Hallo Leute,
So jetzt komm ich auch mal wieder zum Schreiben
mein Büffel war bereits Mitte Februar in der Werkstatt... er wurde wie bereits geschrieben abgeholt und gebracht, ehrlich der Aufwand kam mir ziemlich übertrieben vor ...nur um einen Stöpsl zu tauschen
Ok ... der Öldeckel wurde wirklich ausgetauscht
http://www.swissbikers.ch/album/display ... =29&pos=39
incl.
komplette Kupplung, Ölpumpe mit Fein- und Grobfilter und Öl samt Filte, ausserdem wurde der Motor durchgespült (ganau dasselbe wurde bei meinem Schwager gemacht)
Der

hat uns erklärt das es bei der K1200R vorgekommen ist, dass die Kupplungsfedern gebrochen sind (wahrscheinlich ein Material oder Härtefehler beim Federstahl) dies kann man feststellen wenn das Öl abgelassen wird und an dem Magnet der Ölablassschraube Späne sind. Daher wurden die Werkstätten aufgefordert dies bei jeder Maschine die in die Werkstatt kommt zu überprüfen und falls am Magnet Späne sind o.g. Maßnahmen durchzuführen.
Würde mich mal interessieren, ob ihr auch ähnliche Auskünfte bekommen habt