Ausfall von Stand- + Rücklicht und Nummernschlildbeleuchtung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
batman

Ausfall von Stand- + Rücklicht und Nummernschlildbeleuchtung

#1 Beitrag von batman »

Hallo Gemeinde

Fahre K1200RS,EZ 1.2000, 62 Tkm. Nachdem im Herbst zeitweise Standlicht, Rücklicht und Nummernschlidbeleuchtung gleichzeitig ausgefallen sind, geht nun nichts mehr.

Sicherungen und Leuchtmittel sind geprüft - und nun?!

Hat jemand eine Idee wo sich der Wackelmann nun ganz abgewackelt haben kann?

Gruß von Peter aus den Kassler Bergen
Benutzeravatar
LOCUS
Beiträge: 51
Registriert: 17. April 2004, 00:17
Mopped(s): '11 K1300S
Wohnort: Oslo-Norwegen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von LOCUS »

Sicherungen "F1" und "F2" ???
Take care
LOCUS
Oslo - Norway
'11 K1300S
Admin/I-BMW.com
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#3 Beitrag von Detlev »

Prüfe mal den Mehrfachstecker unter der rechten hinteren Seitenverkleidung! Da laufen alle Kabel nämlich zusammen!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Norbert Lixfeld

#4 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Auch gerne genommen und kaum nachvollziehbar:
Nicht der Lichtschalter, wie gern angenommen könnte defekt sein,
das Zündschloß hat eine eigene Schleifbahn für das Licht. Sammelt sich hier Feuchtigkeit oder Gammel, wird´s nicht mehr Hell.
Das Schaltteil im Zündschloß gibt´s beim Freundlichen einzeln, der Ausbau dauert Stunden, da man zwecks Neuverkabelung die komplette Elektrokiste öffnen muß und zur Verlegung der Kabel auch noch den rechten Kühler lösen muß.
Zum Testen reicht ein Multimeter, ein Schaltplan und eine geöffnete Elektrobox.
batman

#5 Beitrag von batman »

Liebe Mitratende!

Vielen Dank für Beteiligung an der Ferndiagnose.

Norbert Lixfeld liegt am nächsten und hat gewonnen.

Es ist der Übergang vom Kabelstrang unten in das Zündschloß ( kleines weißes labberiges Kunststoffteil, eigentlich billig ). Vor dem Austausch habe ich es erst mal mit einer Ladung WD 40 probiert, kann ja bekanntlich fast alles.

Danke von Peter aus den Kassler Bergen
Norbert Lixfeld

#6 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Genau das Teil meinte ich :)
Leider leider, WD 40 hat bei mir auch nicht ewig gehalten.... Aber nun weißt du ja schon mal, wo es dran liegt :)
Also viel Glück, daß es noch ein wenig hält.
Antworten