Ölwechsel

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

Ölwechsel

#1 Beitrag von Kai-Uwe »

:wink:

Nachdem ich Jahrelang mein sauer verdientes Geld dem " :lol: " übergeben mußte :evil: ; dachte ich mir damit ist jetzt erst einmal schluß.

Also Rep.CD besorgt.

Org. Ölfilter und gutes Öl gekauft.

Mit frohem Mut in die Garage gegangen;wie ich es gewöhnt bin (auch schon mal entäucht worden!!!) springt meine Dicke Bj.97 sofort an.

Nach einer kurzen warmlaufphase:Verkleidung ab;altes Öl raus;Abdeckung von Ölfilter ab;Ölfilter raus ???!!!???

So ein sch....

Hat die Rep.CD nicht irgendwas von Spezialschlüssel geschrieben?

Was ich als unwichtig abgetan habe (mit einer großen Wasserpumpenzange kein Problem!) wird nun mein Vorhaben zum scheitern verurteilen.

Nach verzweifelten Versuchen mit sehr Abenteuerlichen "Werkzeugen" , sehe ich mich schon mit dem Auto zum " :lol: " fahren und für teures Geld einen Schlüssel kaufen.





:idea: Mein Nachbar hat früher doch auch eine BMW gefahren!

Nach ewig langem wildem Klingeln (habe meine innere Aufregung kaum gespürt!);Hurra er ist tatsächlich einmal Zuhause!;wird mir geöffnet.

:shock: Wo brennts?Was ist Passiert?Mußt du zum Arzt?Du hast ja einen knallroten Kopf!





Sachlage kurz erklärt (mit wenig Hoffnung auf Hilfe).



:D Ach so einen Schlüssel;müßte ich haben!

Für meinen Gesichtsausdruck gibt es leider kein Smilie.

Und tatsache mein super netter hilfbereiter Nachbar kramt aus seiner Werkzeugbox einen :shock: Gasflaschendeckel :shock: hervor?

Kurze Rede,langer Sinn.

Mein superschlauer (und geiziger?) Nachbar hat den Gasflaschendeckel so umgearbeitet das er sein künftiges Leben als Spezialwerkzeug verbringen darf.




Der Rest ist Geschichte.Ölwechsel für mich kein Problem mehr.



P.S.:Werde demnächst mal ein Bild meines Spezialwerkzeuges ins Forum stellen (Zum Nachbau geeignet)

Besten Dank an meinen netten Nachbar der mir auch noch den "Deckel" geschenkt hat und tolles Wetter nicht nur am Sonntag für alle Biker

Kai-Uwe.
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

#2 Beitrag von Pezi »

Kai-Uwe hat geschrieben: P.S.:Werde demnächst mal ein Bild meines Spezialwerkzeuges ins Forum stellen (Zum Nachbau geeignet)
Guten Morgen ausgeschlafener Kai-Uwe, ich antworte anonym weil:

1) Gratuliere! "Blöd darf man sein, wenn man sich bloß zu helfen weiß" :)

2) In der Not 75er Polycalrohr mit Gasbrenner/Heißluftpistole erwärmen, dann auf (am besten alten rumliegenden) Ölfilter draufklopfen, auskühlen lassen, auf ca. 10cm Länge abschneiden, Loch zum Ansetzen einer Hebelstange durchbohren ...

ABER ACHTUNG: Man sollte wissen, wann man aufhören muß! Speziell bei maßunhältigen Zubehörfiltern rutscht gerne auch der teuerste Hazet-Schlüssel durch!

Mein Name ist Hase und ich weiß von nichts!! Sincerely, Nobody ;)
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von der vom Deister »

:lol: :lol: @ ihrs.... :lol: :lol:
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich habe mir heute einen Steckschlüssel für diesen Filter im Autozubehör gekauft. 7€.
Ich hoffe der passt. 8)
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pezi »

Thilo hat geschrieben::wink: Ich habe mir heute einen Steckschlüssel für diesen Filter im Autozubehör gekauft. 7€.
Ich hoffe der passt. 8)
Old(known) DILLO, ich variiere/korrigiere mich selbst: "ABER ACHTUNG: Man sollte wissen, wann man aufhören muß! Speziell bei maßunhältigem Zubehörwerkzeug rutscht gerne auch der teuerste Original-Filter durch!"

