Murks
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Murks
BMW hat den ursprünglichen Hauptständer ja zurückgezogen, weil der nicht hoch genug war. Das was BMW jetzt aber als Hauptständer liefert, ist meiner Ansicht nach Murks! Der seitliche Hebel zum Runterklappen des Ständers und zum Aufbocken der Maschine liegt nämlich ebenfalls auf dem Boden auf. Dadurch gibt es nicht nur recht unschöne Kratzer, neine, die Maschine steht auch nicht mehr stabil! Aus einer 3-Punkt-Auflage (2 Auflagepunkte des Hauptständers + Vorderrad), die mechanisch gesehen "statisch bestimmt" ist und konstruktionsbedingt nicht wackeln kann, wurde eine 4-Punkt-Auflage, die statisch überbestimmt ist und wackelanfälllig ist. Sowas lernt man im Maschinenbaustudium im 1. Semester! Ich werde das auf jeden Fall reklamieren.
Abgesehen davon ist noch Vorsicht geboten, weil man beim Betätigen des Hauptständers sehr leicht mit der Stiefelsohle an die Schwinge kommt und dort den Lack verkratzt. Bei mir sind schon Kratzer drin (siehe Bild). Werd ich erstmal rauspolieren und die Stelle dann durch Klebefolie schützen.
Manfred
http://www2.i-bmw.com/pp/data/506/8546h ... _1-med.jpg
Abgesehen davon ist noch Vorsicht geboten, weil man beim Betätigen des Hauptständers sehr leicht mit der Stiefelsohle an die Schwinge kommt und dort den Lack verkratzt. Bei mir sind schon Kratzer drin (siehe Bild). Werd ich erstmal rauspolieren und die Stelle dann durch Klebefolie schützen.
Manfred
http://www2.i-bmw.com/pp/data/506/8546h ... _1-med.jpg
Manfred
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Claus_S
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
- Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
- Wohnort: Nürnberg-Land
Hi Manfred!
Das wird ja immer schöner....
Ich hab z.Zt. auch gewaltigen Ärger mit BMW und deren Werkstätten wegen deren Pfuscherei und Fehlkonstruktionen.
Nur soviel: Ich werde meine beiden KS erst wieder bewegen, wenn Sie wieder betriebsicher sind und die Schäden und Mängel behoben sind
Willst Du mehr wissen, dann send mir ne PN oder Mail.
Das wird ja immer schöner....
Ich hab z.Zt. auch gewaltigen Ärger mit BMW und deren Werkstätten wegen deren Pfuscherei und Fehlkonstruktionen.



Nur soviel: Ich werde meine beiden KS erst wieder bewegen, wenn Sie wieder betriebsicher sind und die Schäden und Mängel behoben sind



Willst Du mehr wissen, dann send mir ne PN oder Mail.
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Claus_S
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
- Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
- Wohnort: Nürnberg-Land
Hallo Helmi!
Meine Frau und ich haben uns unseren Lebenstraum erfüllt und jeweils ein tolles Motorrad gekauft. So dachten wir jedenfalls bisher. Nur sind mittlerweile die Freudentränen echten Tränen gewichen, weil die Qualitätsmängel an der KS nun ein Nachspiel haben. Aus diesem Grunde kann, darf und will ich hier im Forum nichts konkretes Posten, dazu gibts ja die Möglichkeit der PN.
Meine Frau und ich haben uns unseren Lebenstraum erfüllt und jeweils ein tolles Motorrad gekauft. So dachten wir jedenfalls bisher. Nur sind mittlerweile die Freudentränen echten Tränen gewichen, weil die Qualitätsmängel an der KS nun ein Nachspiel haben. Aus diesem Grunde kann, darf und will ich hier im Forum nichts konkretes Posten, dazu gibts ja die Möglichkeit der PN.

- OlliK
- Beiträge: 117
- Registriert: 14. Juli 2004, 19:44
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Habe meinen Hauptständer heute auch Reklamiert. Neben anderen Kleinigkeiten (Schaltung, frühes Aussetzen der Schubabschaltung, Geräusche Kupplungskorb,Aufkleber, Lackabplatzer am Motor)
Finde die Qualität gegenüber älteren BMW Modellen gegenüber als schlechter.
Die Materialien und Verarbeitung sind nicht mehr hochwertig. Da sind manche Japsen besser, sogar die Italiener (DUC und Aprilia)
Gruß
OLLI
Finde die Qualität gegenüber älteren BMW Modellen gegenüber als schlechter.
Die Materialien und Verarbeitung sind nicht mehr hochwertig. Da sind manche Japsen besser, sogar die Italiener (DUC und Aprilia)
Gruß
OLLI
Jedem das seine.
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Hatte heute ein längeres Telefonat mit meinem Händler (Chef). Zum einen habe ich ihm mitgeteilt, daß das Getriebe bei einem Motorrad für > 16k Euro inakzeptabel ist. Vor allem, weil es im kalten Zustand ja nicht kracht (erst nach ca. 1 km Fahrstrecke) und auch nur in den unteren Gängen. Ich habe jedesmal den Eindruck, das Getriebe fliegt mir um die Ohren. Das Krachen scheint insgesamt wohl unterschiedlich stark ausgeprägt zu sein.
Dann habe ich mich noch über den Hauptständer beschwert. Da mußte er fast lachen, weil der nicht wie bisher bekannt, die *zwiete*, sondern bereits die *dritte* Version ist. Version #2 war nämlich schon fertig zur Auslieferung und wurde dann zurückgezogen. War wohl der Grund dafür, daß es letztendlich so lange gedauert hat. Zum Hauptständer habe ich übrigens in einem anderen Forum folgendes gelesen "Ich habe so langsam den Eindruck dass bei BMW nur noch I-i-t in der Entwicklungsabteilung arbeiten". "Nur noch" sicher nicht, aber ein paar wohl schon
Last not least habe ich auch gesagt, daß ich den Seitenständer so nicht akzeptiere, weil die Gefahr, daß das Mopped vom Ständer kippt, zu groß ist. Ich kenne mittlerweile 2 Fälle, wo eine S vom Seitenständer gefallen ist. Selbst mit eingelegtem Gang steht die Kiste nicht stabil und ich stelle mir lieber nicht vor, daß am Bürgersteig ein Kind dagegenrumpelt, die Kiste umfällt und das Kind unter sich begräbt
Manfred
Dann habe ich mich noch über den Hauptständer beschwert. Da mußte er fast lachen, weil der nicht wie bisher bekannt, die *zwiete*, sondern bereits die *dritte* Version ist. Version #2 war nämlich schon fertig zur Auslieferung und wurde dann zurückgezogen. War wohl der Grund dafür, daß es letztendlich so lange gedauert hat. Zum Hauptständer habe ich übrigens in einem anderen Forum folgendes gelesen "Ich habe so langsam den Eindruck dass bei BMW nur noch I-i-t in der Entwicklungsabteilung arbeiten". "Nur noch" sicher nicht, aber ein paar wohl schon

Last not least habe ich auch gesagt, daß ich den Seitenständer so nicht akzeptiere, weil die Gefahr, daß das Mopped vom Ständer kippt, zu groß ist. Ich kenne mittlerweile 2 Fälle, wo eine S vom Seitenständer gefallen ist. Selbst mit eingelegtem Gang steht die Kiste nicht stabil und ich stelle mir lieber nicht vor, daß am Bürgersteig ein Kind dagegenrumpelt, die Kiste umfällt und das Kind unter sich begräbt

Manfred
Manfred
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
So schnell läßt sich das nicht klären. Das mit dem Haupständer ist sonnenklar und ich werde wohl warten müssen, bis es einen neuen gibt (hab allerdings gelesen, daß die fehlerhafte *zweite* Version doch ausgeliefert wurde; könnte also gut sein, daß ich genau so einen habe). Getriebe und Seitenständer muß auf jeden Fall mit dem Werk geklärt werden. Er will/wird mir Bescheid geben.vtnet hat geschrieben:Und wie bist du mit ihm verblieben?
Manfred
Manfred
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. März 2005, 08:10
- Wohnort: Herxheimweyher
Hi Leute!
Ich erfolge das Forum nun schon ein halbes Jahr. Jetzt muss ich auch mal meine Meinung loswerden.
Meiner Meinung pinst Ihr voll rum "Die Kupplung geht so schwer, obwohl ich den ganzen Winter über trainiert habe", "Ich kann keine 300 Km fahren, weil die Kupplung so schwer geht","Das Getriebe kracht, das werde ich reklamieren", "Der Seitenständer ist schlecht", und so weiter....
Die Kupplung geht nicht so einfach wie bei einer 80er/125er. Habe ich es hier mit einem Forum aus dem Altersheim zu tun? Wer die Kupplung nicht bedienen kann, sollte sich einen Roller kaufen. Da könnt Ihr Euch auch gleich über die Qualität weiterärgern.
Dass das Getriebe "kracht" hatte ich schon bei den Japanern. Reklamiert es doch. meint Ihr, dass Ihr ein neues Getriebe bekommt??? (Lach!!!) Ich finde es normal für eine Maschine diesen Kalibers. Das ist keine "Weichei-Maschine" zum Brötchen holen...
Und die Sache mit dem Seitenständer ist natürlich auch so eine Geschichte. Meine KS steht an einem Gefälle. Und ich hatte kein Problem damit. Wisst Ihr auch warum? Ich habe den ersten Gang gefunden. Aber seit einem gewissen Beitrag habe ich regelrecht schlaflose Nächte, weil ein Kind von meiner KS erschlagen werden könnte, die gerade vom Seitenständer rollt....
Und wisst Ihr was? Die Maschine springt sogar mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang sofort und ohne Probleme an. So was aber auch....
Ich habe hier nichts persönlich gemeint, damit das klargestellt ist!
Bei der KS handelt es sich um die beste Maschine, die es in dieser Klasse gibt. Ich bin sehr zufrieden und finde es sehr traurig, dass es hier so versessene Menschen gibt, die regelrecht nach Fehlern suchen. Aber das hat wohl wirklich mit den BMW-Fahrern zu tun, die es überwiegend nicht einmal für nötig empfinden so wie andere Motorradfahrer zu grüßen. Daher dürfte vielen der Umstieg auf den R O L L E R nicht schwer fallen.
So, das musste mal zur Verteidigung der KS gesagt werden!
Und jetzt könnt Ihr mich in der Luft zerreißen =;-)
Ein sehr zufriedener KS-Fahrer!!!
Ich erfolge das Forum nun schon ein halbes Jahr. Jetzt muss ich auch mal meine Meinung loswerden.
Meiner Meinung pinst Ihr voll rum "Die Kupplung geht so schwer, obwohl ich den ganzen Winter über trainiert habe", "Ich kann keine 300 Km fahren, weil die Kupplung so schwer geht","Das Getriebe kracht, das werde ich reklamieren", "Der Seitenständer ist schlecht", und so weiter....
Die Kupplung geht nicht so einfach wie bei einer 80er/125er. Habe ich es hier mit einem Forum aus dem Altersheim zu tun? Wer die Kupplung nicht bedienen kann, sollte sich einen Roller kaufen. Da könnt Ihr Euch auch gleich über die Qualität weiterärgern.
Dass das Getriebe "kracht" hatte ich schon bei den Japanern. Reklamiert es doch. meint Ihr, dass Ihr ein neues Getriebe bekommt??? (Lach!!!) Ich finde es normal für eine Maschine diesen Kalibers. Das ist keine "Weichei-Maschine" zum Brötchen holen...
Und die Sache mit dem Seitenständer ist natürlich auch so eine Geschichte. Meine KS steht an einem Gefälle. Und ich hatte kein Problem damit. Wisst Ihr auch warum? Ich habe den ersten Gang gefunden. Aber seit einem gewissen Beitrag habe ich regelrecht schlaflose Nächte, weil ein Kind von meiner KS erschlagen werden könnte, die gerade vom Seitenständer rollt....
Und wisst Ihr was? Die Maschine springt sogar mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang sofort und ohne Probleme an. So was aber auch....
Ich habe hier nichts persönlich gemeint, damit das klargestellt ist!
Bei der KS handelt es sich um die beste Maschine, die es in dieser Klasse gibt. Ich bin sehr zufrieden und finde es sehr traurig, dass es hier so versessene Menschen gibt, die regelrecht nach Fehlern suchen. Aber das hat wohl wirklich mit den BMW-Fahrern zu tun, die es überwiegend nicht einmal für nötig empfinden so wie andere Motorradfahrer zu grüßen. Daher dürfte vielen der Umstieg auf den R O L L E R nicht schwer fallen.
So, das musste mal zur Verteidigung der KS gesagt werden!
Und jetzt könnt Ihr mich in der Luft zerreißen =;-)
Ein sehr zufriedener KS-Fahrer!!!
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist die Kurve!!!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. März 2005, 13:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
sie grüssen nicht ?
marco marco...starker tobacMarco332i hat geschrieben:Hi Leute!
Ich erfolge das Forum nun schon ein halbes Jahr. Jetzt muss ich auch mal meine Meinung loswerden.
Meiner Meinung pinst Ihr voll rum "Die Kupplung geht so schwer, obwohl ich den ganzen Winter über trainiert habe", "Ich kann keine 300 Km fahren, weil die Kupplung so schwer geht","Das Getriebe kracht, das werde ich reklamieren", "Der Seitenständer ist schlecht", und so weiter....
Die Kupplung geht nicht so einfach wie bei einer 80er/125er. Habe ich es hier mit einem Forum aus dem Altersheim zu tun? Wer die Kupplung nicht bedienen kann, sollte sich einen Roller kaufen. Da könnt Ihr Euch auch gleich über die Qualität weiterärgern.
Dass das Getriebe "kracht" hatte ich schon bei den Japanern. Reklamiert es doch. meint Ihr, dass Ihr ein neues Getriebe bekommt??? (Lach!!!) Ich finde es normal für eine Maschine diesen Kalibers. Das ist keine "Weichei-Maschine" zum Brötchen holen...
Und die Sache mit dem Seitenständer ist natürlich auch so eine Geschichte. Meine KS steht an einem Gefälle. Und ich hatte kein Problem damit. Wisst Ihr auch warum? Ich habe den ersten Gang gefunden. Aber seit einem gewissen Beitrag habe ich regelrecht schlaflose Nächte, weil ein Kind von meiner KS erschlagen werden könnte, die gerade vom Seitenständer rollt....
Und wisst Ihr was? Die Maschine springt sogar mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang sofort und ohne Probleme an. So was aber auch....
Ich habe hier nichts persönlich gemeint, damit das klargestellt ist!
Bei der KS handelt es sich um die beste Maschine, die es in dieser Klasse gibt. Ich bin sehr zufrieden und finde es sehr traurig, dass es hier so versessene Menschen gibt, die regelrecht nach Fehlern suchen. Aber das hat wohl wirklich mit den BMW-Fahrern zu tun, die es überwiegend nicht einmal für nötig empfinden so wie andere Motorradfahrer zu grüßen. Daher dürfte vielen der Umstieg auf den R O L L E R nicht schwer fallen.
So, das musste mal zur Verteidigung der KS gesagt werden!
Und jetzt könnt Ihr mich in der Luft zerreißen =;-)
Ein sehr zufriedener KS-Fahrer!!!

