Reifenbild vorne MPR
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
Reifenbild vorne MPR
Hallo,
jemand sagte mir mal, dass es normal sei, aber so recht verstehen mag ich es doch nicht:
Warum ist mein Vorderreifen -nach 8.000 km nun wirklich platt- einseitig, an der linken Flanke (in Fahrtrichtung) viel stärker abgefahren ?
Danke für die Erklärung.
jemand sagte mir mal, dass es normal sei, aber so recht verstehen mag ich es doch nicht:
Warum ist mein Vorderreifen -nach 8.000 km nun wirklich platt- einseitig, an der linken Flanke (in Fahrtrichtung) viel stärker abgefahren ?
Danke für die Erklärung.
Viele Grüße!
Peter
Peter
Hi Peter,
du wirst wahrscheinlich Linkskurven schneller anfahren und spät auf
der Bremse sein
Oder so:
Die Motordrehrichtung ist gegen Uhrzeigersinn und das Drehmoment drückt auf die Linke Flanke, deshalb benötigen Rechtskurven mehr Druck
am Lenker und Körpergewicht und beim abrupten Gaswegnehmen dito
fehlendes Rück-Drehmoment fällt die K nach in Rechtskurven abprupt ab
Gruß
Max
du wirst wahrscheinlich Linkskurven schneller anfahren und spät auf
der Bremse sein


Oder so:
Die Motordrehrichtung ist gegen Uhrzeigersinn und das Drehmoment drückt auf die Linke Flanke, deshalb benötigen Rechtskurven mehr Druck
am Lenker und Körpergewicht und beim abrupten Gaswegnehmen dito
fehlendes Rück-Drehmoment fällt die K nach in Rechtskurven abprupt ab

Gruß
Max
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3068
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
MPR vorne
ja, ja... bei mir war das nun genau so.
nach 8.000 km war der mpr runter (vorne).
... und genau wie bei dir - links stärker abgefahren als rechts.
allerdings glaube ich schon, dass meine sahnekurve die linke war.
hab meinen kurvenfahrstiel etwas umgestellt und sofort gemerkt, dass ich die rechts jetzt schneller fahre (als vorher).
mal sehen, ob sich das in 8.000 km am reifen ablesen lässt
(und ich dachte immer, der mez4 hällt länger als der mpr , tja... eben nicht
))
also jungs.... bis in gemünden... (und mädels natürlich auch, liebe t..)
gruß
peter
nach 8.000 km war der mpr runter (vorne).
... und genau wie bei dir - links stärker abgefahren als rechts.
allerdings glaube ich schon, dass meine sahnekurve die linke war.
hab meinen kurvenfahrstiel etwas umgestellt und sofort gemerkt, dass ich die rechts jetzt schneller fahre (als vorher).
mal sehen, ob sich das in 8.000 km am reifen ablesen lässt

