ich hätte da gern mal ein Problem.
Ich habe kürzlich auf o.g. BB umgestellt. Die neuen erzeugen ´ne ganz gute Verzögerung, aber nun habe ich eine starke Geräuschentwicklung beim Bremsen und kurz vor dem Halten ein quitschen. Die alten oridschinal Beläge von BMW- Brembo waren angefast, was bei CL nicht der Fall ist. Sollte ich hier nochmal Hand anlegen die Beläge nochmal ausbauen und anfasen? Oder wie kann man hier sonst Abhilfe schaffen?
Gruß Thomas
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
Cu- Paste hab ich gleich mit verbaut. Weghören ist schwer möglich.
Kurz vor dem stehenbleiben hat die Bremse dann auch soviel "Biss", das es zu einer spürbaren hochfrequenten (kein ABS regeln) Vibration kommt.
Gruß Thomas
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
Wallenstein hat geschrieben:Cu- Paste hab ich gleich mit verbaut. Weghören ist schwer möglich.
Kurz vor dem stehenbleiben hat die Bremse dann auch soviel "Biss", das es zu einer spürbaren hochfrequenten (kein ABS regeln) Vibration kommt.
Anfasen alleine bringt wenig: Du hast vergessen die Scheiben auch zu tauschen
Original Beläge sind nur vorne Sinter, hinten sind Organisch verbaut und die Quitschen nicht wie auch sind doch aus Gras oder so .
Fazit: Beläge und Scheiben müssen erst zu einander finden, dann wirds auch leichter mit den Ohren.
Wenn Cu-Paste nix hilft (waere eigentlich auch mein erster Tipp gewesen), dann versuche es mal mit Keramikspray (z. B. von Berner). Hat zumindest bei mir immer das Problem geloest.
Fränkische Grüße aus Taiwan
Hermann
K1200RS, Bj. 10/2002, 130PS, Capri blau
_________________
"I thought of that while riding my bike."
-- Albert Einstein, on the theory of relativity