DWA Einbau

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Flummy1000
Beiträge: 15
Registriert: 11. Dezember 2005, 12:00
Mopped(s): k 1200 LT Baujahr 05.2005

DWA Einbau

#1 Beitrag von Flummy1000 »

Hallo und Grüß Gott zusammen.

Ich habe mir bei Ebay eine DWA (Diebstahlwarnanlage) ersteigert.
Heute ist das Teil gekommen, aber ich sehe viele Stecker, habe aber keine Ahnung wo diese gesteckt werden sollen. :roll:
Das Set besteht aus, einem Halter, eine Sirene, ein Neigungssensor, ein Empfänger, 2 Handsender und ein verschlossener Umschlag mit dem Code.
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob da nicht noch ein Teil fehlt. Denn irgendwo müssen ja diese ganzen Stecker gesteckt werden.
Habe heute auch den Sozius-Sitz sowie das Topcase demontiert, aber da sehe ich nur, wo die Halterung eingebaut werden soll und wo der Programmierstecker liegt.
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, evt. wenn auch jemand eine Einbauanleitung hätte.

Erst einmal Danke. :wink:

Gruß Gerd
1´te LT Bauj.1999 125000 KM und fährt und fährt...
2´te LT Bauj. 2005 27000 KM

Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: DWA Einbau

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Gerd,

es sollte ein Steckverbinder ohne Gegenstück im hinteren Bereich vorhanden sein. An diesem Stecker kommt der Hauptstecker der DWA ran. In diesem Stecker ist die Versorgung, Blinker und usw. dran.
Kompessor für Hupe.JPG
Was da sonst noch so drankommt kann ich nicht sagen. Da war ich noch nicht bei.

Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Flummy1000
Beiträge: 15
Registriert: 11. Dezember 2005, 12:00
Mopped(s): k 1200 LT Baujahr 05.2005

Re: DWA Einbau

#3 Beitrag von Flummy1000 »

Hallo Dieter,

herzlichen dank für deine rasche Antwort.

Ich weiß jetzt auch, was mir noch zu meinem noch "Glück" fehlt.
Der Kabelbaum, er war bei der Auktion nicht dabei, so werde ich wohl zum :D gehen
und mir einen besorgen müssen.
Die Steckverbindung habe ich gesehen, sie liegt hinten links und hat 4 Kabel.
Dort wird dann wohl der fehlende Kabelbaum angeschlossen. :shock:

Na ja, jetzt fahre ich erst einmal in den Schwarzwald und wenn ich wieder komme, kümmer ich mich weiter darum.

Gruß Gerd
1´te LT Bauj.1999 125000 KM und fährt und fährt...
2´te LT Bauj. 2005 27000 KM

Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: DWA Einbau

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Gerd,

eine guten Überblick bekommst Du HIER

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Flummy1000
Beiträge: 15
Registriert: 11. Dezember 2005, 12:00
Mopped(s): k 1200 LT Baujahr 05.2005

Re: DWA Einbau

#5 Beitrag von Flummy1000 »

Moin Moin Dieter

Das ist doch mal aussagekräftig.

Ich danke Dir. :)
1´te LT Bauj.1999 125000 KM und fährt und fährt...
2´te LT Bauj. 2005 27000 KM

Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
JRLT
Beiträge: 28
Registriert: 22. Oktober 2003, 18:54
Wohnort: Worpswede

Re: DWA Einbau

#6 Beitrag von JRLT »

Hallo Gerd,

Ich will dich ja nicht abschrecken , aber mit dem Einbau ist das so eine Sache für sich.
Du mußt auch noch an die Elektronik-Box unterm Tank (Wegfahrsperre usw).
Ich hatte dem Dieter mal meine Einbauanleitung zukommen lassen - schon mal im Wiki gesucht?

viel Spaß beim schrauben -
Gruß aus dem Teufelsmoor

Joachim


OHZ - R -58 * BJ-99 * champagner * MIT 100 * PMR * und noch kein Quietschen
Benutzeravatar
Flummy1000
Beiträge: 15
Registriert: 11. Dezember 2005, 12:00
Mopped(s): k 1200 LT Baujahr 05.2005

Re: DWA Einbau

#7 Beitrag von Flummy1000 »

Hi Joachim

Danke für den Tipp.

Ich denke, das so ein Einbau eher was für den Winter ist.

Werde auch mal bei Wiki reinschauen.

Gruß vom linken Niederrhein,
Gerd
1´te LT Bauj.1999 125000 KM und fährt und fährt...
2´te LT Bauj. 2005 27000 KM

Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: DWA Einbau

#8 Beitrag von Dieter Siever »

JRLT hat geschrieben:Ich hatte dem Dieter mal meine Einbauanleitung zukommen lassen - schon mal im Wiki gesucht?
Ohh, da ist mir was entglitten. Das habe ich nicht gesehen oder schon wieder vergessen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: DWA Einbau

#9 Beitrag von BMW-Biker »

dietersiever hat geschrieben: Ohh, da ist mir was entglitten. Das habe ich nicht gesehen oder schon wieder vergessen.
Dieter
Dann suche mal schön!!!!
Und wenn Du die Einbauanleitung gefunden hasthttp://www.naviboard.de/vb/images/smilies/arbeit.gif, hoffe ich, dass ich eine Mail von Dir bekomme.http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/sabber.gif
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
JRLT
Beiträge: 28
Registriert: 22. Oktober 2003, 18:54
Wohnort: Worpswede

Re: DWA Einbau

#10 Beitrag von JRLT »

Hallo Dieter, hallo Gerhard,

ihr habt eine Mail......!

Gerd hat ja leider keine ?

mfg
Gruß aus dem Teufelsmoor

Joachim


OHZ - R -58 * BJ-99 * champagner * MIT 100 * PMR * und noch kein Quietschen
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: DWA Einbau

#11 Beitrag von BMW-Biker »

Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Flummy1000
Beiträge: 15
Registriert: 11. Dezember 2005, 12:00
Mopped(s): k 1200 LT Baujahr 05.2005

Re: DWA Einbau

#12 Beitrag von Flummy1000 »

Sorry Sorry,

jetzt hat auch Gerd ne Mailadrsse :lol:

Bitte noch mal zusenden.

Gruß Gerd
1´te LT Bauj.1999 125000 KM und fährt und fährt...
2´te LT Bauj. 2005 27000 KM

Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: DWA Einbau

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten