolz »

Dank Dir!!
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Beninverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#6 Beitrag von Handi (inaktiv) »

abolz hat geschrieben:Die Leistungseinbusse ist für mich subjektiv aber nicht wahrnehmbar...
Für mich auch nicht. Fahr schon die ganze Zeit mit 95.
Manfred
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Beninverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#7 Beitrag von abolz »

Handi hat geschrieben:Für mich auch nicht. Fahr schon die ganze Zeit mit 95.
Hast Du denn bezüglich des Verbrauchs auch die gleiche Erfahrung gemacht wie ich?
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#8 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Also ich noch drauf geschaut habe, ist mir dergleichen eigentlich nicht aufgefallen. Weiß aber nimmer, wann ich das letzte Mal Super+ getankt habe.
Manfred
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#9 Beitrag von mimoto »

...ist zwar schon ein paar Monate her wo ich die BMW getankt habe aber ich fahre auch zu 95% aller
Tankungen mit roz 95 ohne spürbare Leistungseinbusen oder Mehrverbrauch. Ist wohl nur auf dem
Prüfstand nachzuvollziehen.
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) gegen Frage .

Warum nicht 95 % 100 Oktan.

Nochmal :!: der Klopfsensor ist für eine Leistungsrduzierung zuständig, geht das in euren Schädel :roll:

:) :) :) 167 PS und dann am Geiz ist Geil ihr seid doch beklobbt :)
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#11 Beitrag von abolz »

Cool down Kollege :D

So weit verfügbar werde ich weiterhin 98 ROZ tanken, als Techno - Laie hat mich einfach der Fakt überrascht, dass die Leistungsreduzierung so deutlich auf den Verbrauch Einfluss nimmt :idea:
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 293
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#12 Beitrag von Klaus (sfa) »

Richtig! Die Leistung geht runter und der Verbrauch hoch, rechnet sich aber wohl wieder über den Preis.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Andreas,es geht nicht gegen dich oder andere,ich bin nunmal für E85 Ethanol.

Soll das Roß laufen braucht`s was zum Saufen. :)
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#14 Beitrag von abolz »

Ist denn E85 Ethanol ohne weiteres verdaubar?

Remember: Techno - Laie :wink:
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#15 Beitrag von abolz »

Klaus (sfa) hat geschrieben:Richtig! Die Leistung geht runter und der Verbrauch hoch, rechnet sich aber wohl wieder über den Preis.
Kosten/Preis hin oder her: Der Verbrauch mit ROZ 95 ging bei mir zurück, das hat mich verwirrt.
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

abolz hat geschrieben:Ist denn E85 Ethanol ohne weiteres verdaubar?

Remember: Techno - Laie :wink:

:) Andreas ,E85 ist 99% Alkohol der mit 15% Benzin Ver.öllt wird , das Benzin wird zur Schmierung der Ventilsitze benötigt.

Bis 15° Plus Aussentemperatur ist E85 verdaubar, WWW.carmen.de steht einiges :)
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#17 Beitrag von abolz »

Gepanschter Alkohol :!: :!: Welche Schande :oops:

Danke für die Info, werde ich auf jeden Fall mal versuchen (tanken, nicht trinken :wink: )
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Davidoff
Beiträge: 21
Registriert: 28. März 2011, 17:05

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#18 Beitrag von Davidoff »

Da es noch keine Langzeitstudie mit E 10 oder anderen Alkohol Sprit gibt, werde ich schön die Finger davon lassen, das Motorrad wird es Euch danken 8) Es soll sich eine Menge Wasser bilden wenn der Motor heiß wird, dass Wasser findet man dann wieder im Öl, dass dann öfter gewechselt werden muss ist auch jedem klar. Und da geht sie dahin die Ersparnis :lol:
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Benzinverbrauch bei niedrigerer Oktanzahl

#19 Beitrag von buirer »

Davidoff hat geschrieben: Es soll
Das nenn ich doch mal "Fachwissen".
Antworten