also die mit-denen-ihr-getriebe-lärmt, versucht mal das teilchen bisl auszudrehen:-))) und ratz fatz schaltet sie sich wie butter..(sprit sparen sollte nicht das thema sein wenn man sich so ein motorrad kauft iss mir doch egal was sie braucht..ok der erste gang na und ?
merkwürdigerweise hab ich noch nie ein anderes motorrad gefahren , es war immer so


auch mal sage ich bin einfach rundum ZUFRIEDEN
in diesem sinne
Lieber in der Hölle dirigieren, als im Himmel singen !
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Hallo Marco,Marco332i hat geschrieben:Dass das Getriebe "kracht" hatte ich schon bei den Japanern.
Wenn Du die Beiträge der verschiedenen Fahrer liest, und zwar nicht nur hier im Forum, sondern auch in anderen *internationalen* Foren, dann wirst Du feststellen, daß dieses Getriebekrachen von fast allen bemängelt wird, egal ob sie vorher BMW oder Kawa oder sonstwas gefahren sind. BMW hatte immer schon relativ "laute" Getriebe im Gegensatz zum Mitbewerb, aber das was mit der S geboten wird, schlägt meiner Meinung nach doch dem Faß den Boden aus. Gut, vielleicht bist Du ja einer der wenigen, die ein nicht-krachendes Getriebe haben (sowas liest man auch), aber dann solltest Du vielleicht akzeptieren, daß es auch andere Fälle gibt. Da Du in der Nähe wohnst, kannst Du gerne mal vorbeikommen und Dich persönlich davon überzeugen.
Deine Polemik bzgl. des Seitenständers hilft auch nicht unbedingt weiter. Auch nicht der Hinweis auf den ersten Gang. Wir sind hier nicht lauter I-i-t. Aber wenn ich meine bisherigen (BMW-)Moppeds problemlos und stabil *ohne* Gang auf den Seitenständer stellen konnte (außer bei leichtem Gefälle und da hab ich sie eh immer Richtung Berg abgestellt) und jetzt geht es absolut nicht mehr ohne, dann ist das meiner Meinung nach ein Rückschritt. Weil ich das Mopped auch nicht mehr mit laufendem Motor kurz vor der Garage abstellen kann um das Tor aufzumachen. Oder machst Du da jedesmal die Zündung aus und legst den ersten Gang ein??
Ich finde es auch toll, wenn *Du* keine Startschwierigkeiten hast. Daß Du aber nicht akzeptieren kannst, daß es bei anderen nicht so ist und Du die Leute quasi als I-i-t abstempelst, finde ich schon starken Tobak. Aber Leute wie Dich, die andere nicht ernst nehmen können/wollen, gibt es wohl in jedem Forum (ich hatte da letztes Jahr auch einschlägige Erfahrungen). Damit muß man leben.
@frankfurter: Bei mir helfen auch keine hohen Drehzahlen für einen geräuscharmen Schaltvorgang. Hab ich nämlich alles schon ausprobiert

Manfred
Manfred
- Claus_S
- Beiträge: 147
- Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
- Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
- Wohnort: Nürnberg-Land
@ Marco332i
Erstmal möchte ich sagen, daß das Grundkonzept der KS sehr überzeugend ist.
Es ist faktisch ja kein anderes Motorrad mit den Möglichkeiten und Eigenschaften der KS auf dem Markt.
Doch eines scheint man auch immer wieder zu vergessen: Das Bike kostet richtig viel Geld!
Und so wie BMW tönt, fällt mir nur ein: Hochmut kommt vor dem Fall.
Also:
Wir suchen nicht nach Fehlern, sie sind nicht zu übersehen. Leider. Und einige kommen uns noch teuer zu stehen. Ich bin sicher einer der begeistertsten KS-Eigner, aber enttäuscht, was BMW hier abgeliefert hat:
Absolutes Hightech, gepaart mit billigen Materialien und Pfusch im Detail.
Ich möchte es Dir nicht wünschen, aber wie würdest Du denn denken und reden, wenn Du betroffen wärst?
Was machst Du, wenn Deine KS doch mal umkippt, oder nach der Garantiezeit einen Getriebeschaden hat?
Kuckst du so
oder doch so
?
Unsere Bedenken gehen deswegen ja allen KS-Besitzern etwas an, weil Sie von der Aktion Einzelner auch profitieren.
Man muß immerhin festhalten, daß die vehemente Reklamation einiger Unarten der KS zu umfangreichen Nachbesserungen geführt hat, welche ja auch ziemlich gut geglückt sind.
Hier hat man aber Vergessen, die einfachsten Bauteile der KS auch mal in der Praxis zu testen.
Aber ich denke es ist besser noch wenig zu beobachten, was BMW weiter unternimmt, um die Qualität der beanstandeten Punkte auf ein Niveau zu bringen, welches BMW würdig ist.
Dann hätten wir wirklich alle wieder Grund so zu kucken:
und nicht so: 
Erstmal möchte ich sagen, daß das Grundkonzept der KS sehr überzeugend ist.
Es ist faktisch ja kein anderes Motorrad mit den Möglichkeiten und Eigenschaften der KS auf dem Markt.

