Hallo K-Gemeinde,
mein Motor läuft seit der Rückfahrt vom meeting Schweiz im Standgas bzw. bei niedrigen Drehzahlen auffallend unruhig. Ich habe auf dem Heimweg (nicht unbedingt blumenpflückergerecht) dem Bike ganz schön die Sporen gegeben (BAB mit Vollgas über längere Abschnitte) und meiner K deutlich mehr zugemutet als sonst. Sie hat`s mir anscheinend etwas übel genommen: Ich würde den Lauf als hart, rauh und unkultiviert beschreiben, verbunden mit Schwingungsgeräuschen wie wenn etwas fest mit dem Motor verbunden ist, was eigentlich entkoppelt sein sollte - ich weiß, schwieriges Thema, so etwas zu beschreiben! Im Teil- und Vollastbereich aber eher wie gewohnt, bzw. höre ich da keine abnormen Geräusche.
Kann das mit der schon öfters hier beschriebenen Synchronisierung zusammenhängen? Oder hat jemand einen heißen Tipp für mich, wo der Hase im Pfeffer liegt/liegen könnte? Kann die Synchronisierung baujahrunabhängig durchgeführt werden oder geht das nur bis Modell <2001? - Vorab schon besten Dank für Eure Ratschläge!
Motor läuft nicht so wie gewohnt
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Motor läuft nicht so wie gewohnt
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
... ich trau' mich schon an verschiedene Dinge ran, zumal ich meinem
fast weniger zutraue als mir selbst - hab' halt kaum Zeit zum Schrauben - aber was muss, das muss. Kerzen hatte ich mir auch vorgenommen. Was kann ich an der Sonde prüfen? - Die Filter sind wohl noch "Erstausrüstung" - jedenfalls waren sie bei der 10.000er nicht dran

Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
LuK hat geschrieben:... ich trau' mich schon an verschiedene Dinge ran, zumal ich meinemfast weniger zutraue als mir selbst - hab' halt kaum Zeit zum Schrauben - aber was muss, das muss. Kerzen hatte ich mir auch vorgenommen. Was kann ich an der Sonde prüfen? - Die Filter sind wohl noch "Erstausrüstung" - jedenfalls waren sie bei der 10.000er nicht dran


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59