Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
öhni
Beiträge: 6
Registriert: 24. September 2007, 18:48
Mopped(s): K 1200 LT und C1 125
Wohnort: Karlsfeld bei Dachau

Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#1 Beitrag von öhni »

Hallo an alle aus dem Forum,
was ist Eurer Meinung nach die bessere Wahl :?: Bremsbeläge hinten beim Freundlichen kaufen oder gibt es die Teile auch bei Polo und Co :?: Für günstiges Geld :wink: Es ist ja nicht ganz ohne mit der Bremse hinten, Geräusch, Quietschen, Schleifen und so :twisted: Sollte ich lieber Original kaufen???
Danke
öhni
BMW K1200LT
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 09:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#2 Beitrag von wulfasko »

Hallo Öhni,

Ich persönlich bin der Meinung bei den Bremsbelägen lieber
auf die Orginale zurückzugreifen. :wink:
Quitschen und schleifen tun sie meistens alle, egal welche Marke man verwendet.
Das sind zumindest meine Erfahrungen aus meinen Anfangszeiten als Motorradfahrer.
Ich meine nur meine Dicke ist an die Orginalbremsbeläge gewöhnt,
warum soll sich da jetzt was ändern ?
Zudem sind die Bremsscheiben auf die Orginalbeläge eingeschliffen.
Ich habe meine Beläge im Februar 2008 allesamt gegen Orginal-BMW-Bremsbeläge ausgewechselt.
Auf den paar Kilometern die ich bisjetzt nur fahren konnte habe ich
noch kein quitschen festgestellt und einschleifen müssen sich die Neuen allemal.

Wulf aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Bei falschen Belägen kann man sich auch schnell die Bremsscheiben versauen. Für die paar Mark Ersparniss loht sich das Risiko nicht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#4 Beitrag von claus »

fahre die vom zubehör (bei allen modellen die ich bisher gefahren)
allerdings nicht die billigsten
kein unterschied zu den originalen
mit zwei ausnahmen
1 sie sind billiger
2 das quitschen ist verschwunden
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#5 Beitrag von Katreiber »

@Wulf und Claus

das Quietschen kommt wieder - ganz sicher :)

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#6 Beitrag von Elvis1967 »

Ich fahr nur die Originalen, und da quietscht mal gar nix. Der Fallert kanns halt.

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
franz stroh
Beiträge: 21
Registriert: 4. Januar 2006, 10:58
Wohnort: ochsenfurt

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#7 Beitrag von franz stroh »

ich denke das muß jeder selber wissen,aber nur um einmal ein beispiel zu geben, ist der luft filter von BMW er ist baugleich mit mannfilter der preis unterschied sehr massiv obwohl von mann beide her gestellt werden
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#8 Beitrag von Elvis1967 »

Das stimmt schon, beim Luftfilter, aber die Beläge sind eben von Brembo.

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#9 Beitrag von BMW-Biker »

franz stroh hat geschrieben:ich denke das muß jeder selber wissen,aber nur um einmal ein beispiel zu geben, ist der luft filter von BMW er ist baugleich mit mannfilter der preis unterschied sehr massiv obwohl von mann beide her gestellt werden
Hast du auch eine Artikelnummer von Mann für den Filter?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#10 Beitrag von BMW-Biker »

Elvis1967 hat geschrieben:Ich fahr nur die Originalen, und da quietscht mal gar nix. Der Fallert kanns halt.

Gruß Frank
Also ich fahre zurzeit die von H.. & G.. die Bremsen haben vorher gequietscht und machen das mit den Belägen von H.. & G.. auch!
Bin auch der Meinung, dass das Quietschen von den Scheiben kommt und nicht von den Belägen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#11 Beitrag von Peter_LT »

BMW-Biker hat geschrieben:Hast du auch eine Artikelnummer von Mann für den Filter?
Mann-Luftfilter C2243/1
Mann-Ölfilter MW 712

Aber den Ölfilter kaufe ich beim :D weil da der O-Ring für den Filterdeckel und der Kupferring für die Ablassschraube dabei ist.

Bei den Bremsen verwende ich nur Orginal Teile.
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#12 Beitrag von Kranturm »

Peter_LT hat geschrieben:
Aber den Ölfilter kaufe ich beim :D weil da der O-Ring für den Filterdeckel und der Kupferring für die Ablassschraube dabei ist.