Approved sind Ölfilterschlüssel 74mm 14kant:
BMW 11 4 650
Hein Gericke 29 0000 34
Detlev Louis 10003407
Hazet 2169 (3/8” Anschluss f. Knarre)

Nun sag' endlich an, was Du heute für einen Schnäppchen-Ramsch gekauft hast ? ... :tippen:
Bitte Umdrehen, draufgucken und nochmals :tippen: ...

Gutmeinend, dei Pezi
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

:twisted: :twisted:
Nix Billigramsch. Original Werkstattausführung von MAN
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pezi »

Thilo hat geschrieben::twisted: :twisted:
Nix Billigramsch. Original Werkstattausführung von MAN
Willst deinen LKW reparieren?? :conf: :conf:

Schiebe doch mal eine Nummer, wennst dich öffentlich traust :wink: :wink:
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#8 Beitrag von Thilo »

:lol: nnnnnnNNNNNN :wink:
sind das genug N??
:twisted: BW :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pezi »

Thilo hat geschrieben::lol: nnnnnnNNNNNN :wink:
sind das genug N??
:twisted: BW :twisted:
Bitte DILLO, zähle selbst nochmal genau nach!
Ich komme insgesamt in deinem Posting auf 15 "N" (groß/klein wurscht!)

Ähnlich verhält es sich mit den Ölfilterschlüsseln - Es gibt 14- und 15-Kantige! Also bei aller geiler Übertreibung brems' dich lieber beizeiten auf bescheidene Maße ein ... :oops: Pezi :loud:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#10 Beitrag von Thilo »

:lol: Nächste Woche habe ich vor die Soße abzulassen.
Dann sehen wir :yeh:
Angeblich soll der BMW-Filter von MANN sein, also müßte das schon passen, :wink:
:lol: schau mr mal :lol:
:wink: Jetzt geh ich erst mal in den Keller Ski wachsen :wink:
Das ist wichtiger
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Pezi »

Thilo hat geschrieben: :wink: Jetzt geh ich erst mal in den Keller Ski wachsen :wink:
Das ist wichtiger
Jojo Thilo, am 24.2 hast Du Verschleißmaterial eingekauft ... <gääähn> ... heute das hoffentlich richtige Werkzeug besorgt ... <gääähn> ... der heurige, kurze Sommer ist schneller verwaxelt als Du glaubst! ;)

Massiven Tritt in den Hintern, dei Pezi
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#12 Beitrag von Rheincowboy »

...Thilo schafft sicher in diesem Jahr noch den 2.000 Spam...nee, ich meinte natürlich Beitrag! :lol: ...aber ob der in diesem Jahr (oder überhaupt jemals) sein Mopped noch mal zusammengeschraubt bekommt und dann auch noch damit fährt, wage ich doch mal langsam zu bezweifeln. :roll:

Gruss Jochen
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#13 Beitrag von Thilo »

:lol: :cry: Leider warte ich immer noch auf mein Heckteil :cry: doppelgäähn :sleep:
Es ist mir auf nächste Woche zugesagt worden. :cry:
Na..wers glaubt..., :cry:
Ich bin kurz davor nach Nümbrecht zu fahren und den
Penner in den A---h* zu treten :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#14 Beitrag von Thilo »

Jochen hat geschrieben:...Thilo schafft sicher in diesem Jahr noch den 2.000 Spam...nee, ich meinte natürlich Beitrag! :lol: ...aber ob der in diesem Jahr (oder überhaupt jemals) sein Mopped noch mal zusammengeschraubt bekommt und dann auch noch damit fährt, wage ich doch mal langsam zu bezweifeln. :roll:

