Tankentlüftung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

Tankentlüftung

#1 Beitrag von Bernd aus München »

Habe am Wochenende festgestellt, daß die Tankentlüftung durch einen (vermutlich) eingeklemmten Entlüftungsschlauch vollständig unwirksam ist. Wenn ich den Tankdeckel nach ca. 60-70 km Fahrt aufmachen wollte, gelang das nur mit entsprechendem Kraftaufwand verbunden mit einem Zischen. Frage: Ist mit einer Beschädigung der Benzinpumpe bzw. mit weiteren Folgeschäden zu rechnen???
Leider mußte ich ca. 1000 km mit diesem Zustand fahren.
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#2 Beitrag von Scotty »

Nein. Das schnellste und einfachste ist, den Deckel zu öffnen und mit Druckluft durch die Löcher der Entlüftung zu blasen. War bei mir auch so.
Gruß, Scotty :P
wer später bremst ist länger schnell...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Es kann dann nur sein, dass der Entlüftungsschlauch abrutscht. Auf diesen Punkt achten.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tankentlüftung

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Bernd aus München hat geschrieben:Habe am Wochenende festgestellt, daß die Tankentlüftung durch einen (vermutlich) eingeklemmten Entlüftungsschlauch vollständig unwirksam ist. Wenn ich den Tankdeckel nach ca. 60-70 km Fahrt aufmachen wollte, gelang das nur mit entsprechendem Kraftaufwand verbunden mit einem Zischen. Frage: Ist mit einer Beschädigung der Benzinpumpe bzw. mit weiteren Folgeschäden zu rechnen???
Leider mußte ich ca. 1000 km mit diesem Zustand fahren.
:wink: Bernd wurde an der Entlüftung gearbeitet :?: Nein dann ist eine Wespe im Schlauch : Blase mal die zwei langen Schläuche mit Lungen Kraft durch und knette sie mal soweit es geht dann fällt bestimmt Erde raus. :cry:
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

#5 Beitrag von Bernd aus München »

@helmi123: Der :) hatte bei der Reparatur der Kupplung (rutschende Kupplung infolge Öl) gleich den Benzin-Filter gewechselt, dabei wurden zwei Probleme generiert (keine Tankentlüftung mehr und (noch viel schlimmer) die Tankuhr zeigt komplett falsch an -> deswegen bin ich am vergangenen WE auf der Autobahn stehen geblieben und mußte den ADAC bemühen. Was ich zur Zeit von meinem :) halte??? Naja, noch will ich mich nicht darüber auslassen..... :x
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Herbert »

Hallo Bernd,

würde mich Interessieren wo Dein :) zu Hause ist.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

#7 Beitrag von Bernd aus München »

@Herbert: Der :) ist nicht soooooo weit weg von Dir. Mehr kann ich (noch) nicht sagen.
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Herbert »

Alles klar, hab schon oft Teile geholt.
Ich hoffe Du kannst Dich mit ihm einigen, aber wie Du weist, wo gearbeitet wird, kann auch mal was schief gehen, nur sollte man das auf einem vernünftigen Weg lösen können.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

#9 Beitrag von Bernd aus München »

@Herbert: Naja, da hast Du schon im Prinzip recht. Problematisch wird's halt bloß, wenn diese Fehler 1. dazu führen, daß man in eine relativ gefährliche Situation kommt (Liegenbleiben im BAUSTELLENBEREICH auf der BAB) und 2. durch Ignorieren von Herstellervorschriften(Füllmengen) Reparaturbedarf entsteht(vermutlich), der meine (sauer verdiente) Kohle kostet (mehrere 100 Euronen)
Bekanntlich hört bei Geld die Freundschaft auf :cry:
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Herbert »

Hallo Bernd,
gut dass nichts passiert ist und ich denke (hoffentlich vermute ich richtig) wenn Du mit dem :) redest, kommt er Dir schon entgegen.
Heute habe ich sämtliche Öle meiner Dicken gewechselt und genauestens darauf geachtet, dass der Ölstand überall passt (nicht zuviel und auch nicht zu wenig).
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Antworten