Thilo hat geschrieben:
Ich befürchte, du musst das Teil so komplett bei Papa Mahle bestellen, das Gitter dann mit einem Stummel vom Ansaugrohr abtrennen, den Rest zum Bausch entsorgen,
Auch wieder ernster: Die Aussparrungen im Frontverkleidungsteil sind asymmetrisch spiegelverkehrt. Links ist es keine schwarze Blindabdeckung, sondern laut ETK bloß ein Aufkleber um 0.65€ . Darunter ist kein Loch, sondern solides Verkleidungsmaterial in Fahrzeugfarbe. Das würde bedeuten: Sägen, Schleifen, Spachteln, Lackieren?
Für die alte K100RS (hatte den Lufteinlass rechts unten in Seitenverkleidung neben Kühler) sind heutzutage weder Gitter noch der letzte Gummiübergang erhältlich. Einfach ersatzlos gestrichen.
Da hilft nur Basteln mit einem engmaschigen Hasengitter, zweimal schwarz und einmal Klarlack aufbringen ...
Jürgen, viel Arbeit und Aufwand für ein winziges Detail, welches ich während der Fahrt selber garnicht sehe

meint Pezi