Moped verschluckt sich bisserl insbesondere wenn Sie kalt is

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

Moped verschluckt sich bisserl insbesondere wenn Sie kalt is

#1 Beitrag von Maagus »

Hallo Forum eine Kleinigkeit ist mir jetzt aufgefallen. Meine Dicke "verschluckt" sich manchmal ein wenig wenn man das Gas schnell aufmacht. Fast nicht merkbar wenn Sie warm ist. Doch sehr deutlich (aber eben nur sehr selten) wenn Sie kalt ist. Hat jemand dazu Sicherheitsdienliche Hinweise :-)) Ist eine 07/99 mit 130 PS. 41000 km.
Danke !!
Markus
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

#2 Beitrag von Helmtaucher »

Moin,
das gleiche Problem hatte ich auch - wird auch hier irgendwo in einem alten Thread beschrieben: Ursache Motronic??? Ging bei meinem Moped teilweise sogar soweit, dass der Motor ausging, wenn ich im Moment des "Verschluckens" beim Anfahren die Kupplung kommen ließ - war nicht nur witzig!!
Bei menem Moped wurde kürzlich - noch im Rahmen der Garantie - die Motronic getauscht. Nun verschluckt sie sich nicht mehr!
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Moped verschluckt sich bisserl insbesondere wenn Sie kal

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Maagus hat geschrieben:Hallo Forum eine Kleinigkeit ist mir jetzt aufgefallen. Meine Dicke "verschluckt" sich manchmal ein wenig wenn man das Gas schnell aufmacht. Fast nicht merkbar wenn Sie warm ist. Doch sehr deutlich (aber eben nur sehr selten) wenn Sie kalt ist. Hat jemand dazu Sicherheitsdienliche Hinweise :-)) Ist eine 07/99 mit 130 PS. 41000 km.
Danke !!
Markus
:lol: entweder Drklappe nicht Syncron- nach einen Spannungsabfall zb, oder Schmutz im Filter der sich schon bis zur Ansauggrenze Angehäuft hat oder die Temp fühler im Luftgehäuse sind verschmutzt, oder die Außentemp ist unter 17° / (Luftmengenmassenmesser) :lol:
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

#4 Beitrag von Maagus »

hmmmmm also filter ist sauber. Motronic habe ich auch noch bisserl Zeit weil ich ebenfalls noch Garantie habe. Deas Problem tritt auch bei Luft größer 17 Grad auf. Wie haben die das mit der Motoronic denn gefunden ? Gibt es da sowas wie fehlerspeichereinträge ? So sporadische Fehler führen halt zu endlosen Diskussionen beim freundlichen. also hoffe ich jetz mal dass es entweder besser wird oder aber möglichst bald ganz hinüber iss. Danke Markus
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

#5 Beitrag von Helmtaucher »

Moin,
gab hier schon mal zwei Threads:
Gib mal das Stichwort: Kaltlaufprobleme ein.
Mein :D hat das Steuergerät einfach getauscht!
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Antworten