Bei den Bremsen verwende ich nur Orginal Teile.
Ist schon richtig ,beim ersten wechse habe ich das auch gemacht und mich gewundert warum zusätzlich Dichtungsmasse verarbeitet worden ist . :twisted:
Später wuste ich es, der O-ring dichtet nicht immer ordendlich ab .
Danach wurden nur noch Mann Filter mit dichtungsmasse benutzt und Geld gespart :wink:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
öhni
Beiträge: 6
Registriert: 24. September 2007, 18:48
Mopped(s): K 1200 LT und C1 125
Wohnort: Karlsfeld bei Dachau

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#13 Beitrag von öhni »

Elvis1967 hat geschrieben:Das stimmt schon, beim Luftfilter, aber die Beläge sind eben von Brembo.

Gruß Frank
Hallo an alle und den Frank,

habe originale gekauft und siehe da: Die Dinger haben einen Stempel von Brembo drauf. Schaue ich genau auf die Klötze sehe ich die Prägung von Textar :cry: . Wer jetzt genau der Hersteller ist??? :?: ?? Aber egal, war eine Kleinigkeit :wink: zu montieren.

Danke nochmal

der öhni
BMW K1200LT
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#14 Beitrag von burns »

Ich habe mir mit zu harten Belägen meine Scheibe versaut... also schön weiche Beläge einbauen! Für eine Scheibe bekommt man denke ich 15 Sätze Klötze.
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#15 Beitrag von Kranturm »

öhni hat geschrieben:
Hallo an alle und den Frank,

habe originale gekauft und siehe da: Die Dinger haben einen Stempel von Brembo drauf. Schaue ich genau auf die Klötze sehe ich die Prägung von Textar :cry: . Wer jetzt genau der Hersteller ist??? :?: ?? Aber egal, war eine Kleinigkeit :wink: zu montieren.

Danke nochmal

der öhni
Die von Brembo lassen sich genau so leicht montieren und vom gesparten Geld kann man auch noch ein Bier dabei trinken :wink: :D
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#16 Beitrag von Fenn Michael »

burns hat geschrieben:Ich habe mir mit zu harten Belägen meine Scheibe versaut... also schön weiche Beläge einbauen! Für eine Scheibe bekommt man denke ich 15 Sätze Klötze.
Hallo, meine vorderen Scheiben haben verfärbungen, kann es an den falschen Belägen liegen, sind die evtl. zu hart? Meine hinteren sind jetzt nach 10000km runter, aber die Scheibe schaut gut aus, wogegen vorne noch recht viel Material auf den Belägen ist!
Was kosten originale Beläge, und gibt es bei der Montage etwas zu beachten? Hab es noch nie bei einem mopped mit ABS gewechselt!
Wie lange halten bei euch die Beläge?
Danke für die Antworten!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#17 Beitrag von Elvis1967 »

Der letzte Satz hinten hat bei mir 10 tsd gehalten. Jetzt habe ich wieder die Originalen drauf, und BMW Fallert hat mir gesagt, das wäre jetzt eine neue Mischung. Sollen länger halten. Die neuen Beläge sind ziemlich dünn, habe mich auch erst gewundert, aber sind ja orschinol. Ein Satz kostet im Schnitt 47 €.

Gruß Frank
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#18 Beitrag von Fenn Michael »

47 € san ja in Ordnung, halten ja a 10000km! Aber vorne brauch ich dann 2 Satz, oder? :roll:
Mann merkt halt, daß das Telefon mein wichtigstes Wekzeug ist.... :shock: ! Würde auch gerne selber was machen, aber mehr als Räder ausbauen is nicht!
Gruß!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#19 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Michael,

die baue Verfärbung ist meist nicht dramatisch und verschwindet nach einigen km mit normaler Fahrweise.

Das Wechseln der Bemsbeläge ist einfacher als ein Radwechsel. Ich habe die letztes mal auf einem LT Treffen vor der Abfahrt noch schell gewechselt. Dauert 5 Minuten.

Mehr Infos hier

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge hinten????Lieber Original oder Polo und Co???

#20 Beitrag von Fenn Michael »

Danke, dann wirds schon klappen!
Gruß!
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Antworten