E85 Kraftstoff

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Mactiit
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2008, 16:51
Mopped(s): K 1200 rs 547
Wohnort: Estland Tartu

E85 Kraftstoff

#1 Beitrag von Mactiit »

Hallo!
Ich möchte auch probiren mit E85 fahren, was muss ich wechseln.
Ich habe K 1200 rs mo.547.
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 28. März 2009, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift zur besseren Idenkifikation geänder
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: E85 Kraftstoff

#2 Beitrag von Dietmar Hencke »

Da such mal Kommentare von Helmi.
Der fährt seit Jahren mit E85.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Mactiit
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2008, 16:51
Mopped(s): K 1200 rs 547
Wohnort: Estland Tartu

Re: E85 Kraftstoff

#3 Beitrag von Mactiit »

Danke Dietmar!
Ich suche.

tsüss!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E85 Kraftstoff

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Mactiit, wo und mit was willst du E85 fahren,Vergaser oder Einspritzer, 2..4.6... Zylinder. :)
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: E85 Kraftstoff

#5 Beitrag von Onedesign »

Kläre uns doch mal alle auf, Helmi. Wäre nett (bei mir eine K1200RS Bj 98 Typ 589), aber bitte, so daß wir es auch verstehen.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E85 Kraftstoff

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) was bedarf einer Erklärung, E85 ist Bioethanol (100% alkohol oder Spiritus oder Agrarschnaps) der mit 15% Benzin Gergällt ist.

Und da kommen jetzt wieder Stimmen die sagen ( ja aber der ad...... sagt :idea: ) der E85 ist schädlich für die Gummiteile im Motor, unser Motor hatt der Gummi im Verbrennungsraum :!: .

Also E85 hatt ohne Anhebung der Kaltstart Einspritzmenge Probleme mit dem Start so wies eigentlich gewohnt ist, bei Temperaturen > 15° + oder ^^ kein Problem.

Nur bei unter 10°+ ist etwas Geduld von Nöten.

Billiger ist es allemal gestern 96,9cent pro Liter.

Nachlesen kann man das bei www.ethanol-tanken.com,oder www.carmen.com

Mein Volvo V40 BJ 1997 fährt auch damit, allerdings mit einem externem Steuergerät(EMC) der Verbrauch liegt bei 9,-10 Liter/100Km.

Die K ist im Verbrauch (ohne externem Steuergerät) um 0,5 Liter mehr .

E85 hatt eine Octanzahl von 110 , das Klingeln beim Untertourigem Fahren ist sehr Schädlich weils niemand (Höhrt) fällt also weg. :D
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: E85 Kraftstoff

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Also kurz zum Verständnis für mich:

Helmi fährt seine K mit E85 betankt und betreibt sie ohne zusätzliche Umbaumaßnahmen ? :shock:

Ähm, können die Kraftstoffe denn auch gemischt werden? Es ist ja immer eine Restmenge x im Tank (entweder E85 oder Super).
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E85 Kraftstoff

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Michael (GF) hat geschrieben:Also kurz zum Verständnis für mich:

Helmi fährt seine K mit E85 betankt und betreibt sie ohne zusätzliche Umbaumaßnahmen ? :shock:

Ähm, können die Kraftstoffe denn auch gemischt werden? Es ist ja immer eine Restmenge x im Tank (entweder E85 oder Super).
Ja können , E85 ist ja nicht Flächendekend im Angebot :)


Achtung : Berichtigung:: der Link ist carmen-ev.de.

beim falschen link landet man in der destille ist auch nicht weiter schlimm war aber nicht gewollt :oops:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E85 Kraftstoff

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

helmi123 hat geschrieben::) was bedarf einer Erklärung, E85 ist Bioethanol (100% alkohol oder Spiritus oder Agrarschnaps) der mit 15% Benzin Gergällt ist.

