hat wer Erfahrung mit dem Öltanke um 0 Grad
Rückruf ............ Österreich
-
busbus
- Beiträge: 28
- Registriert: 16. Februar 2003, 11:59
- Skype: busbus
- Mopped(s): 1200 GS
- Wohnort: Baden
- Kontaktdaten:
Rückruf ............ Österreich
Im Zuge der Qualitätsbeobachtung hat BMW Motorrad festgestellt, dass bei häufigem Kurzstreckenbetrieb bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius, die Entlüftung des Öltanks einfrieren kann, In der Folge kann es zu einem Reißen des Öltanks mit Ölaustritt auf das Hinterrad kommen.
meine Frage:
hat wer Erfahrung mit dem Öltanke um 0 Grad
hat wer Erfahrung mit dem Öltanke um 0 Grad
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hallo,
Erfahrungen habe ich (zum Glück) noch nicht gemacht. Nach einem Telefonat mit dem
ist die Warscheinlichkeit gering. Naja man kann es glauben oder auch nicht. Der Rückruf ist ja am laufen und der Winter ist auch bald vorbei. 
Erfahrungen habe ich (zum Glück) noch nicht gemacht. Nach einem Telefonat mit dem
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2187
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Stöpsel ist kostenfrei im Rahmen der Rückrufaktion getauscht worden.
Temeraturen um 0 hatten wir ja noch nicht wirklich, jedoch war bei mir trotz Kurzstrecke
kein Problem.
Gruss
Jürgen
Temeraturen um 0 hatten wir ja noch nicht wirklich, jedoch war bei mir trotz Kurzstrecke
kein Problem.
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
- MadMax
- Beiträge: 25
- Registriert: 23. November 2006, 12:23
- Wohnort: Burgenland
Hab gerade einen neuen Ölstöpsel bekommen, der übrigens auch mit einem zusätzlichen Peilstab ausgerüstet ist.
Zusätzlich wurden auch die vorderen Blinkergläser kostenlos ausgetauscht, weil sie feine Risse hatten. ( Tritt nach meinem Freundlichen öfter auf.... )
LG
Günther
Zusätzlich wurden auch die vorderen Blinkergläser kostenlos ausgetauscht, weil sie feine Risse hatten. ( Tritt nach meinem Freundlichen öfter auf.... )
LG
Günther
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf....
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Nachricht dazu kam am 25.01.2007 per Post.
Gruss
Jürgen
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- SV-Andy
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. November 2006, 20:05
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
ich hatte mit meinem
eigentlich ausgemacht, das ich den Stöpsel abhole und selber austausche ... aber nun besteht er darauf, dass es in der Werkstatt gemacht wird und holt meinen Büffel am 10.2. per Transporter ab und bringt ihn wieder zurück ... wenn man überlegt was das kostet scheint es schon irgendwie wichtig zu sein.
[witzmodus ein] *ggg* und um Vorurteilen vorzubeugen
nein, es liegt nicht daran, dass ich eine blonde Frau bin
... mein Schwager (männlich dunkle Haare und hetero)
wird genau gleich behandelt [witzmodus aus]
[witzmodus ein] *ggg* und um Vorurteilen vorzubeugen
nein, es liegt nicht daran, dass ich eine blonde Frau bin
... mein Schwager (männlich dunkle Haare und hetero)
wird genau gleich behandelt [witzmodus aus]
Liebe Grüsse
Andrea
alle Rechtschraibpfähler sind abzichtlig unt dieNen der Belußtikung
*rotwerd* geklaut und gelogen
Andrea
alle Rechtschraibpfähler sind abzichtlig unt dieNen der Belußtikung
*rotwerd* geklaut und gelogen
- SV-Andy
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. November 2006, 20:05
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
Hallo Leute,
So jetzt komm ich auch mal wieder zum Schreiben
mein Büffel war bereits Mitte Februar in der Werkstatt... er wurde wie bereits geschrieben abgeholt und gebracht, ehrlich der Aufwand kam mir ziemlich übertrieben vor ...nur um einen Stöpsl zu tauschen
Ok ... der Öldeckel wurde wirklich ausgetauscht
http://www.swissbikers.ch/album/display ... =29&pos=39
incl.
