Zubehör für die K aus den USA

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
guido_rs
Beiträge: 21
Registriert: 17. Mai 2003, 13:26
Wohnort: Köln

Zubehör für die K aus den USA

#1 Beitrag von guido_rs »

Hallo K Treiber,

ich habe von meinem Kumpel aus den Staten einige interessante Seiten mit Zubehörlieferanten bekommen. :lol:
Natürlich will ich sie Euch nicht vorenthalten, vielleicht findet ja der eine oder andere noch was passendes.

Also hier die Adressen :

http://catalog.ascycles.com/browseGroup ... p_id=34717

http://www.electricalconnection.com/dri ... hts/dl.htm

http://www.gunsmoke.com/scot/k12/lights.html

http://www.bmwofsaltlake.com/

Viel Spaß beim aussuchen. :ok:
Gruß aus Köln, und fallt nicht vom Bock !

Guido
Benutzeravatar
sixfm
Beiträge: 30
Registriert: 17. Juni 2003, 16:34
Wohnort: Nördlich von Wien

#2 Beitrag von sixfm »

Danke für die Links.

Vor allem der erste hat ja fast alles.

Leider sind die Preise in den meisten Fällen nicht interessant, da die Produkte ja oft aus Europa kommen.

Wenn die nicht so teuer wären, hätte ich schon die riesige Scheibe von Airflow.

Gruß,
Wolfgang
Stefan WO
Beiträge: 177
Registriert: 4. November 2002, 07:23
Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)

#3 Beitrag von Stefan WO »

Hi Wolfgang,

mit den Preisen, da muss ich Dir Recht geben. Es gibt zwar vieles im Ami Land aber zu gesalzenen Preisen. Wenn Du dann noch Fracht, Mwst und Zoll dazu nimmst. Aber irgendwo müssen die 450 Milliarden Dollar wieder reinkommen.

Gruß aus Worms

Stefan
Gunther
Beiträge: 55
Registriert: 4. November 2002, 10:27
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Sind die deutschen zu blöde?

#4 Beitrag von Gunther »

Manchmal frage ich mich, ob dies nur diese elenden Zulassungsverfahren bei uns sind, oder ob die Zubehörhändler einfach zu faul sind, sich umzusehen. Der meiste Mist wird doch eh bei uns hergestellt. Warum bietet keiner bei uns solche tollen Detaillösungen an? :evil:

Gruß an alle
Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen.

Gunther Braus
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#5 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Gunther,

das fängt doch schon bei den bekannten Zubehörlieferanten wie Hein Gericke, Polo und Louis an. Für jedes Motorrad haben die Ersatzteile und Zubehör, nur bei vielen Produkten haben die Zubehörlieferanten so gut wie garnichts im Programm für die K1200RS. So das man immer wieder auf Zubehörlieferanten angewiesen ist, die sich auf BMW spezialisiert haben (z.B WÜDO und Verholen).

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#6 Beitrag von Marcus Schraeder »

Den Endtopf im ersten Link hätte ich gerne, wenn bei einem bekannten nicht gerade wieder 3 Punkte, ein paar dutzend Euros und eine abrupt beendete Tour, verursacht durch eine Dezibel-Kontrolle der Grünberockten im Bergischen, angefallen wären.

So lass ich das lieber und flüster weiter durch die Lande. :?

Mit "Laut ist Teuer" Gruss
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
OSM62

#7 Beitrag von OSM62 »

In welchen Bereich (Ortschaft) wurde den die Lautstärkekontrolle gemacht.


Michael
Stefan (ME-Y 30)
Beiträge: 30
Registriert: 2. November 2002, 12:53
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Stefan (ME-Y 30) »

Hallo Marcus,
da ich ja auch immer im Bergischen umherkarve
hätte ich Interesse an dieser Info.

:moto: Gruß
Stefan
I have a dream .....K 1200 RS black, 130 PS,03.2002,z.Zt. MPR,
Gunther
Beiträge: 55
Registriert: 4. November 2002, 10:27
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Endtopf

#9 Beitrag von Gunther »

Hallo Marcus,

so ähnlich geht es mir auch. Würde gerne noch das eine oder andere kaufen aber wer kann mir sagen, ob der deutsche Amtsschimmel mir nicht irgendetwas aufbrummt, weil vielleicht keine Papiere für unsere Bürokraten dabei sind. Manchmal schon lächerlich. Wenn ich mir da manche Harley anhöre......und dann machen die so einen Zirjus wegen einem Remus oder ähnlichem, da schwillt mir der Kragen.
Individualität bei einer K herzustellen ist nicht einfach.

Gruß
(der dann doch vorsichtig gewordene)
Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen.

Gunther Braus
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#10 Beitrag von Marcus Schraeder »

Das war in der Nähe von Velbert (für einen Ruhri ist Velbert im Bergischen, auch wenn es geographisch nicht ganz korrekt ist :wink: ).
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Stefan (ME-Y 30)
Beiträge: 30
Registriert: 2. November 2002, 12:53
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Stefan (ME-Y 30) »

Hallo Marcus,
Velbert liegt ja Gott sei Dank im Nordbergischen :mrgreen:
da fahr ich nicht so oft .
Ansonsten gibts hier schöne und kostspielige :blitz:

:moto: Gruß
Stefan
I have a dream .....K 1200 RS black, 130 PS,03.2002,z.Zt. MPR,
Antworten