Rechter Spiegel wackelt

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
th-jacob-1968
Beiträge: 37
Registriert: 15. Dezember 2005, 12:08
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Essen-Altenessen

Rechter Spiegel wackelt

#1 Beitrag von th-jacob-1968 »

Hallo Leute

An meiner LT ist das Aussengeheuse am rechten Spiegel nicht richtig fest.
Habe den Spiegel schon abgenommen, kann aber nichts sehen wo man etwas fest ziehen kann.
Wäre über EureHilfe und Ratschläge sehr Dank bar.

Gruß Thomas :roll:
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 20:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#2 Beitrag von Katreiber »

Da kannst nix festziehen, da is die Plastikklammer der, in Fahrtrichtung gesehen, vorderen Halteklammer abgebrochen. Die bricht grundsätzlich ab, wenn du den Spiegel wieder befestigst und dabei dagegenschlägst. Es gibt 3 Möglichkeiten:

1) kleben und gaaanz vorsichtig wieder andrücken (hält meistens)
2) kleine Schraube rein
3) neuen Spiegel (teuer)

benutz mal die Suchfunktion, es gibt viele Spiegelgeschädigte, wurde schon öfters gepostet.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#3 Beitrag von Frank »

Hallo Thomas,

weitere Möglichkeit wäre noch, daß Deine Spiegelhalteklammern "müde" sind. Dann nachbiegen um wieder mehr Spannung drauf zu bekommen.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
th-jacob-1968
Beiträge: 37
Registriert: 15. Dezember 2005, 12:08
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Essen-Altenessen

Spiegel wackelt

#4 Beitrag von th-jacob-1968 »

Alles klar


Danke für Eure Antworten. Ich werde mein Glück mal Versuchen sie wieder fest zu bekommen.

Bis dann Gruß Thomas
Benutzeravatar
driver12
Beiträge: 22
Registriert: 14. Januar 2006, 12:50
Wohnort: Essen

#5 Beitrag von driver12 »

hallo Thomas
es gibt die Innenteile einzeln sind auch nicht teuer und der Spiegel ist wieder fest
Gruß Klaus
Gruß aus Essen
LT 05.2004
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
Wohnort: Maintal

Plastik heile???

#6 Beitrag von dnumgeis »

bei mir war es der Fall, dass das Plastik bei dem Nippel unten der Ecke (a lso cih meine den eizelnen) gebnrochen war, dadurch hatte die Spange nciht genug Spannung und der Speigel wacklete;
habe dies mit 2-Komponentenkleber (einer der richtig feste Masse produziert) geklebt und dann ging es wieder.
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#7 Beitrag von JR »

Mein wackelnder Spiegel rechts hält jetzt schon 11000 km.
Aber es ist doch immer ein blödes Gefühl dabei.

Ich glaube ich werde mal die 30 Euro investieren oder mal meinem Superkleber ausprobieren.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo zusammen,

hab heute auch mal beide Spiegel abgehauen und die Halteklammern nachgebogen :lol: . Mich hat das Vibrieren der Spiegel genervt :roll: . Folgender Tipp: Die Haltefeder mit der offenen Seite auf einen 19er Maulschlüssel oder etwas ähnliches stecken (den kann man zwischen den Sitzbänken festklemmen) und dann mittig mit einer Zange oder einer Abisolierzange für Kabel zusammenbiegen, so dass sie wieder schön in den Befestigungen einrasten. Die Haltefedern müssen dazu natürlich vorher aus dem Gehäuse herausgenommen werden.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Yelrah
Beiträge: 20
Registriert: 4. Mai 2006, 07:46
Skype: was ist ein skype?
Mopped(s): Shadow 750, VL 1500, K 1200 LT
Wohnort: Lübben

#9 Beitrag von Yelrah »

Mein linker Spiegel ist nach einem Umfaller abgegangen.
Jetzt geht er nicht mehr richtig ran. Die hinteren beiden Klemmen greifen, aber die vordere ist weder zärtlich, noch mit roher Gewalt einzurasten.
Die Grundplatte ist an der Stelle auch schon gebrochen und von meinem Vorgänger mit einem Draht repariert worden.
Da außerdem durch den Umfaller der Lack böse zerkratzt ist werde ich wohl um einen Ersatz nicht herumkommen.

Zur Zeit habe ich den Spiegel mit Klebeband fixiert. Ich hoffe das das hält bis ich einen Werkstatttermin und die Ersatzteile habe.

Traurige Grüße aus dem Spreewald

Ulli
in memory:
LDS LT1, champagner, 2001, 49000 km,
Antworten