vorab möchte ich mich erst mal vorstellen


Sie ist Bj. 2001 und hatte 6.500 km runter und sieht aus, wie aus dem Laden.
Nun zu meiner Frage: (ich habe natürlich das eine oder andere im Forum schon gelesen..)
Der hintere Reifen (180) war neu (ich habe allerdings die Profiltiefe nicht gemessen – sah aber neu aus..), der vordere ca. 50 % - montiert waren BT 56
Seit dem bin ich nun etwas mehr als 2000 km gefahren und stellte kürzlich bei waschen fest, dass der Reifen vorne ziemlich abgelutscht aussah.
Kurz entschlossen bin ich am Samstag zum freundlichen Reifenhändler und habe dort einen neuen (logo wieder BT 56) aufziehen lassen. Dabei haben wir dann festgestellt, dass das Laufbild völlig desolat war. Die linke Flanke war extrem kantig und völlig runter, rechts hart an der Grenze, aber gleichmäßig. (richtig erst sichtbar, wenn die Decke demontiert ist) Ein paar Biker waren auch gerade in Sichtweite und in der Meinung einig: eine solche Lauffläche hatte noch niemand gesehen... (damit erklärt sich wohl auch das seltsame Einlenkverhalten und das Gefühl über einen Buckel zu fahren – aber wirklich in der Tragweite im montierten Zustand nicht erkennbar)
Vorsichtshalber haben wir dann – mit 5 Mann – auch das hintere Gummi begutachtet (kann ja nix daran sein – ist ja noch fast neu..) und – besonders ich – waren völlig platt, dass das Ding auch am Ende war. So musste ich in den sauren Apfel beißen und an der Stelle auch investieren.
Kann das sein, dass sich die BT 56 in nur ca. 2000 km verabschieden


Vielleicht kann mir zu dieser Frage ja der eine oder andere seine jüngeren Erfahrungen mitteilen.
Ich würde mich über Antworten sehr freuen..
Gruß aus Wuppertal - Axel