Sitzbankabdeckung für die K

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
rschroedi
Beiträge: 3
Registriert: 27. April 2003, 12:53
Wohnort: Querfurt

Sitzbankabdeckung für die K

#1 Beitrag von rschroedi »

:idea:
Ich habe nach langem suchen und überlegen mir nun endlich eine Sitzbankabdeckung für die K1200 RS gebaut. Die K sieht somit noch eleganter und sportlicher aus. Aber auch einen praktischen Nutzen hat die Abdeckung, ich kann sogar eine Regenkombi darunter verstauen!
Einige Bikerkollegen fragen immer wieder an, wo es denn die Abdeckung zu kaufen gibt - leider gibt es diese niergens zu kaufen. Schade eigentlich!

Hier einmal ein schönes Foto der Abdeckung:
http://www.ecommercers.de/k1200rs/bike1.jpg
http://www.ecommercers.de/k1200rs/bike2.jpg

Hat von Euch vielleicht jemand Interesse, dann kann ich ja noch so eine Abdeckung bauen!
Schreibt mal Eure Meinung!!

Biker Ralf
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hallo Ralf ,eine Anmeldung so oder so, evtl in verbindung mit der Topcasebrücke damit ein Schubert Concept noch blatz hat. Und wen den dann in Frostblau /Marakeschrot, und Abschliessbar!. :lol:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pezi »

Wunderschön gemacht, Ralf!

Bloß oben etwas breiter und flacher designen? ...

http://members.magnet.at/p.stefan/poldi1.jpg

Auf der K12 (habe leider kein Foto) traue ich mich im Originalzustand immer nur 1 Kisterl befördern :roll: Pezi
rschroedi
Beiträge: 3
Registriert: 27. April 2003, 12:53
Wohnort: Querfurt

Abschliessbare Abdeckung

#4 Beitrag von rschroedi »

Hi Helmi,

abschließbar müsste gehen. Ist Deine Anmeldung ernst gemeint?! :?:
Dann schau ich mal, wie das so zu realisieren geht.
Wie meinst Du das mit der Topcasebrücke?
Hast Du da konkrete Vorstellungen oder eine Skizze/ Foto deines Cases?
Lars MA
Beiträge: 12
Registriert: 10. Januar 2003, 13:21
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Lars MA »

Hallo rschroedi

Have a look, from USA.

http://piratesk12site.net/Solo.htm

mfg

Lars M-A
BMW K1200RS / Dänemark
2000 Graphit Metal.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hallo Ralf ,sowiso, mit Topcasehalter meine ich den pürzel bis zum halter ziehen und den höcker etwas höher dann hat ein Helm noch platz.Bei Wunderlich gibts so was ähnliches als Bag! aber in GFK ist es schöner.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Eine etwas schönere Abdeckung gibt es in den USA....sie "baut" nicht so hoch und sieht dadurch etwas eleganter aus.

http://www.hoffmann-bs.de/bilder/abdeckung.jpg
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von andreas.hg »

aber $ 200 ist auch ein stolzer Preis + Fracht + Zoll + ....
Gruß Andreas
rschroedi
Beiträge: 3
Registriert: 27. April 2003, 12:53
Wohnort: Querfurt

#9 Beitrag von rschroedi »

Also 200 Dollar ist doch etwas heftig. Ich meine dir flache Abdeckung sieht nicht dumm aus, aber was mach ich mit der Regenkombi? Da ist meine Abdeckung schon praktischer! Auch -finde ich- wirkt die K dann noch bulliger und schöner.

Ralf
Antworten