ich habe jetzt den Michelin Pilot Power auf der K drauf.

Nach langem hin und her habe ich mich für diesen Reifen entschieden. Ich wollte mal wieder was klebriges auf dem Baby haben nachdem ich im Regen mal den "Street-Schürfer" gespielt habe. Nach einem längeren Gespräch mit einem Michelin Mitarbeiter bin ich dann auf den MPP gekommen. Mit dem MPR den ich vorher drauf hatte, war ich außer der einmaligen 90° Schräglage sehr zu frieden. Laufleistung war 6.000km obwohl noch ca. 2mm Profil da waren. Irgendwie hat er dann aber keinen Spaß mehr gemacht. Ich hatte das Gefühl das er dauernd rutscht und im Regen nicht mehr fahrbar ist.
Erste Erfahrungen, 150km:

Luftdruck vorne & hinten je 2,9. Mit den neuen Reifen fällt die K fast in die Kurven und fährt sich wie ein Fahrrad. So ist es mir nicht recht. Bisher habe ich keinen Reifen vorne unter 2,8 gefahren. Unter 2,8 gefiel mir das Fahrverhalten nie.
Zweiter Versuch, bis 200km:

Luftdruck vorne 2,6 & hinten 2,8. Die Reifen sind jetzt angefahren, jetzt macht es schon Spaß. Sie fällt sehr leicht und noch gewöhnungsbedürftig in die Kurven, man muß sich halt daran gewöhnen.
Dritter Versuch, bis 250km:

Luftdruck ist OK. Ich Taste mich an die Kanten ran, leider nur auf der Rechten Seite, das es im Rheinland nur Rechtskurven gibt... ich bin momentan sehr zufrieden mit dem Reifen, mal schauen wie es weiter geht.
Weiter geht es Anfang September an einem langen Wochenende, im Sauerland wird dann richtig getestet.
Noch mal Herzlichen Dank an Michael(GF) für seine Unterstützung.
Übrigens: Der freundliche vom TÜV hat heute nach einer längeren Probefahrt einfach seinen Doktor und Siegel in den Brief gesetzt.

Hat noch jemand Erfahrungen mit dem MPP gemacht?