Gruss Jochen
:lol: :lol: Stimmt dann habe ich mehr Beiträge wie gefahrene Km :lol: :lol:

:director: Aber zum 14ten komm ich und wenn ich mit dem Fahrrad kommen muß :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#15 Beitrag von wolfgang »

Aber zum 14ten komm ich und wenn ich mit dem Fahrrad kommen muß
Und da wirst du dann beim Wort genommen. Und die ganzen Touren fährst du dann auch mir dem Radl. Wo sitzt denn dann deine Denny??? Auf dem Gepäckträger oder auf der Stange :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Ölwechsel

#16 Beitrag von vierk »

Hallo ihr Schmiermaxes,
kann es sein dass der Spezialschlüssel von meiner alten K75RT Bj. 93 hier noch passt? Dann verkaufe ich die Maschine ohne Schlüssel.
Kann das im Moment nicht ausprobieren weil meine alte K zum Verkauf hergerichtet wird (Reifen, Bremsen und so).
Ich warte immer noch auf die erste Fahrt mit der Neuen (sch. Salz).
Schorsch
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

#17 Beitrag von Pezi »

vierk hat geschrieben: kann es sein dass der Spezialschlüssel von meiner alten K75RT Bj. 93 hier noch passt? Dann verkaufe ich die Maschine ohne Schlüssel.
Eh kloar Schorsch!

Nach uralter bayrischer Tradition vererbt der Opa Krachlederne, Feitl, Taschenuhr, Pfeife und Tabakbeutel an seinen Enkel ;) Pezi

BTW für Moderator Wolfgang: Die Holländer sind die Schwaben des Nordens, siehe http://home.hetnet.nl/~meijerink.ln/web ... leutel.htm ;)
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Ölwechsel

#18 Beitrag von vierk »

Danke Pezi, hätt ich mir auch denken können.
PS. Dem Salz zum Trotz. habe heute die ersten 60 km abgeradelt. Das Wetter war einfach zu schön. Klingt noch ein wenig rauh. Aber sonst alles OK.
Kann mir jemand mit den Dämpfer und Federeinstellungen helfen? Oder ist das was in der Betriebsableitung als Grundeinstellung steht in Ordnung für Pilotenmasse von ca. 100 kg(Solo!). Wird das evtl. ein eigenes Technik-Thema?
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#19 Beitrag von Thilo »

wolfgang hat geschrieben: Und da wirst du dann beim Wort genommen. Und die ganzen Touren fährst du dann auch mir dem Radl. Wo sitzt denn dann deine Denny??? Auf dem Gepäckträger oder auf der Stange :lol: :lol: :lol:
Dann fahre ich aber in der Schnellen Gruppe :lol:
Ich befestige das Softcase und steck die Deni da rein. :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölwechsel

#20 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

vierk hat geschrieben:Danke Pezi, hätt ich mir auch denken können.
PS. Dem Salz zum Trotz. habe heute die ersten 60 km abgeradelt. Das Wetter war einfach zu schön. Klingt noch ein wenig rauh. Aber sonst alles OK.
Kann mir jemand mit den Dämpfer und Federeinstellungen helfen? Oder ist das was in der Betriebsableitung als Grundeinstellung steht in Ordnung für Pilotenmasse von ca. 100 kg(Solo!). Wird das evtl. ein eigenes Technik-Thema?
:lol: Servus vierk, Grundeinstellung ist 80Kg ist dir das zu Schwammig :?: wenn ja dann Federvorspannung 3 klik nach rechts :lol:
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Ölwechsel

#21 Beitrag von vierk »

Danke Helmi,
war ganz OK, wollte mich nur vergewissern weil die Einstellungen nach der Übernahme vom Freundlichen komplett anders war und ich erst die Grundeinstellung wiederherstellen mußte. Eigentlich war es hart genug mit BT 20 Werksreifen (vo 2,9;hi 3,1).
Antworten