Hallo "Jungs" weiss jemand ob und wie ich die Gitter ab und wieder anbauen kann??? Habe noch ein leicht defektes linkes Verkleidungsteil und an dem sieht es so aus als seien sie verklebt?? kann das sein?
Habe ne K mit lackierten Gittern gesehen und das hatte ich dann auch so vor
die Gitter sind nach meinem Kenntnisstand auf Kunststoffnoppen gedrückt, die dann plattgeschmolzen werden. Abnehmen müsste demzufolge mittels Abschneiden der Schmelzköpfe gehen. Allerdings wie hinterher wieder befestigen? Eventuell mit farblosem Silikon oder Giesharz einkleben. Wobei Giesharz vermutlich die endliche Lösung darstellen wird: erneutes Entfernen ausgeschlossen
Habe Heute mit der Werkstatt gesprochen und es ist wohl nicht so ganz einfach die Gitter zu demontieren und wieder anzubauen Mhm, überlege ob ich das dann überhaupt machen soll
Hallo Blonder,
eins meiner Gitter hatte sich letztes Jahr von selbst gelöst, habe es einfach wieder mit Patex, wie schon gesagt angeklebt. Hält seitdem. Wenn Du die Dinger ausbauen willst, scheide einfach die Verschweißung mit einem Teppichmesser ab und klebt sie nachher wieder fest.