kein strom fürs navi?

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

kein strom fürs navi?

#1 Beitrag von vierk »

Hallo ohr alten Hasen, :wink: :wink:
ich hab mir allen unkenrufen zum trotz ein altes 2610 zugelegt und wollt heute mal die Stromversorgung ordentlich machen.
Batteriekabel einschl. Sicherung angeklemmt an Batterie, Masse direkt von der Batterie,
eingeschaltet - nichts!
Fehlersuche begonnen mittels 12 V Halogenleuchte
Batterie - hat Strom Leuchte leuchtet
Kabelende vor der Sicherung - hat Strom Leuchte leuchtet
Kabelande (an den Steckerpolen) - hat Strom Leuchte leuchtet
Garmin eingeschaltet - nichts

Ladegerät (graues) angesteckt "0"

jetzt lass ich das mal die Nacht hängen - mal sehen was passiert.
Hat jemand eine Idee?

Übrigens der Leuchtentest deshalb weil meine Messgeräte immer noch defekt sind.
Und außerdem bin ich ja der Leuchtenschorsch :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#2 Beitrag von vierk »

ach ja noch was,
kann mir jemand erklären warum ich nur strom (für die Leuchte) habe wenn die Zündung eingeschaltet ist, obwohl direkt an der Batterie abgenommen??
Bin ich blöd oder was?? :roll: :roll:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

vierk hat geschrieben:ach ja noch was,
kann mir jemand erklären warum ich nur strom (für die Leuchte) habe wenn die Zündung eingeschaltet ist, obwohl direkt an der Batterie abgenommen??
Bin ich blöd oder was?? :roll: :roll:
:wink: JAAAAAAA daß bist e.

Switsch... leuchtet nur wenn der Blinker Rücksteller Länger als( wie ich weis als wie gibet nich).. nicht Dicker gedrückt wird :idea: :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

helmi123 hat geschrieben: :wink: JAAAAAAA daß bist e.

Switsch... leuchtet nur wenn der Blinker Rücksteller Länger als 3 sec( wie ich weis als wie gibet nich).. nicht Dicker gedrückt wird :idea: :lol:
Benutzeravatar
Baymax
Beiträge: 112
Registriert: 11. Januar 2004, 22:34
Wohnort: 94535 Eging am See

#5 Beitrag von Baymax »

Servus Vierk,

wenn Du keinen Switch hast gibt mir das aber arg zu denken :D

Dann bleibt ja nur noch Navi defekt.

:wink:

Baymax
wo ich bin ist vorne,
und wenn ich hinten bin, ist eben hinten vorne
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

..

#6 Beitrag von Peter »

das 2610 ist mit spannung sehr empfindlich. mess mal die spannung an der Batterie und dann am kabel/stecker.
wenn du da unterschiede hast von nur 0,3 V dann liegt es an der sicherung. dort ist dann der übergangswiderstand zu groß.
du hast bestimmt so eine fliegende sicherung im kabel mit feder und so.
das mag der 2610 gar nicht.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#7 Beitrag von vierk »

Hallo Peter
wie dann absichern, über freien Steckplatz im Sicherungskasten? mit wieviel?
Fliegende Sicherung im Kabel ist aber ein Orginal Garmin Kabel!! :roll:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#8 Beitrag von vierk »

Grundsätzliche Frage:
über Zündungs+ anschließen oder direkt an Batterie?
Ist das nur eine Glaubensfrage oder gibts hier technisches dazu?
Danke
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#9 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Schorsch,

das ist eine Glaubensfrage.
Direkt an der Batterie heißt, du hast immer Spannung anliegend.
Das Gerät wird immer geladen. Also wird die Batterie immer entladen.

Das dürfte aber keinen Schaden an der Batterie verursachen.

Über Zündung heißt Zündung aus keine Spannung, keine Belastung für die Batterie. Gerät wird nicht geladen.

Nachteil dabei ist.
Bei einem Fehlerfall muss immer die Zündung eingeschaltet werden um Messungen durchzuführen.
Du weist ja, dass die Batterie immer stark gefordert wird beim Einschalten.

Ich bin bei meiner Dicken direkt an die Batterie gegangen und habe einen Schalter dazwischen geschaltet.
So kann ich auch mal den Akku des Quest entladen.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#10 Beitrag von vierk »

Also zwischenzeitlich hat sich die Lage entspannt.
Augenscheinlich hatte die Sicherung einen Wackler.
Neue Sicherung eingesetzt. alles roger.

Zur Glaubensfrage:
ich hole den Strom jetzt direkt von der Batterie, da ich nichts zum Laden haben. der 2610 hat keinen Akku.
Danke an alle.
Den Anschiss hol ich mir heute Abend beim Stammtisch von Helmi ab :lol: :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#11 Beitrag von bmw peter »

vierk hat geschrieben:
Zur Glaubensfrage:
ich hole den Strom jetzt direkt von der Batterie,
So ist das ja auch richtig,dann kannst du dein 2610 einschalten ohne die Zündung anzustellen. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#12 Beitrag von vierk »

eben drum :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#13 Beitrag von roger »

dann wünsche ich euch sechsen viel Spass :wink: ,

brauchst du dir auch nicht so viele Namen merken :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#14 Beitrag von vierk »

@Rogerlein
wer zählen kann ist im Vorteil :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#15 Beitrag von Thilo »

:wink: Am Zündschloss gibt es die Stellung "R" :wink:
In der Pos. hat ein bestimmter Abfgriff 12V. (Muss ich aber erst suchen)
Wenn du den Schlüssel auf O drehst ist dieser dann auch Spannungsfrei.
Das halte ich für die beste Lösung.
Der Schlüssel kann bei "R" auch abgezogen werden. :wink:


























:lol: :lol: :oops: und ich dachte immer "R" steht für Rückwärtsgang :oops: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten