Leerlaufdrehzahl

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Eifler
Beiträge: 23
Registriert: 15. März 2009, 19:45
Mopped(s): K 1200 RS (589)
Wohnort: 52152 Simmerath

Leerlaufdrehzahl

#1 Beitrag von Eifler »

Zur Erklärung vorab:

Ich habe meine "Dicke" (km-Stand 60.000, Ez. 1998) von 130 auf 98 PS gedrosselt (Luftfilterkasten/"Relais"). Außerdem habe ich im Rahmen der Inspektion Motoröl, Getriebeöl, Kardanöl gewechselt sowie Benzinfilter und Zündkerzen getaucht.

Soweit so gut. Die K sprang auch recht zügig an, läuft jetzt jedoch, auch im betriebswarmen Zustand (Lüfter sprangen an) im Leerlauf recht unruhig mit einer Drehzahl von ca. 1100-1200 Umdrehungen.

Gaszug ist korrekt eingestellt, außerdem habe ich wie hier im Forum beschrieben, den Poti durch zweimaliges Gasaufdrehen bei eingeschalteter Zündung neu "angelernt".

Ansonsten lief die Maschine bei gemäßigtem Tempo in der noch kalten Eifel (ca. 1 Grad) gut - ein Unterschied zu 130 PS war im Ortsverkehr kaum festzustellen.

So jetzt meine Fragen:

- Wie hoch sollte /darf die Leerlaufdrehzahl sein ?

- Wenn sie zu hoch ist (davon gehe ich aus) - Welche weitere Einstellmöglichkeiten habe ich ?

Danke im Voraus

Roland
Eifler
Beiträge: 23
Registriert: 15. März 2009, 19:45
Mopped(s): K 1200 RS (589)
Wohnort: 52152 Simmerath

Re: Leerlaufdrehzahl

#2 Beitrag von Eifler »

Hallo ! Alle Experten noch im Winterschlaf ? :?:
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: Leerlaufdrehzahl

#3 Beitrag von soester »

Hi
Ist der Gaszug denn richtig an der Drosselklappenleiste in der Führung?
Sind die Schlauchschellen am Lufikasten in der richtigen Stellung ( Anschlag freigängig)

Gruß
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Leerlaufdrehzahl

#4 Beitrag von bmw peter »

Leerlaufdrehzahl

Bis PU97 / 900 UpM

Ab PU97 / 1050 UpM

PU soll wohl das Produktionsjahr sein ?

Gasseilzugspiel

0.5 mm bei warmen Motor
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
kwak
Beiträge: 77
Registriert: 14. August 2009, 13:00
Mopped(s): K1200RS R25/3 R100R Zündapp db
Wohnort: Erding

Re: Leerlaufdrehzahl

#5 Beitrag von kwak »

PU heißt Produktionsunterbrechung.

zb. Betriebsurlaub an Wehinachten oder im August
Eifler
Beiträge: 23
Registriert: 15. März 2009, 19:45
Mopped(s): K 1200 RS (589)
Wohnort: 52152 Simmerath

Re: Leerlaufdrehzahl

#6 Beitrag von Eifler »

bmw peter hat geschrieben:Leerlaufdrehzahl

Bis PU97 / 900 UpM

Ab PU97 / 1050 UpM

PU soll wohl das Produktionsjahr sein ?

Gasseilzugspiel

0.5 mm bei warmen Motor

Habe noch mal am Gaszug nachjustiert und komme jetzt auch auf ungefähr 1100 UpM. Damit kann ich leben - hatte angeommen, dass die Drehzahl deutlich unter 1000 UpM liegen müßte.

Danke und auf ein hoffentlich sonniges WE

Roland
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Leerlaufdrehzahl

#7 Beitrag von wolfgang »

Roland nicht am Gaszug einstellen sondern an der Anschlagschraube an der DK. Der Zug muß Spiel haben und zwar in jeder Lenkerstellung, vor allem bei Linkseinschlag.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Eifler
Beiträge: 23
Registriert: 15. März 2009, 19:45
Mopped(s): K 1200 RS (589)
Wohnort: 52152 Simmerath

Re: Leerlaufdrehzahl

#8 Beitrag von Eifler »

Wolfgang,

ich nehme an "DK" heisst Drosselklappe ? Damit meinst du die mit Signalfarbe markierte Einstellschraube -richtig ? -


Roland
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Leerlaufdrehzahl

#9 Beitrag von wolfgang »

Ja, die Zentrale Schraube wo der Zug auf die Drosselklappenanlage geht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Eifler
Beiträge: 23
Registriert: 15. März 2009, 19:45
Mopped(s): K 1200 RS (589)
Wohnort: 52152 Simmerath

Re: Leerlaufdrehzahl

#10 Beitrag von Eifler »

wolfgang hat geschrieben:Ja, die Zentrale Schraube wo der Zug auf die Drosselklappenanlage geht.
Alles klar,

werde in den nächsten Tagen nochmals nachjustieren und nach berichten.

Eine Ausfahrt kann man z.Zt. sowieso nicht machen, da es in der Eifel gerade wieder angefangen hat zu schneien :evil:

Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten


Gruß

Roland
Antworten