Heckumbau

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
ceedee
Beiträge: 7
Registriert: 24. März 2007, 10:48
Wohnort: Schongau / Oberbayern

Heckumbau

#1 Beitrag von ceedee »

hi, hallo oder servus,

habe mich soeben in eurem forum angemeldet. bin begeistert und hoffe freundlich aufgenommen zu werden, da ich mit foren noch nicht so vetraut bin, vielleicht fragen stellen die schon oft behandelt wurden!!

möchte mich kurz vorstellen:

ich heiße chris,bin 38 jahre alt und komme aus oberbayer. mein wohnort liegt zwischen münchen, garmisch und füssen. also super gelegen um nach feierabend schöne runden zu drehen.
bin schon in jungen jahren bmw gefahren, was oft von meinen kumpels nicht verstanden wurde. mittlerweile fahren sie auch alle bmw´s!! naja wir sind ja nun auch schon älter, sind ihre argumente. wahrscheinlich haben sie es nicht verkraftet, das eine bmw ihnen den reis aus dem kocher frißt.

habe vor vier jahren eine haus gebaut und mußte damals meine geliebte gs verkaufen - ja jetzt kommt´s - habe mir heuer eine k1200 rs gekauft, " stolz ich bin ;-)) :D :lux:

jetzt is genug
falls mir fehler unterlaufen, informiert mich bitte.

zum eigentlichen thema:

kennt ihr adressen oder ähliches wie man an der k das heck umbauen kann bzw. kürzen.

die bilder in der gallerie sind nicht so mein geschmack. möchte eigentlich sie original belassen, aber nur etwas kürzen - könnte ihr mir helfen -
kann man vielleicht die bürzel der neuen k 1200 anbauen.
wäre es möglich eine orig. heck zu nehmen und das ablängen.

vielen dank eure antworten.

habe die ehre.

grüße aus dem schönen und noch etwas verschneiten bayern

chris alias "ceedee" ( setzt sich aus meinen anfangsbuchtaben zusammen)
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#2 Beitrag von Detlev »

Hallo Chris,
willkommen im Club.
Bau einfach mal das Kunststoffheckteil mitsamt der Rücklichteinheit ab und schau, was man da machen kann.
Ich habe an meiner R1150R mit praktisch dem gleichen Heckteil die Kennzeichenbeleuchtung entfernt (abgesägt) und das Loch mit einer Aluplatte, die auch das Nummernschild trägt, verkleidet. Eine Kennzeichenbeleuchtung aus dem Zubehör habe ich von unten angesetzt und darauf den Reflektor geklebt!
Ergibt ein schönes, kurzes Heck!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
ceedee
Beiträge: 7
Registriert: 24. März 2007, 10:48
Wohnort: Schongau / Oberbayern

#3 Beitrag von ceedee »

@ detlev

vielen dank für die schnelle antwort - ist eine guter tip - habe ich auch schon in erwägung gezogen - aber meine vorstellung ist, das heck etwas zu kürzen nicht die nummerschildverlängerung - trotzdem vielen dank

vielleicht bekomme ich ja noch weitere anregungen - bike in peace
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#4 Beitrag von Detlev »

Grüße, Detlev
2-ventiler.de
ceedee
Beiträge: 7
Registriert: 24. März 2007, 10:48
Wohnort: Schongau / Oberbayern

#5 Beitrag von ceedee »

@ detlev


servus detlev,

du hast recht, schaut sehr gut aus. hätte ich nicht gedacht.

welchen hersteller hast du bei den blinker verbaut?
hast du vielleicht noch eine Idee, wie man - ich beschreibe es mal so -
das licht weiter unter die rücksitzbank bekommt, damit das heck optisch kürzer wirkt. ansonsten könnte ich mir die optik, wie auf deinem foto zu sehen ist, gut vorstellen


bis bald

gruß chris
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#6 Beitrag von Detlev »

Hallo Chris,
die Blinker waren irgendwelche Miniblinker von Louis und Co., da musst Du mal schauen, was Dir gefällt.
Um die Rücklichteinheit weiter unter die Sitzbank zu bauen, müsstest Du ein komplett neues Heckteil konstruieren! Dieses lässt sich nicht weiter reinmontieren!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: servus ceedee, hab mal mein Heck wegen Traboldfilter verändert: folgendes Problem wird auftreten, das gesamte Heck ist am Hilfsrahmen verschraubt daß heißt, die Bremsleuchte erneuern, oder eine aus dem K_SR Programm ,fürs Kennzeichen ist die Halterung von Kellermann mit micro Blinkern für ca 120€ zu haben dazu ,die Adapterplatte für Suzuki Moped. Unsere Kennzeichen verlängerung wird mittels der Alu-halterung von Kellm. ersetzt, daß Ergebnis wäre ganz schön und Kurz aber bei Regen siehste aus wie ein Mountenbiker ohne Schutzblech wie eine Sau eben :lol: :lol: ich habs wieder zurück gebaut. :wink:
ceedee
Beiträge: 7
Registriert: 24. März 2007, 10:48
Wohnort: Schongau / Oberbayern

#8 Beitrag von ceedee »

@helmi

vielen dank für deine anregungen. hab mir die sachen mal angesehen.
eines ist mir aber unklar. was heißt k_sr programm. kannst du mir das mal erläutern.

hättest du denn die teile noch.
hast du vielleicht ein foto, wie der umbau ausgesehen hat.

grüß aus dem sonnigen bayern

chris
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ceedee hat geschrieben:@helmi
vielen dank für deine anregungen. hab mir die sachen mal angesehen.
eines ist mir aber unklar. was heißt k_sr programm. kannst du mir das mal erläutern.
hättest du denn die teile noch.
hast du vielleicht ein foto, wie der umbau ausgesehen hat.
grüß aus dem sonnigen bayern
chris
:wink: chris bis vor 4 tagen waren die teile vorhanden jetzt ist ein kawa 600 treiber der besitzer.

K_sr ist die Neue K Serie.
:lol: leider keine Bilder vom Umbau nur die alten Plastik teile sind noch irgendwo :lol:
Antworten