Demontage der Lüftungsgitter der Seitenverkleidungen?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

Demontage der Lüftungsgitter der Seitenverkleidungen?

#1 Beitrag von Blonder »

Hallo "Jungs" weiss jemand ob und wie ich die Gitter ab und wieder anbauen kann??? Habe noch ein leicht defektes linkes Verkleidungsteil und an dem sieht es so aus als seien sie verklebt?? kann das sein?
Habe ne K mit lackierten Gittern gesehen und das hatte ich dann auch so vor :D

Blonder
Diogenes
Beiträge: 45
Registriert: 6. September 2003, 21:06
Wohnort: 45659 Recklinghausen

#2 Beitrag von Diogenes »

Hallo Blonder,

die Gitter sind nach meinem Kenntnisstand auf Kunststoffnoppen gedrückt, die dann plattgeschmolzen werden. Abnehmen müsste demzufolge mittels Abschneiden der Schmelzköpfe gehen. Allerdings wie hinterher wieder befestigen? Eventuell mit farblosem Silikon oder Giesharz einkleben. Wobei Giesharz vermutlich die endliche Lösung darstellen wird: erneutes Entfernen ausgeschlossen :(
In diesem Sinne

Diogenes

der auch im Sommer mit Heizgriffen fährt
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#3 Beitrag von bmw peter »

Heissklebepistole :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4104
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#4 Beitrag von joerg58kr »

Nimm Patex, klappt auch.
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#5 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

Heisskleber geht nicht, würde in der Sonne wieder warm werden und somit nicht halten.



Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#6 Beitrag von Blonder »

Habe Heute mit der Werkstatt gesprochen und es ist wohl nicht so ganz einfach die Gitter zu demontieren und wieder anzubauen :) Mhm, überlege ob ich das dann überhaupt machen soll :)

Blonder
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4104
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#7 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Blonder,
eins meiner Gitter hatte sich letztes Jahr von selbst gelöst, habe es einfach wieder mit Patex, wie schon gesagt angeklebt. Hält seitdem. Wenn Du die Dinger ausbauen willst, scheide einfach die Verschweißung mit einem Teppichmesser ab und klebt sie nachher wieder fest.

My 2 cents

Jörg
Antworten