(und ich dachte immer, der mez4 hällt länger als der mpr , tja... eben nicht

also jungs.... bis in gemünden... (und mädels natürlich auch, liebe t..)
gruß
peter
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Peter,
so wie es Rechtshänder und Linkshänder gibt, gibt es die die Vorliebe eine Kurvenrichtung schneller und auch besser zu fahren.
Nur die meisten Fahrer merken es nicht, da sie sich dadrüber keine Gedanken machen. Ob z.B. ein Rechtshänder eine Vorliebe für Linkskurven hat oder umgekehrt kann ich dir leider nicht sagen. Ich bin ein Rechtshänder und mir gefallen glaube ich Linkskurven besser, aber das kann auch daran liegen das man Linkskurven meistens besser einsehen kann.
Gruß Harald.
so wie es Rechtshänder und Linkshänder gibt, gibt es die die Vorliebe eine Kurvenrichtung schneller und auch besser zu fahren.
Nur die meisten Fahrer merken es nicht, da sie sich dadrüber keine Gedanken machen. Ob z.B. ein Rechtshänder eine Vorliebe für Linkskurven hat oder umgekehrt kann ich dir leider nicht sagen. Ich bin ein Rechtshänder und mir gefallen glaube ich Linkskurven besser, aber das kann auch daran liegen das man Linkskurven meistens besser einsehen kann.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
Ja, Harald, schon klar, wg. den Vorlieben, aber das sich das SOO deutlich auf´s Reifenbild auswirkt hätte ich nicht gedacht.
Es ist schon interessant: Vor 1 Jahr Sturz in ´ner engen Rechts mit alten BT´s, danach den MPR drauf und schon verrät der, dass ich ´nen Knacks rechtsrum hab, ... den ich noch nicht mal merke!!! Irgendwie schon furchtbar.
(Memo in Palm: Psychiatertermin vereinbaren
- gestrichen, es liegt an den Kreiselkräften des Kardans -> Danke @Michael GF)
Es ist schon interessant: Vor 1 Jahr Sturz in ´ner engen Rechts mit alten BT´s, danach den MPR drauf und schon verrät der, dass ich ´nen Knacks rechtsrum hab, ... den ich noch nicht mal merke!!! Irgendwie schon furchtbar.

(Memo in Palm: Psychiatertermin vereinbaren
- gestrichen, es liegt an den Kreiselkräften des Kardans -> Danke @Michael GF)
Zuletzt geändert von Peter (MZ) am 1. September 2003, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße!
Peter
Peter
- sixfm
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Juni 2003, 16:34
- Wohnort: Nördlich von Wien
Auch mein Vorderreifen war nach einer Alpentour links stärker abgefahren.
Ich habe den Eindruck, daß ich die linke Seite gemordet habe mit dem scharfen Runterbremsen beim Einfädeln nach den vielen kurzen Überholmanövern.
Weg ist frei - links raus und GAS - Gegenverkehr kommt - rechts rein und scharf bremsen.
Das alleine wird's nicht gewesen sein, da auch ich die linken Bögen lieber habe.
mfg
Wolfgang

Ich habe den Eindruck, daß ich die linke Seite gemordet habe mit dem scharfen Runterbremsen beim Einfädeln nach den vielen kurzen Überholmanövern.
Weg ist frei - links raus und GAS - Gegenverkehr kommt - rechts rein und scharf bremsen.
Das alleine wird's nicht gewesen sein, da auch ich die linken Bögen lieber habe.
mfg
Wolfgang
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Das stimmt leider nicht.....auf welcher Seite liegt denn der Kardan?Es liegt wohl daran, dass die K wg. dem liegenden Motor links schwerer ist
Es wurde hier im Forum schon öfter geschrieben........: aufgrund von Kreiselkräften der Kurbelwelle neigt die K nach rechts zu ziehen, das gleicht der Fahrer unbewusst durch "Gegenlenken" aus. Folge: erhöhter Verschleiß auf der linken Profilseite.
Versuche mal mit Deiner K freihändig zu fahren....sie wird nach rechts ziehen.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
Freihändig? Bist Du wahnsinnig?Versuche mal mit Deiner K freihändig zu fahren....sie wird nach rechts ziehen.....

Michael, ... ich fahr´ die Kiste schon seit ein paar Tagen

Fahr´ sie mal freihändig knieend, dann macht der Ausgleich des Rechtsziehen besondere Freude

Ja, ... Deine Erklärung leuchtet ein. Märsi!
Viele Grüße!
Peter
Peter
- DiMage
- Beiträge: 55
- Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
- Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Ich habe neulich auch auf den MPR gewechselt, davor hatte ich ewig den sch... Dunlop drauf. Jedoch hatte mir beim wechseln mein Reifenhändler bereits erklärt, das ich wohl links die Kurven stärker nehme als rechts. Hatte mich eigentlich ein wenig gewundert. Aber die Erklärung mit dem Freihändig fahren öffnet mir jetzt die Augen, liegt's also doch icht an meiner angeblichen Vorliebe für Linkskurven.
Liebe Grüße ...René
Liebe Grüße ...René