Musik ohne CD

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Sergej
Beiträge: 53
Registriert: 15. August 2006, 22:04
Wohnort: Höchstädt a.d.Donau

Musik ohne CD

#1 Beitrag von Sergej »

Hallo Leute, habe viel gelesen in Forum, komme aber nicht klar.
Möchte gern mein Koffer rechts voll ausnutzen, will aber auf Musik beim fahren nicht verziechten. iPod habe ich schon mal im Geschäft gesehen, aber wie das am Motorrad alles funktioniert? Da bin ich eine Null.
Was wird alles gebraucht, und wo kriegt man das?
Grüß Sergej :-(
Wir geben NIE auf!!

DLG FU-9
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

iPod an die LT

#2 Beitrag von Matthias F. »

Hallo Sergej,

wenn Du vorne in Deiner Anlage der LT einen Kassettenrekorder hast, würde ich es mit einer einfachen Adapterkassette versuchen - kann ich nur empfehlen, funktioniert astrein. Wenn nicht, gibt es eine Lösung mit Ice-Link. Das Thema wurde hier im Forum schon öfters behandelt.

Schau mal hier:

k1200lt/viewtopic.php?t=3001&highlight=icelink oder hier,

k1200lt/viewtopic.php?t=4141&highlight=icelink oder hier,


k1200lt/viewtopic.php?t=3421&highlight=icelink oder hier,

k1200lt/viewtopic.php?t=3486&highlight=icelink

sonst einfach unter "Suche" stöbern". Viel Spaß!!

Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
Sergej
Beiträge: 53
Registriert: 15. August 2006, 22:04
Wohnort: Höchstädt a.d.Donau

#3 Beitrag von Sergej »

Danke Matthias,
da ist wirklich schon sehr viel geschrieben, :roll: muss die ganze Information zuerst sortieren.Versuche aber am Anfang mit Adapterkassete.
Grüß Sergej :shock: :idea:
Wir geben NIE auf!!

DLG FU-9
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
Wohnort: Maintal

habe auch Adapterkasette

#4 Beitrag von dnumgeis »

Mit der Adapterkassette klappt das super; habei ch auch und es eine billige Umsetzung und ohne Arbeitsaufwand
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
Edmund B.
Beiträge: 30
Registriert: 5. August 2006, 16:59
Mopped(s): K 1200 LT, GW 1800 Airbag
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von Edmund B. »

Habe ebenfalls den Kassettenadapter - ohne Probleme

Edmund
wäre ich gestern schon da, wo ich morgen hin will, hätte ich heute nichts vor

Mod.01, I-Abs, Intercom, I-Pod,Becker-Navi,3 Fahnen,blaue Leds,...
Sergej
Beiträge: 53
Registriert: 15. August 2006, 22:04
Wohnort: Höchstädt a.d.Donau

#6 Beitrag von Sergej »

:D Habe das ganze umgesezt, im Koffer auf ein mal sehr viel Platz. Muss nur gucken wie ich da rein Strom für Player kriege, die Akkus reichen nicht immer. Aber da hat Hermann 8) mir hilfe angeboten. Danke an ALLE. :!:
Wir geben NIE auf!!

DLG FU-9
Benutzeravatar
Matthias F.
Beiträge: 134
Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
Wohnort: München

#7 Beitrag von Matthias F. »

Hallo Sergej,

es gibt/gab bei Conrad im Laden (auf der Internetseite habe ich es nicht gefunden) ein Adapterset für 9,95€ mit u.a. einem Stecker für den Zigarettenanzünder mit USB-Ausgang. Mit entsprechendem Adapter von BMW-Stecker auf regulären Stecker könntest Du so die original iPod Ladekabel verwenden.

Ich habe je im Cockpit und Handschuhfach einen Anschluß für einen solchen Zigarettenstecker. Das ist die eleganteste Lösung. Mit einer Akkuladung des iPod müsstest Du aber eigentlich auch so fast gut einen Tag Musik hören können.

Sonst gibt es auch relativ günstig zusätzliche Akkupacks für den iPod, die angeschlossen werden können. Platz im neuen Tankrucksack hast Du ja bald.... :D

iPod ist ein tolles Gerät, ich habe selber einen. Es gibt aber auch durchaus attraktive und preiswertere Alternativen. MP3-Player mit Wechsel SD-Karte oder fest eingebauten 1-4 GB. Las Dich beraten vielleicht gibt es auch gleich etwas mit Zigarettenanschluß.

Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
Sergej
Beiträge: 53
Registriert: 15. August 2006, 22:04
Wohnort: Höchstädt a.d.Donau

#8 Beitrag von Sergej »

Ein Anschluß im Handschuhfach so habe ich mir auch gedacht. Wie du sagst, saubere Lösung. Möchte aber erst im Winter machen, wenn nicht gefahren wird.
Wir geben NIE auf!!

DLG FU-9
Antworten