Weisse Blinker K1300S

Reparaturtips, Umbauten, Garagengeflüster
Antworten
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Weisse Blinker K1300S

#1 Beitrag von andreas.hg »

Gruß Andreas
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Weisse Blinker K1300S

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hi Andreas,
habe vorne auch die rauchgrauen drin; sind mit E-Prüfzeichen von Wunderlich Nr. 8600974.
(mit jelbe Lämpken latürnich) kannst bedenkenlos verbauen.
Hinten hab ich die BMW-LED Blinker da die Anpassung an den CanBus am einfachsten war
(nämlich gar keine nötig).
Bildchen gefällig :?: >>>> gerne doch :!:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#3 Beitrag von andreas.hg »

Wunderlich bietet sie gleich mit Birnen - kommt etwas billiger.
Ich finde die dunkleren sehr schön, passen zu meiner Lackierung.
Die hinteren - da habe ich nicht die Lust auf zu viel Arbeit, ich wäre nur mit den weissen zufrieden.

Sind das die hier bei Wunderlich? (insgesamt etwas günstiger).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Weisse Blinker K1300S

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Anderl, weniger als nix. :D
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#5 Beitrag von andreas.hg »

Akzente setzen :lol:
Ich bin kein Freund von viel Umbauten aber dies finde ich passend zu Maschine und Lackierung.
Gruß Andreas
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Weisse Blinker K1300S

#6 Beitrag von Frank@Pfalz »

Die hinteren Blinker umzubauen ist genau eine Schraube rechts
und eine Schraube links auf und zudrehen; also keine Arbeit :wink:

äääh und natürlich 4 Steckkontakte stecken oder anlöten ....
immer noch keine Arbeit :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#7 Beitrag von andreas.hg »

Meinst Du die "normalen" oder die LED?
Gruß Andreas
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Weisse Blinker K1300S

#8 Beitrag von Frank@Pfalz »

Light Emitting Diode (=LED)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#9 Beitrag von andreas.hg »

Bestellt (Wunderlich) - keine LED (danke Frank :wink: ).
Gruß Andreas
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Weisse Blinker K1300S

#10 Beitrag von Frank@Pfalz »

Wenn Du die weißen Blinkergläser verbaust nicht vergessen
die Schrauben erst einmal im ausgebauten Zustand eindrehen (Gewinde vorschneiden)
und die Schrauben um 4-5 mm zu kürzen, da sonst der Steg des Glases leicht brechen kann.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#11 Beitrag von andreas.hg »

Alles klar - mir könnte das schon passieren (bin ein Mausschubser und solange da keine Maus dran ist .... :lol: :lol: :lol: )
Gruß Andreas
12Ender
Beiträge: 25
Registriert: 3. September 2008, 09:24

Re: Weisse Blinker K1300S

#12 Beitrag von 12Ender »

[Hinten hab ich die BMW-LED Blinker da die Anpassung an den CanBus am einfachsten war
(nämlich gar keine nötig).


Jetzt noch mal zum Mitschreiben für die Landwirtschaft :wink: :
Ich habe die K 1300 S und möchte die hinteren LED Blinker der K 1300 R verbauen.
Ist das wirklich nur Schraube aufdrehen, Kabel trennen und neu verbinden, aufstecken und Schraube wieder zudrehen? Keine Anpassung an CanBus?
Danke für die Antwort

Gruß
Stefan aus Mannheim
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Weisse Blinker K1300S

#13 Beitrag von Handi (inaktiv) »

12Ender hat geschrieben:Keine Anpassung an CanBus?
Nein. Da ist max. eine Anmeldung nötig, aber keine Zusatzwiderstände usw..
Manfred
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#14 Beitrag von andreas.hg »

Handi hat geschrieben:Da ist max. eine Anmeldung nötig
noch mal für die Landwirtschaft: was ist denn bitte schön "Anmeldung"? Beim :D oder wie ist es gemeint?
Gruß Andreas
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Weisse Blinker K1300S

#15 Beitrag von Frank@Pfalz »

andreas.hg hat geschrieben:was ist denn bitte schön "Anmeldung"?
Andreas, mal von Landwirt zu Landwirt ....
ist wie beim PC, der einen Treiber für die neue Grafikkarte braucht
und in der Registry eingebunden werden muß :wink:

