Batterie laden

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Gerd21
Beiträge: 33
Registriert: 27. März 2007, 19:29
Wohnort: Hannover

Batterie laden

#1 Beitrag von Gerd21 »

Hallo an alle,
sicher stehts schon irgendwo geschrieben, doch ich habe keine Lust
großartig zu suchen.
Ich habe 3 Steckdosen an meiner LT. Welche benutze ich um die
Batterie zu laden.
Besten Dank im voraus !!! :)
H-LT 30 Dark-Graphit-Metallic, 27000Km
GOLO
Beiträge: 96
Registriert: 20. Dezember 2005, 00:57
Mopped(s): ´ne MÜ v.´04
Wohnort: Leverkusen

Batterie laden

#2 Beitrag von GOLO »

Hallo Gerd,
ich benutze immer die über der rechten vorderen Fußraste, aber die auf der anderen Seite kannst Du ebenfalls benutzen.
Viele Grüße
Udo
.
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#3 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Ich verwende immer die linke Dose über dem Kupplungspedal.
Funktioniert bisher ohne Probleme.
Die rechte Dose kann man, so glaube ich, auch nehmen.
Die hintere Dose ist, soviel ich weiß, nicht zum laden geeignet.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Jetsfred »

äääääh, ....die linke Dose über dem Kupplungspedal??

wo ihr überall eure Dosen habt...

LG Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
AdventureRudi
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mai 2007, 09:13

#5 Beitrag von AdventureRudi »

Jetsfred hat geschrieben:äääääh, ....die linke Dose über dem Kupplungspedal??

wo ihr überall eure Dosen habt...

LG Freddy
:shock: , über den Sinn und Zweck dieses Beitrags könnte man aber nun auch diskutieren. :twisted:
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Jetsfred »

ja ja, schon wieder diese kleinen Oberpfälzer... :lol:

LG Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#7 Beitrag von Elvis1967 »

Ich habe nur 2 Steckdosen. Zum laden immer die vorder links nutzen.

Gruß Frank

Ich habe aber auch kein Kupplungspedal :roll: :roll: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
AdventureRudi
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mai 2007, 09:13

#8 Beitrag von AdventureRudi »

Jetsfred hat geschrieben:ja ja, schon wieder diese kleinen Oberpfälzer... :lol:

LG Freddy
Ja genau, DIE, die überwachen nun die "großen" Oberbayern, ob sie auch wirklich immer sinnvoll (wie es sich nunmal gehört) posten.

little Brother is watching you :twisted:
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#9 Beitrag von Kluger-Engel »

Oh Entschuldigung!

Ich meinte natürlich nicht das Kupplungspedal sondern die Gangschaltung!
Hoffentlich habe ich nicht schon wieder einen Fehler gemacht.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
AdventureRudi
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mai 2007, 09:13

#10 Beitrag von AdventureRudi »

Kluger-Engel hat geschrieben:Oh Entschuldigung!

Ich meinte natürlich nicht das Kupplungspedal sondern die Gangschaltung!
Hoffentlich habe ich nicht schon wieder einen Fehler gemacht.
Nö, diesmal hats gepasst :!: :twisted:

Du musst es nur machen wie Elvis :shock: Wenn du nicht ganz genau weißt, wie das Ding sich nennt, schreibst eben rechts oder links, hinten oder vorne :P
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

#11 Beitrag von Elvis1967 »

Ja Ja, der Oberlehrer aus der Oberpfalz :lol: :lol:

Frank :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 202
Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

#12 Beitrag von Hermann »

Ja Ja,

so kennen wir unseren Rudi :D

Grüße
in die Oberpfalz

Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt

http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif

Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft

Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
AdventureRudi
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mai 2007, 09:13

#13 Beitrag von AdventureRudi »

Wenn dann Leerer ggg Prost :!:

Gruß zurück Hermann :P
Benutzeravatar
Christian Surrow
Beiträge: 22
Registriert: 20. Juli 2007, 14:14
Wohnort: Appertshofen/Stammham

#14 Beitrag von Christian Surrow »

jo,

die meine ist ebenfalls immer vorne linkes am Saft und funktioniert bestens.

Wir Bayern wissen halt wie´s geht - bisher halt.

Christien
EI-LT 1
Nach einigen Mopeds und zwei Gold Wings endlich bei der K 1200 LT gelandet. Darkgraphit EZ 3.04, Zurzeit 16 tkm.
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#15 Beitrag von BMW-Kalle »

Rudi wirst Du wohl..........
Wenn Du so weiter machst kommst Du noch an den Forums-Pranger und aufs Geächtetenboard :!: :lol:
Gruß Kalle
AdventureRudi
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mai 2007, 09:13

#16 Beitrag von AdventureRudi »

Hm Kalle meinst wirklich?
aber so Postings gehören doch kommentiert !
machen doch andere auch :roll:
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#17 Beitrag von BMW-Kalle »

Recht so Rudi so sei es denn. Irgendwann ist der Pranger voll und für uns ist dann da kein Platz mehr.
Um was ging es hier noch mal??
Ach ja das leidige Steckdosenproblem. So nehme zum Laden wer denn hat die in Fahrtrichtung vordere linke direkt über dem Schalthebel aber weit unter dem Kupplungshandhebel liegende auch bei abgezogenem Zündschlüssel noch aktive Steckdose. Womit wir wieder voll im Treadtrend liegen.
Gruß aus Norderstedt http://old.bmw-bilderpool.de/albums/a79 ... ge_ani.gifhttp://old.bmw-bilderpool.de/albums/a79/LT_ler.gifhttp://old.bmw-bilderpool.de/albums/a79/D_Fahne.gif vom lachenden BMW-Kalle

Warum rasen ? 229GPSkm/h mit der Mü sind genug ! 12,4Liter/100 auch.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Batterie laden

#18 Beitrag von Dieter Siever »

Gerd21 hat geschrieben:Ich habe 3 Steckdosen an meiner LT. Welche benutze ich um die Batterie zu laden.)
Hi Gerd,

um es auf den Punkt zu bringen: Es gehen alle Steckdosen nur die im Topcase nicht!

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von claus »

hallo dieter
habe fast ein jahr die bat. über die steckdose am topcase geladen
als ich dann im forum gelesen hatte es sei nicht möglich am topcase lade ich über vorne links unten
jetzt bitte für doofe wieso nicht am topcase???
gruss an alle
claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Claus,

du hast es ja so gewollt: Wo nichts raus geht, geht auch nichts rein :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von claus »

hallo thomas
dann muss die dose bei meiner falsch angeschlossen sein
ich kann dort laden
also !!!! geht rein und raus
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Claus,

Topcase geht nicht ist nur halb richtig. Es gibt verschiedene elektrische Versionen für die Topcase Steckdose.

In den 99er Schaltplänen ist zu erkennen, dass die Topcasesteckdose
keine direkte Verbindung zur Batterie hat sondern an der Leitung des Zünschschlosses hängt die als "P" gekennzeichnet ist. Das ist die Stellung vor dem Einrasten des Lenkradschlosses. Wenn Du nun über die Topcase Steckdose Spannung einbringst gehen einige Funktionen der LT in Betrieb und gaukeln dem Ladegrät vor diese Energie in die Batterie zu schieben. Es kommt aber an der Batterie nix an.

Man das auch erkennen wenn man mal ein Gerät bei ausgeschalteter Maschine an die Steckdose steckt. Da kommt nix raus.
Noch interessanter wird es wenn man genügend Leistung an der Steckdose zur Verfügung stellt. Dann lässt sich das Motorrad ohne Schlüssel in Betrieb setzten.

Der Sinn lag vermutlich an der Topcase Innenleuchte. Die hängt an der gleichen Leitung und sollt nicht leuchten wenn das Moped ausgeschaltet ist.

Im Laufe der Zeit wurde da von BMW etwas modifiziert und z.B. ein Deckelschalter eingebaut der die Innenleuchte ausschaltet wenn der Deckel geschlossen wird. Dadurch war ein Dauerversorgung wieder möglich wurde aber nicht sofort umgesetzt.

Wie das nun entgültig bei den neunen Modellen gelöst wurde habe ich noch nicht geprüft.

Bei all diesen Unsicherheiten sollte die Topcase Steckdose als Ladesteckdose tabu bleiben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von claus »

Danke Dieter
jetzt ist es mir auch klar
war in urlaub darum antwort so spät
natürlich mit lt
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Antworten