Und da kommen jetzt wieder Stimmen die sagen ( ja aber der ad...... sagt :idea: ) der E85 ist schädlich für die Gummiteile im Motor, unser Motor hatt der Gummi im Verbrennungsraum :!: .

Also E85 hatt ohne Anhebung der Kaltstart Einspritzmenge Probleme mit dem Start so wies eigentlich gewohnt ist, bei Temperaturen > 15° + oder ^^ kein Problem.

Nur bei unter 10°+ ist etwas Geduld von Nöten.

Billiger ist es allemal gestern 96,9cent pro Liter.

Nachlesen kann man das bei http://www.ethanol-tanken.com,oder http://www.carmen-ev.de

Mein Volvo V40 BJ 1997 fährt auch damit, allerdings mit einem externem Steuergerät(EMC) der Verbrauch liegt bei 9,-10 Liter/100Km.

Die K ist im Verbrauch (ohne externem Steuergerät) um 0,5 Liter mehr .

E85 hatt eine Octanzahl von 110 , das Klingeln beim Untertourigem Fahren ist sehr Schädlich weils niemand (Höhrt) fällt also weg. :D
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: E85 Kraftstoff

#10 Beitrag von Michael (GF) »

beim falschen link landet man in der destille ist auch nicht weiter schlimm
jepp.....ein Probetrinken wäre bestimmt lecker und interessant.... :)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: E85 Kraftstoff

#11 Beitrag von Mike LB »

Da ist dann noch die Frage:
wo ist der Verbrauch höher...bei der K oder bei Helmi :roll: :roll: 8)
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E85 Kraftstoff

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Mike LB hat geschrieben:Da ist dann noch die Frage:
wo ist der Verbrauch höher...bei der K oder bei Helmi :roll: :roll: 8)

Weder noch, eher schon beim Schorschl, der :936 läuft aber immer noch. :)
Mactiit
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2008, 16:51
Mopped(s): K 1200 rs 547
Wohnort: Estland Tartu

Re: E85 Kraftstoff

#13 Beitrag von Mactiit »

Ja ich will probieren mit meine k 1200 rs. mo.547 mit ethanol fahren, ohne umbau!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E85 Kraftstoff

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Mactiit hat geschrieben:Ja ich will probieren mit meine k 1200 rs. mo.547 mit ethanol fahren, ohne umbau!
Ja ,OK, :)
Mactiit
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2008, 16:51
Mopped(s): K 1200 rs 547
Wohnort: Estland Tartu

Re: E85 Kraftstoff

#15 Beitrag von Mactiit »

Danke für alle!
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: E85 Kraftstoff

#16 Beitrag von Onedesign »

Danke Helmi, endlich mal was verstanden.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E85 Kraftstoff

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ja ja de Preisn, :D obwohl Vatern war aus,( Kaligrad) 1896 :!: .Da hies es noch Königsberg.

De Bayern sind nunmal Meifei (Schreibfaul.) :)
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: E85 Kraftstoff

#18 Beitrag von Onedesign »

Oje, wieder mal das alte Spielchen, mit dem man sein ganzen Leben konfrontiert wird.

Egal, wo man hier in Deutschland wohnt...man ist doch allweil eine Sau..... .

Manchmal wäre es ganz gut, wenn man mal ein klein wenig über den Weißwurschtäquator hinweg schauen würde und diese dämliche innerdeutsche Rassendiskriminierung mal ad acta legen würde. Ich kann leider nichts dafür, das meine Vorfahren Preißn waren und im Laufe der Zeit sich in Bayern festgesetzt haben und ich als schwarzes Schaf nach 39Jahren bayerischer Rassendiskriminierung in den Osten ging um dort dann als Saub.... beschimpft zu werden.

Naja, mag sein das die Bayern die die besseren Leuts san (was ich nie festgestellt habe), zumindest sind sie das intoleranteste Volk in der Nation, insbesondere die ostpreußischen Zuwanderer (also die absoluten Saupreißn) die noch ganz besondere Bayern sein müssen.

