Moin. Ich will an meine neu K1200RS Bj. 2002 ein neues zumo 550 anschliessen. Wo bekomme ich denn am einfachsten 12V geschaltet her?
Gibts unter der Sitzbank irgendein Kabel, an den man (+) und (-) parallel klemmen kann?
Danke für Tips, Schaltpläne, Fotos,...
Wolfgang
--
"Kultur ist, wenn ich aus dem Schädel meines Feindes eine geschmackvolle Trinkschale fertige. Zivilisation ist, wenn ich dafür ins Gefängnis komme."
Hallo,
ich habe deine Frage so verstanden und versuch es mal auf Hochdeutsch:
Zündung an - Strom da
Zündung aus - keine Strom
Bei Anschluß direkt an die Batterie hätte man Dauerstrom. Zwischen dem Tank und der Sitzbank befinden sich bei meinem Mopped zwei Sicherungskästen, dort könnte man über die Zündung geschaltete Spannung abgreifen.
Zur sauberen Verlegung des Kabes muß dann der Tank ab.
In der Wikki gibt es auch noch einen Hinweis auf einen Verteilerkasten unter dem Tank (Technik - Elektrik - Z - Zusatzscheinwerfer an der K 1200 RS/GT)
Gruß
Jörg
Ich habe mal das Bild aus der Wiki kopiert, da es bei mir ähnlich aussieht (Ich hoffe das ist so ok, sonst bitte löschen!)
Der kleine Kreis sind die beiden Sicherungshalter, der rechte Kreis der Relaiskasten? http://img520.imageshack.us/img520/981/ ... ferze7.jpg
Gruß
Jörg
Imposanter Arbeitsaufwand. Ich denke, ich gehe doch auf die "Batterie-Dauerstrom" - Lösung.
Wenn der zumo NICHT in der Halterung ist, zieht die Halterung selbst dann noch nennenswert Strom?
Wolfgang
--
"Kultur ist, wenn ich aus dem Schädel meines Feindes eine geschmackvolle Trinkschale fertige. Zivilisation ist, wenn ich dafür ins Gefängnis komme."
Andere Möglichkeit wäre ev. noch Plus vom Standlicht, und Minus einfach an Masse ! Wäre kein großer Aufwand ..... Zündund an, Strom...
Zündung aus, kein Strom....
Grüße Gerd...
--------------------------------
BMW K 1200 GT / 05.06
kristall grau met. Navi TTR 1
Ich habe schon andere vollverkleidete Moppeds gestrippt, jedoch die Verkleidung der GT ist in der Verschachtelung Spitze, dafür läßt sich der Tank mit den Schnellverschlüssen leicht abnehmen.
Ich bin dabei ein Quest1 mit dem Mopped und einer baehr-Sprechanlage zu verkabeln.
Die Kontakte der Touratechhalterung liegen bei nicht eingelegten Quest frei. Um allen Komplikationen und spielfreudigen Zeitgenossen aus dem Weg zu gehen, ziehe ich die geschaltet Anschlußmöglichkeit (Zündung aus - Spannung aus) vor (ich werde im gezeigten Sicherungskasten die Sicherung des Scheibenverstellmotors mit belegen). Außerdem verlege ich die Kabel sauber und möglichst scheuerstellenfrei.
Der Quest hat im Anschluß einen Spannungswandler, dieser könnte auch im Leerlauf Strom verbrauchen?
Wie es beim Zumo ist, weiß ich nicht.
Gruß
Jörg
wok hat geschrieben:Ohweh.
Imposanter Arbeitsaufwand. Ich denke, ich gehe doch auf die "Batterie-Dauerstrom" - Lösung.
Wenn der zumo NICHT in der Halterung ist, zieht die Halterung selbst dann noch nennenswert Strom?
Wolfgang