Das neue Bauteil muß der ZFE bekanntgemacht werden. ungefähr so:
Liebe Zentrale Fahrzeugelektroniksteuerung, darf ich dir vorstellen: das ist dein neuer Blinker 8)

andreas.hg hat geschrieben:Beim :D oder wie ist es gemeint?
Jep; beim ganz ganz :D gibt's nen Kaffee dazu; mußt Dich aber beeilen, der ist in 10 min. fertig :lol:

So mal ganz am Rande; bei manchen Zubehörteilen ist dies nicht nötig, bei anderen wohl.
Welche nun zum Dr. Friendly ans EKG müssen und welche nicht - nobody knows exactly ..... Chance 50:50 :shock:
_____________________
Gruß
Frank
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Weisse Blinker K1300S

#16 Beitrag von Frank@Pfalz »

12Ender hat geschrieben:Ich habe die K 1300 S und möchte die hinteren LED Blinker der K 1300 R verbauen.
bei der 1300ter hab ich keine Erfahrungswerte ob die ZFE der R und der S gleich sind ohne "Hallo Blinker" funzt.
Fahr einfach beim Johannes / Bernd vorbei, der kann's Dir sagen (Anrufen tut's glaub ich auch :wink: ).

:idea: die vorderen LED-Blinker gehen auch; bauen aber nicht so weit nach hinten raus :idea:
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 31. Juli 2009, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#17 Beitrag von andreas.hg »

Habe mit Handi telefoniert.
LED mit Widerstand brauchen keine "Anmeldung", die ohne brauchen es.
Es gibt die 2. Varianten.

Das mit dem PC ist eine gute Erklärung, zum Glück habe ich Mac's :wink:
Gruß Andreas
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Weisse Blinker K1300S

#18 Beitrag von Frank@Pfalz »

andreas.hg hat geschrieben:LED mit Widerstand brauchen keine "Anmeldung", die ohne brauchen es.
LED mit Widerstand sind also "virtuelle Glühlampen" :wink:

andreas.hg hat geschrieben:zum Glück habe ich Mac's :wink:
von dem Mac's-Kram bekomm ich immer ein Rumoren unterhalb der Magengegend :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Weisse Blinker K1300S

#19 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Frank@KS hat geschrieben:bei der 1300ter hab ich keine Erfahrungswerte ob die ZFE der R und der S gleich sind ohne "Hallo Blinker" funzt.
Die ZFE ist für alle 1200er- und 1300er-Modelle gleich (lt. ETK).
Manfred
12Ender
Beiträge: 25
Registriert: 3. September 2008, 09:24

Re: Weisse Blinker K1300S

#20 Beitrag von 12Ender »

Zunächst einmal: Herzlichen Dank für die vielen Antworten. Das Thema interessiert augenscheinlich.

Ich versuche mal ein Fazit aus der Fülle der Beiträge:

1. Mechanische Arbeiten für den Blinkertausch sind wohl kein Problem; insbesondere Kabel trennen, wieder verbinden.

2. Elektronisch kann es funzen, muss aber nicht, da möglicherweise eine Anmeldung in der Elektronik erfolgen muss. Dies ist aber nur dem Händler möglich.

Ergo: Ich kann es nicht selbst vollständig erledigen, sondern bin auf die Hilfe des Freundlichen angewiesen!

Na also, geht doch ... :wink:

Grüsse
Stefan
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Weisse Blinker K1300S

#21 Beitrag von Frank@Pfalz »

12Ender hat geschrieben:Na also, geht doch ... :wink:
aber erst, wenn Landwirte miteinander schwätzen ..... :lol:

a pleasure helping U
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#22 Beitrag von andreas.hg »

12Ender hat geschrieben:Ergo: Ich kann es nicht selbst vollständig erledigen, sondern bin auf die Hilfe des Freundlichen angewiesen!
Stimmt nicht ganz:

Wenn Du auf LED gehst dann ist der Besuch beim :) unvermeidlich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#23 Beitrag von Dietmar Hencke »

@Andreas,

Da ist aber nix LED :!: :!:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Weisse Blinker K1300S

#24 Beitrag von andreas.hg »

Nö, wollte ich nicht, ich finde die auch sehr schön. Auf jeden Fall besser als die orangenen, die gar nicht zu unsere Lackierung passen.
Gruß Andreas
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Weisse Blinker K1300S

#25 Beitrag von Frank@Pfalz »

andreas.hg hat geschrieben: -- Bilder --
das ging aber flott :shock: und sieht auch noch gut aus :wink:

jetzt aber noch silber beschichtete Lampen hinten rein, damit der Spiegelei-Effekt weg ist.
So was findest Du unter >>> diesem Link<<< oder in meinem Keller :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Antworten