Helmi... laß uns auch leben, auch ich bin des bayrischen Mächtig, auch wenn ich nur noch selten dort bin, hat aber nichts mit dem komischen völkchen dort zu tun, sondern wegen eines sonderbaren Windes in den Alpen, welcher mich jahrelang nach einem Unfall dort traktiert hat und ich leider in eine föhnfreie Zone begeben mußte, auch wenn ich die Kurven und die schönen Seen vermisse.

Nur das eigentliche Thema war E85 Kraftstoff und nicht die Preißn.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E85 Kraftstoff

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Es wird Zeit das du wieder mal nach Bayern kommst,warum :?:

ganz einfach gugge wie ich Preis`n geschrieben habe.

Wir haben Euch doch gern.... :D
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

Re: E85 Kraftstoff

#20 Beitrag von Biker1966 »

Ich habe da eine sehr gute Idee:

Wir verkaufen Bayern nach Österreich und kaufen dafür Mallorca.
Soweit ich weiß spielen die betroffenen Regierung mit und für alle
Zeiten endlichen Ruhe mit den Bayern,

duck un wech,

Ralf
mit überlegendem Material hinterher fahren
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: E85 Kraftstoff

#21 Beitrag von Thilo »

:twisted: nix da :twisted:

Da kommen gute Ersatzteile her :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: E85 Kraftstoff

#22 Beitrag von Onedesign »

Sicherlich werde ich hin und wieder meine Eltern besuchen, die ja noch in München leben.

Aber ehrlich gesagt, solange die Bayern meinen, hier im östlichen Norden kann man nicht leben, weil sie die gegend gar nicht kennen, bin ich versucht, gar nicht mehr dorthin zu fahren.

Die Intoleranz schlägt sich leider überall nieder.

Aber mal im ernst, mit ein grund zum Wechsel nach Ostdeutschland waren nach der Wende die vielen vielen sachsen, die einem Morgens schon den Tag vermießten als man beim Bäcker die Brötchen holte oder beim Fleischer die Leberkäs- oder Schweinsbratensemmel mittags. Es war einfach auch ein Kulturschock, es war nicht mehr das Bayern was man liebte. Also ging ich nach Brandenburg...so arm, daß sich die Sachsen nicht hierher verirrten (ausser Touris).
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E85 Kraftstoff

#23 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Wolfgang würde sagen :

Jetzt macht blos kein Fass auf.

Die Bayern sind deswegen nirgens gerne gesehen,weil alle versuchen uns zu Stempeln, ja wosama denn.

Alle die aus der Heimat Geflohen sind (Freiwillig) haben dort keinen Fuß aufs Podium gebracht, aber "Versuch macht Klug in Bayern" denkste Puppe.

:D :D Radezki- Marsch. :D
figure_of_disguise

Re: E85 Kraftstoff

#24 Beitrag von figure_of_disguise »

hi,

kleiner tipp, wenn man einen höherenergetischen kraftstoff tankt - also gemeint ist die MJ/kg dann muß man den zündzeitpunkt näher zum OT verschieben - da das gemisch schneller zündet!

....ich lasse mir schon länger nen wasserstoffmotor ( ca.142MJ/Kg ) durch den kopf gehen, da muß man auch einiges verändern....

benzin hat ca. 42MJ/Kg und bioehtanol ca. 32MJ/Kg

weniger brennwert = mehr verbrauch!

darum braucht helmi nen halben liter mehr damit!

lg martin
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: E85 Kraftstoff

#25 Beitrag von Marcus Schraeder »

Bayern?!? Ist das nicht diese Provinz im Südosten, wo man durch muss, bevor es dann schön wird? :P
Aber leckeres Bier können sie brauen. :lol:

Und bei der MJ-Rechnung nicht die 15% Benzin vergessen, beim E85.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Antworten