Doch eines scheint man auch immer wieder zu vergessen: Das Bike kostet richtig viel Geld!
Und so wie BMW tönt, fällt mir nur ein: Hochmut kommt vor dem Fall.
Also:
Wir suchen nicht nach Fehlern, sie sind nicht zu übersehen. Leider. Und einige kommen uns noch teuer zu stehen. Ich bin sicher einer der begeistertsten KS-Eigner, aber enttäuscht, was BMW hier abgeliefert hat:
Absolutes Hightech, gepaart mit billigen Materialien und Pfusch im Detail.
Ich möchte es Dir nicht wünschen, aber wie würdest Du denn denken und reden, wenn Du betroffen wärst?
Was machst Du, wenn Deine KS doch mal umkippt, oder nach der Garantiezeit einen Getriebeschaden hat?
Kuckst du so


Unsere Bedenken gehen deswegen ja allen KS-Besitzern etwas an, weil Sie von der Aktion Einzelner auch profitieren.
Man muß immerhin festhalten, daß die vehemente Reklamation einiger Unarten der KS zu umfangreichen Nachbesserungen geführt hat, welche ja auch ziemlich gut geglückt sind.
Hier hat man aber Vergessen, die einfachsten Bauteile der KS auch mal in der Praxis zu testen.
Aber ich denke es ist besser noch wenig zu beobachten, was BMW weiter unternimmt, um die Qualität der beanstandeten Punkte auf ein Niveau zu bringen, welches BMW würdig ist.
Dann hätten wir wirklich alle wieder Grund so zu kucken:


-
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Dezember 2004, 19:42
- Wohnort: bei Stuttgart
Marco332i hat geschrieben: Bei der KS handelt es sich um die beste Maschine, die es in dieser Klasse gibt. Ich bin sehr zufrieden und finde es sehr traurig, dass es hier so versessene Menschen gibt, die regelrecht nach Fehlern suchen. Aber das hat wohl wirklich mit den BMW-Fahrern zu tun, die es überwiegend nicht einmal für nötig empfinden so wie andere Motorradfahrer zu grüßen. Daher dürfte vielen der Umstieg auf den R O L L E R nicht schwer fallen.
So, das musste mal zur Verteidigung der KS gesagt werden!
Und jetzt könnt Ihr mich in der Luft zerreißen =;-)
Ein sehr zufriedener KS-Fahrer!!!






Du bist restlos glücklich mit deiner K



Übrigens, das die K inzwischen einigermassen sauber läuft hast du denen zu verdanken, die im letzten Herbst reklamiert hatten.
Du schreibst dass es sich bei der KS um die beste Maschine in dieser Klasse handelt - ok sagen wir zumindest um eine der besten - genau das ist der Grund warum wir alle sie gekauft haben





- Ex-Blade
- Beiträge: 44
- Registriert: 7. April 2005, 07:22
- Wohnort: Bayern/Unterfranken
- Kontaktdaten:
Da hast Du Recht !! Ich als Neu-BMW-Fahrer bin schon etwas schockiert von dem was ich hier über mein neues "Baby" lese. Nach über 20 Jahren HONDA (zuletzt Fireblade 1000 RR)
bin ich schon sehr verwöhnt, da ich in dieser langen Zeit nie wirklichen Grund zum Schimpfen hatte. Aber aufgrund des völlig neuen Konzepts, das BMW mit der KS gegangen ist (ich fahre doch viel mit Sozia) und den gelesenen Tests, bin ich voller Vertrauen auf die Ingenieurskunst der BMW-Motorradbauer umgestiegen (seit 4 Tagen:-). Ich konnte leider noch nicht viel fahren und mein erster Eindruck war durchaus positiv (Sitzposition, Fahrwerk, Durchzug des Motors etc.) Meine kostete über 17.000,- Euro (ESA, Koffer, 2-Farbenlack, DWA, Heizgriffe) und ist damit das teuerste Bike, dass ich je hatte. Und dafür kann man schon etwas verlangen - oder nicht ? Ich bin wirklich froh über die KS-Fahrer hier, die Mängel offenlegen ... worauf von BMW (hoffentlich) nachgebessert wird. Und solche Sachen wie mit dem Hauptständer dürfen doch eigentlich gar nicht vorkommen - sieht so aus als ob jemand seine Hausaufgaben nicht/nicht richtig gemacht hat !! Ein Blick nach Fernost wäre hier evtl. mehr als hilfreich gewesen ! 2 Jahre Garantiezeit sind schließlich schnell vorbei .....und dann ?? Gruß an alle KS-Fahrer aus Unterfranken/Bay.
bin ich schon sehr verwöhnt, da ich in dieser langen Zeit nie wirklichen Grund zum Schimpfen hatte. Aber aufgrund des völlig neuen Konzepts, das BMW mit der KS gegangen ist (ich fahre doch viel mit Sozia) und den gelesenen Tests, bin ich voller Vertrauen auf die Ingenieurskunst der BMW-Motorradbauer umgestiegen (seit 4 Tagen:-). Ich konnte leider noch nicht viel fahren und mein erster Eindruck war durchaus positiv (Sitzposition, Fahrwerk, Durchzug des Motors etc.) Meine kostete über 17.000,- Euro (ESA, Koffer, 2-Farbenlack, DWA, Heizgriffe) und ist damit das teuerste Bike, dass ich je hatte. Und dafür kann man schon etwas verlangen - oder nicht ? Ich bin wirklich froh über die KS-Fahrer hier, die Mängel offenlegen ... worauf von BMW (hoffentlich) nachgebessert wird. Und solche Sachen wie mit dem Hauptständer dürfen doch eigentlich gar nicht vorkommen - sieht so aus als ob jemand seine Hausaufgaben nicht/nicht richtig gemacht hat !! Ein Blick nach Fernost wäre hier evtl. mehr als hilfreich gewesen ! 2 Jahre Garantiezeit sind schließlich schnell vorbei .....und dann ?? Gruß an alle KS-Fahrer aus Unterfranken/Bay.

Second Place - First Loser
http://www.hunting-bulls.de
http://www.hunting-bulls.de
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Servus Ex-Blade, dann schau das Du vom Diwan kommst und Kilometer machst, sonst ist das Gejammere im Jahr 2007 noch immer nicht vorbei. ALLE wissen dass das ein Mopet ist, welches schon im September 2004 , nach Übereilter Vorstellung bereits ein MURCKS war, und Trotzdem wurde Hochmütig über ein paar die sich auskennen Hinweg fleissig gelobt und gelobt, und jetzt ist Urplötzlich die Entwiklung schuld, Sorry, aber wen mancher zu Blöd ist das Mopet richtig auf FESTENUNTERGRUND abzustellen,und nicht in der lage beim HÄNDLER nach der ERSTEN Nachbesserung auf Wandlung zu bestehen ja dann ,Geht wieder zur RS rüber da wisst ihr was ihr habt. 

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. März 2005, 13:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Ex-Blade
- Beiträge: 44
- Registriert: 7. April 2005, 07:22
- Wohnort: Bayern/Unterfranken
- Kontaktdaten:
Hi Frankfurter - nur zur Kenntnis die Japser haben auch 2 Jahre Garantie - und die hab ich tatsächlich nie gebraucht. Lediglich einmal wurde an der Fireblade Mod. 2001 aufgrund Rückrufaktion an der Vordergabel nachgebessert - das ist doch gar nicht so schlecht wie ich meine - oder ?
BMW kann sich, nach all dem was ich in den letzten Tagen hier und anderen Foren gelesen habe -und das war nicht wenig- daran ein Beispiel nehmen. Aber sicher muss man erst mal ein paar Kilometer machen um definitiv seine Meinung kund zu tun - und das werd ich hier machen...demnächst !!

Second Place - First Loser
http://www.hunting-bulls.de
http://www.hunting-bulls.de
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Ex-Blade ich finde es nicht ganz richtig was du da machst. Wir sollten nicht in den Glaubenskrieg verfallen, sind die Japaner besser oder die Europäer. Auch Honda und die anderen Japaner haben genug Dreck am Stecken, ich denke nur an brechende Rahmen bei der 1.800, an den Rückruf von Kawa wg. den Felgen oder an das Drama bei Honda als die Comstar-Räder eingeführt wurden mit den sich lockernden/korrodierenden Nieten. Mein einzigstes neues Motorrad das ich bisher hatte war eine 750 F2 1980. Der Motor wurde ja bereits 1969 in der 750 four eingeführt. Bei 1.000 km ölte die Kopfdichtung, Honda hatte das Problem nach 11 Jahren Produktionszeit noch nicht im Griff. Lassen wir das Thema die Vergleiche bringen uns nicht weiter.
@Handi
Helmi meint es nicht so wie du es eventuell verstehst. Komm im Mai nach Mailand dann wird sich das alles legen
@Handi
Helmi meint es nicht so wie du es eventuell verstehst. Komm im Mai nach Mailand dann wird sich das alles legen
