Hallo Uwe,
der Baehr Händler meines Vertrauens hat mir beim Kauf von den Einbaudosen abgeraten. Soweit ich mich erinnere werden die auch in der Anleitung von Baehr selbst nicht so richtig empfohlen.
Wesentlicher Grund dabei sind die Abzugskräfte im Falle eines Sturzes. Wird an der Einbausteckdose im Winkel von 90° gezogen, dann löst sich der Stecker nicht so ohne weiteres. Vom Sicherheitsaspekt her sollte daher darauf verzichtet werden.
Ich bin auch schon mal im Stand abgestiegen. Wie das so ist zuviel Schräglage beim Ausparken; dann ins kippen gekommen und konnte die Dicke nicht mehr halten.
Beim Absprung hat sich das Kabel mühelos gelöst. Ich bin mir nicht sicher ob das mit einer fest eingebauten Dose auch so glimpflich abgegangen wäre.
Außerdem baust Du dir damit eine weitere Schnittstelle ein die die üblichen Kontakt schwierigkeiten haben kann.
Ich habe vorne das Kabel unter der Sitzbank auf die kleine Mittelabdeckung am Tank montiert. Wie in der Beahr Anleitung beschrieben. Im Soziusbetrieb kommt das Beifahrerkabel zwischen vordere und hintere Sitzbank rein.
Solltest Du Dich doch zum Einbau entscheiden. Keine Angst vor der Verkleidungsdemontage.

Ich hatte auch Bedenken. Aber nach einem Defekt am Anlasserrelais (Kleben im Forum beschrieben) kann ich jetzt meine LT innerhalb von 3 Stunden aus und ankleiden.
Die Entscheidung bleibt bei Dir. Ist bloß meine persönliche Meinung dazu.