Zumindestens sieht es so aus.
Ich habe da mal ne Frage ( vor Wut könnte ich zur Zeit ausrasten )
Ich hatte ein Probelm mit der Stromversorgung des Quest 1.
Halterung und Stromkabel von Touratech.
Es fing an, dass das Stromkabel zwar messtechnisch 5Volt anzeigte, das Gerät aber nicht geladen wurde.
Alles zusammen ( Quest, Halterung, Stromkabel ) nach Touratech eingeschickt und ein neues Kabel bekommen.
Super dachte ich. Eingebaut angeschlossen und ====> keine Spannung am spannungsführenden Pin.

Naja dachte ich, kaputtes Kabel.
Wieder Touratech kontaktiert neues Kabel bekommen eingebaut und ====> Spannung ist da.
Super dachte ich.
Sofort wieder richtig eingebaut.
Quest eingelegt, Zündung an, Quest geht an super, Maschine gestartet Quest bleibt an aber auf Batteriebetrieb.
Keine Spannung mehr übers Kabel am Pin.

Kann es sein das Spannungspitzen das Kabel zerstören?
Dumme Frage nartürlich zerstören Spannungspitzen eine Elektronik.
Aber woher kommt die Spannungspitze?
Hat einer von Euch auch schon mal so etwas erlebt?
Ich habe mir die Stromversorgung von der 7 Amper Sicherung genommen.
Was ist alles an dieser 7 Ampersicherung angeschlossen?
Welche Verbraucher liegen dort an?
Die 7A Sicherung habe ich auch nur deshalb benutzt, da über diese nur über die Zündung Strom anliegt.
Ich habe noch nicht mit dem Multimeter gemessen.
Heute war es zu spät ohne Licht zu arbeiten.( kein Licht in der Garage )
Zur einer vielleicht unwichtige Vorgeschichte:
Habe seit ca. 6 Monaten eine Hawker ( alte Batterie hatte den Geist aufgegeben )
Dann kam es zu dem Problem mit dem Starten.
Bei warmen Motor kommt es ab und zu zu Startschwierigkeiten.
Zündung an, Starter drücken, manchmal nichts kein Ton, manchmal das Relais aber sonst nichts. ( kein Anlasser ).
Erst durch einen kurzen Impuls ( Gang rein anschieben kurz die Kupplung loslassen ) springt sie sofort an.
Das Problem besteht seit dem Odenwald.
Hier nichts gegen den Odenwald nur seit dem Zeitraum kommt es eher selten zu dem Problem.
Vielleicht weis da einer eine Lösung. Aber bitte nicht den Anlasser ausbauen.
Das ist die letzte Lösung. Die Dicke ist um den Anlasser gebaut worden. Nicht vergessen.
Für etwas Hilfe wär ich sehr dankbar.