Motorschaden

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

Motorschaden

#1 Beitrag von Friedo-KLE »

So,das war's gewesen. Gestern wollte ich eine kleine Runde fahren. Nach ca. 40km und Tempo 160 auf der BAB ging die Mühle aus mit einer blauen Rauchwolke.Als ich das Moped am Seitenstreifen abgestellt habe,sah ich die Bescherung,Öl lief aus, beide Reifen waren voller Öl. Ich will nicht dran denken wenn das vor der Ausfahrt passiert wäre.Das Moped war gerade vor zwei Monaten beim :lol: da wurde ein neuer Generator eine Kupplung und alle Öle gemacht,das hat mich 1100 Euronen gekostet.
Ich hab im Moment den Papp auf.
Ich werde am Mittwoch zum :lol: fahren.Bin mal gespannt,was er dazu sagt.
Ach ja,in der Verkleidung lagen Fingerdicke Metallteile.Moped ist Bj.2000 und hat 41000 gelaufen.Ölwechsel und so,habe ich immer selber gemacht.
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Kai
Beiträge: 382
Registriert: 3. November 2003, 15:19
Wohnort: 27729 Hambergen

#2 Beitrag von Kai »

Hallo Friedo,

das tut mir aufrichtig leid :cry:

Die Niederlassung HB wollte von mir 7136,-€ :shock: ,

allerdings incl. Einbau + neue Bereifung :!:


Gruß Kai
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Hubi »

Ebenfalls mein Beileid.Jetzt wird es in jedem Falle wieder 4-stellig!!!!!
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Frag mal den Ernst wegen dem Motor.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

Motorschaden

#5 Beitrag von Friedo-KLE »

:wink: Ich habe heute das Moped zur Werkstatt gebracht.Der Motor hat sich komplett verabschiedet.Die Verkleidung hatte ich schon vorher abgeschraubt,zwei dicke Löcher am rechten Motordeckel,und in der Mitte oben am Motor war auch irgendwas durchgeschlagen.Ne,ne,ich krieg die Kriese.BMW will versuchen auf Kulanz was zu regeln.Freitag weiss ich mehr.
Samstag fahr ich nach Friesland (mit der Dose) is dat nich fein. :x
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#6 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Friedo,

das tut mir leid.
Erst die Probleme bei der Eifel Tour, die teure Reparatur und jetzt das.
Ich hoffe Du kriegst es wieder hin und hast wieder Freude an der Dicken.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Yogi

#7 Beitrag von Yogi »

Hallo Friedo,

ich habe eine K1200RS Bj 1999 im Jahr 2004 gebraucht gekauft. Der Freundliche sagte mir damals, daß die Maschine einen Austauschmotor nach ca. 20 000 km bekommen hätte, weil ein Pleuel während der Fahrt abgerissen sei und durch das Motorengehäuse geschlagen ist. Hier soll es sich um einen Materialfehler gehandelt haben. Nach seiner Aussage war es kein Einzelfall. Vielleicht hilft dir das als Argument bei deinem Freundlichen als Begründung für einen Kulanzantrag.

Viel Glück

Jörg
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

#8 Beitrag von Friedo-KLE »

So.da bin ich wieder.BMW hat wie erwartet eine Kulanz abgelehnt.Ein neuer Motor mit einbau kostet so um die 7000 Teuronen.(das ist der blanke Haß) Jetzt bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Motor.
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Benny

#9 Beitrag von Benny »

Mein Beileid Friedo :cry: .

Wie Michael oben schon sagt: Frag mal den Ernst. Denke der Motor dürfte nichts abbekommen haben.

Viel Glück, Benny :wink:
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#10 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Friedo,


was für ein Schaden wird diagnoziert. Es gibt noch die Möglichkeit der
Motor - Instand setzung ,

liebe Grüße

Ralf
mit überlegendem Material hinterher fahren
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#11 Beitrag von Tatjana »

Hallo Friedo,

es tut mir sehr leid und hoffe, Du findest eine günstige Lösung...

Bist Du bei Deutmeyer in KLeve???

Viele Grüße

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#12 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Friedo,

für 7000€ bekommst du ja schon fast eine neue Dicke.
Vielleicht eine gebrauchte kaufen und aus zweien eine machen???
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Kai
Beiträge: 382
Registriert: 3. November 2003, 15:19
Wohnort: 27729 Hambergen

#13 Beitrag von Kai »

Hallo Friedo,
mir hat vor kurzem http://www.motorradteilehaus.de
Motoren für meine Dicke angeboten.

Ich überlege aber noch, da mein Kardan wahrscheinlich
auch hin ist.
Frag da 'mal nach, die machen einen guten Eindruck.

Gruß Kai :wink:
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#14 Beitrag von Tatjana »

Wenn das so weitergeht, können wir hier mit den Gebrauchtteilenhändlern einen Riesenrabatt aushandeln....

Kai, ich kenne noch einen, dessen Kardan oder Getriebe inzwischen aus defekt ist... War da nicht etwas mit schadhaften Kreuzgelenken??? *nurmalanmerkentu* Meine Antriebswelle wurde aufgrund dessen bei 70.000 ausgewechselt und ich mußte nichts dafür bezahlen... Frag doch einfach mal nach..


;) ;)
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

#15 Beitrag von ernst »

Hallo K,ler,

kann nicht mehr mit einem Motor dienen,da meine K am Sonntag verkauft wurde.

Kai

Habe gerade vor ein paar Tagen im Ebay gesehen ,dass einer einen Endantrieb versteigert.
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#16 Beitrag von Yogi »

Hi Friedo, wie sieht es denn mit einer Eigenen Reperatur aus.

Teile besorgen und dann machen wir das schon. Zeit bei Selbstleitung ist ja kein Faktor der kostet.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 42
Registriert: 2. April 2006, 08:20

#17 Beitrag von Marcus »

"und in der Mitte oben am Motor war auch irgendwas durchgeschlagen"


Ich denk, das Problem hat sich erledigt und lohnt nicht mehr!!
K1200RS Bj.01, offen, VIN ZG20601, Z6
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

#18 Beitrag von Friedo-KLE »

Orgaat,da ist nix mehr mit Reparatur.Der Motor ist voll im A....!
Tatjana,der Bock steht hier in Kleve bei Deutmeyer.Die machen ende des Jahres die Motorradwerkstatt den Verkauf und Zubehör zu. Aussage vom Meister; Werkstatt läuft gut,aber der Verkauf ist im Keller.

Ich lasse die Sache erst mal in Ruhe angehen
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Benutzeravatar
Volker72
Beiträge: 26
Registriert: 22. März 2006, 14:33
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Volker72 »

Hallo Friedo,
auch mein Beleid !
Hört sich ganz danach an als wären bei dir die Pleuelstangen abgerissen.
Wie oben schon mal geschrieben, gab es damit häufig Probleme. Meistens waren es Maschinen bis Bj. 99. Es handelt sich hierbei um Produktionsmängel. Die Pleuelstangen haben sie aus minderwertigen Material hergestellt.
Ist also keine seltenheit gewesen.
Ich weis zwar nicht genau was deine Maschine für ein Baujahr ist , aber du solltest wirklich überlegen ob es sich noch lohnt. 7000 € ist viel Holz!
Ich würde probieren ob man einen Gebr. Motor bekommen kann und würde ihn dann Fit machen.
Werde mich auf jeden Fall mal umhören. Kenne einige Leute die mit sowas handeln.

Gruß Volker :wink:
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!


K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)

https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Hubi »

Hallo Friedo ich habe noch einen 99er Motor aus RS mit 22TKM für1700€ im Petto!!!
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
Volker72
Beiträge: 26
Registriert: 22. März 2006, 14:33
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Volker72 »

Hört sich doch gut an...

@Friedo

Da würde ich nicht zu lange warten.
Könnte passieren das den Hubi sein Angebot schnell vergriffen ist.
Hört sich vom Preis besser an an als 7000 Teuros.
Mußt nur noch eine 3 Monate Garantie einhandeln :lol: !!!

Gruß Volker
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts !!!


K 1200 GT, 3/2003, 131 PS, 27500 km(steigend)

https://fotoalbum.web.de/alben/vs444/Mo ... l/freigabe#
Skype = charly444
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#22 Beitrag von Yogi »

Hubi hat geschrieben:Hallo Friedo ich habe noch einen 99er Motor aus RS mit 22TKM für1700€ im Petto!!!
Das ist ja ein fast unschlagbares Angebot.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Calimero
Beiträge: 20
Registriert: 17. März 2006, 12:55
Wohnort: 58313 Herdecke

#23 Beitrag von Calimero »

Also, ich hab mir das alles mal so durchgelesen...JA, SIND DIE DENN NOCH GANZ DICHT.......7000€€€€!!!!, haben die denn noch Alle??? Da bin ich ja mit meiner Dicken noch gut dran, jetzt 87000 km und bis jetzt nur Oeldruckschalter, Deckel vom Kühler und die Startschwierigkeiten nach der Winterpause. Jetzt natürlich der defekte Simmerring, was die Durchschnittskosten natürlich ganz gewaltig nach oben treibt!
:( :( :(
Immer positiv in die nächste...http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/k015.gif


linke Hand zum Gruß
Calimero
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#24 Beitrag von Hans H. »

Hallo Frido,
dass Du den Papp auf hast, kann ich mehr wie verstehen.
So viel Sch.... kann doch fast nicht haben, aber wie man liest, halt doch.
Tut mir echt Leid, aber evtl. kommste ja mit Hubi ins Geschäft.
Ich jedenfalls drück Dir die Daumen dass das Ganze ein gutes Ende nimmt.
:wink: :wink: :saint:
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

Motorschaden

#25 Beitrag von Friedo-KLE »

Tach

ich habe mir einen gebrauchten Motor gekauft,Bj.2003 7000 Km gelaufen, ein jahr Garantie, im Austausch für 2000 EUS mit Montage.
Der Motor stammt aus einer Unfallmaschiene.
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Antworten