komplette Kupplung, Ölpumpe mit Fein- und Grobfilter und Öl samt Filte, ausserdem wurde der Motor durchgespült (ganau dasselbe wurde bei meinem Schwager gemacht)
Der
hat uns erklärt das es bei der K1200R vorgekommen ist, dass die Kupplungsfedern gebrochen sind (wahrscheinlich ein Material oder Härtefehler beim Federstahl) dies kann man feststellen wenn das Öl abgelassen wird und an dem Magnet der Ölablassschraube Späne sind. Daher wurden die Werkstätten aufgefordert dies bei jeder Maschine die in die Werkstatt kommt zu überprüfen und falls am Magnet Späne sind o.g. Maßnahmen durchzuführen.
Würde mich mal interessieren, ob ihr auch ähnliche Auskünfte bekommen habt
So jetzt komm ich auch mal wieder zum Schreiben
mein Büffel war bereits Mitte Februar in der Werkstatt... er wurde wie bereits geschrieben abgeholt und gebracht, ehrlich der Aufwand kam mir ziemlich übertrieben vor ...nur um einen Stöpsl zu tauschen
Ok ... der Öldeckel wurde wirklich ausgetauscht
http://www.swissbikers.ch/album/display ... =29&pos=39
incl.
komplette Kupplung, Ölpumpe mit Fein- und Grobfilter und Öl samt Filte, ausserdem wurde der Motor durchgespült (ganau dasselbe wurde bei meinem Schwager gemacht)
Der
Würde mich mal interessieren, ob ihr auch ähnliche Auskünfte bekommen habt
Liebe Grüsse
Andrea
alle Rechtschraibpfähler sind abzichtlig unt dieNen der Belußtikung
*rotwerd* geklaut und gelogen
Andrea
alle Rechtschraibpfähler sind abzichtlig unt dieNen der Belußtikung
*rotwerd* geklaut und gelogen
- SV-Andy
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. November 2006, 20:05
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
1. ich wollte eigentlich ein Foto vom dem Formular einfügen ....ist aber nicht sooo wichtig
2. die detailiert Informationen darüber was noch alles gemacht wurde bekam ich erst vorgestern als ich die X-Country probegefahren hatte
und mit dem
Liebe Grüsse
Andrea
alle Rechtschraibpfähler sind abzichtlig unt dieNen der Belußtikung
*rotwerd* geklaut und gelogen
Andrea
alle Rechtschraibpfähler sind abzichtlig unt dieNen der Belußtikung
*rotwerd* geklaut und gelogen
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
-
danwir1
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Juli 2007, 16:40
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Bei der S wird der Unterschied nicht so groß sein.
http://jeep.cfasp.de/upload/497973.jpg
Das ist der Ölmessstab. Aber ich bin mir nicht sicher, ob bei der S wo die Öldeckel ausgetauscht worden sind Grundsätzlich nun einer dran ist.
http://jeep.cfasp.de/upload/497976.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/497973.jpg
Das ist der Ölmessstab. Aber ich bin mir nicht sicher, ob bei der S wo die Öldeckel ausgetauscht worden sind Grundsätzlich nun einer dran ist.
http://jeep.cfasp.de/upload/497976.jpg
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
-
Panter
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
- Wohnort: Mannheim
- @andi
- Beiträge: 900
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hallo Gerd,
nein das Kreuz ist alles geblieben. Nur der Deckel mit dem Ölmessstab wurde ausgetauscht. In dem Deckel wurde wohl auch die Änderung durchgeführt. Mein
hat mir die Änderung auch gezeigt, aber frag mich nicht was es genau war. Der Ölmessstab hat die Gleiche länge wie zuvor hatte beim Austausch beide in der Hand.
nein das Kreuz ist alles geblieben. Nur der Deckel mit dem Ölmessstab wurde ausgetauscht. In dem Deckel wurde wohl auch die Änderung durchgeführt. Mein
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk